Gesetz - BewG
Bewertungsgesetz
Anlage 24 (zu § 190 Abs. 1 Satz 4 und 5)
Ermittlung des Gebäuderegelherstellungswerts
(Fundstelle: BGBl. I 2008, 3071 - 3076;
bezüglich der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)


I. Begriff der Brutto-Grundfläche (BGF)
(1) Die Brutto-Grundfläche ist die Summe aus den Grundflächen aller Grundrissebenen eines Bauwerks mit Nutzungen nach DIN 277-2:2005-02, Tabelle 1, Nr. 1 bis Nr. 9, und aus deren konstruktiven Umschließungen. Für die Ermittlung der Brutto-Grundfläche (Summe aus Netto-Grundfläche und Konstruktions-Grundfläche) sind die äußeren Maße der Bauteile einschließlich Bekleidung, z. B. Putz, Außenschalen mehrschaliger Wandkonstruktionen in Höhe der Boden- bzw. Deckenbelagsoberkanten anzusetzen. Konstruktive und gestalterische Vor- und Rücksprünge, Fuß-Sockelleisten, Schrammborde und Unterschneidungen sowie vorstehende Teile von Fenster- und Türbekleidungen bleiben dabei unberücksichtigt.
(2) Nicht zur Brutto-Grundfläche gehören Flächen, die ausschließlich der Wartung, Inspektion und Instandsetzung von Baukonstruktionen und technischen Anlagen dienen, z. B. nicht nutzbare Dachflächen, fest installierte Dachleitern und -stege, Wartungsstege in abgehängten Decken.
II. Regelherstellungskosten (RHK)
Regelherstellungskosten 2010 (RHK 2010)
(einschließlich Baunebenkosten, Preisstand IV. Quartal 2010)


1.Ein- und Zweifamilienhäuser (EUR/m2 BGF)
Typisierte Gesamtnutzungsdauer = 80 Jahre
 Baujahrbis 19451946 – 19591960 – 19691970 – 19841985 – 1999ab 2000
GKLAusstattungsstandardeinf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.
 mit Keller
1.11Dachgeschoss ausgebaut64069081069074088073079094078084099084091010608709401110
1.12Dachgeschoss nicht ausgebaut5706207306206707906607208407007608907508209607908501010
1.13Flachdach64070081070075088074080093079085099085091010608809501110
 ohne Keller
1.21Dachgeschoss ausgebaut7207909407808501020830910109088096011509501040125099010801300
1.22Dachgeschoss nicht ausgebaut640700840690760910740800960780850102084092011008809601150
1.23Flachdach7908601020850930110091099011808509201250104011301350108011801400


2.Wohnungseigentum und vergleichbares Teileigentum/ohne Tiefgaragenplatz (EUR/m2 BGF)
Typisierte Gesamtnutzungsdauer = 80 Jahre
 Baujahrbis 19451946 – 19591960 – 19691970 – 19841985 – 1999ab 2000
GKLAusstattungsstandardeinf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.
2.11Alle Gebäude750760770760800870810850920860900980920970105097010101100
 Für Wohnungseigentum in Gebäuden, die wie Ein- und Zweifamilienhäuser im Sinne des § 181 Absatz 2 BewG gestaltet sind, werden die Gebäudenormalherstellungswerte der Ein- und Zweifamilienhäuser zugrunde gelegt.
Umrechnungsfaktor hinsichtlich der Brutto-Grundfläche (BGF) für Wohnungseigentum in Mehrfamilienhäusern (Mietwohngrundstücke): BGF = 1,55 x Wohnfläche


3.Geschäftsgrundstücke, gemischt genutzte Grundstücke und sonstige bebaute Grundstücke (EUR/m2 BGF)
3.1Typisierte Gesamtnutzungsdauer = 70 Jahre
 Baujahrbis 19451946 – 19591960 – 19691970 – 19841985 – 1999ab 2000
GKLAusstattungsstandardeinf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.
3.11Gemischt genutzte Grundstücke/Gebäude (mit Wohn- und Gewerbefläche)7501090109080011701170860125016409101320173098014201860102014801940
3.12Hochschulen, Universitäten161016101920173017302070185018502210196019602340210021002510219021902620
3.13Saalbauten, Veranstaltungszentren143017601760143018902380153020202550163021402690174022902890182023903020
3.14Kur- und Heilbäder282028203130302030203360324032403600343034303810368036804090384038404260


3.2Typisierte Gesamtnutzungsdauer = 60 Jahre
 Baujahrbis 19451946 – 19591960 – 19691970 – 19841985 – 1999ab 2000
GKLAusstattungsstandardeinf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.
3.211Verwaltungsgebäude
(ein- bis zweigeschossig,
nicht unterkellert)
106010601060106012401510113013201620120014001710128015001840134015701910
3.212Verwaltungsgebäude
(zwei- bis fünfgeschossig)
140014001680127015001810135016101940143017102050154018302210160019002290
3.213Verwaltungsgebäude
(sechs- und mehrgeschossig)
195019501950195019502440209020902610222022202760238023802960247024703090
3.22Bankgebäude207020702070207020702380221022102510234023402670251025102890262026203010
3.23Schulen, Berufsschulen115013001410124014001520132015001630140015901720150017101850157017801930
3.24Kindergärten121012101210121013101680130014101790137014901900147016002040153016702130
3.25Altenwohnheime102012001320110012901420117013801520125014601610134015701730139016401800
3.26Personalwohnheime8901090120095011701290102012601380108013301470116014301570121014901640
3.27Hotels98012801650105013701780112014701900120015502010128016702160133017402250
3.28Sporthallen108010801080108013001390115013901480122014701570130015801690136016501760


3.3Typisierte Gesamtnutzungsdauer = 50 Jahre
 Baujahrbis 19451946 – 19591960 – 19691970 – 19841985 – 1999ab 2000
GKLAusstattungsstandardeinf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.
3.31Kaufhäuser, Warenhäuser107012601670115013501800123014401920130015302030140016402180145017102270
3.32Ausstellungsgebäude163016301630163016301630173017301730184018402310197019702480205020502580
3.33Krankenhäuser161020602530173022102720185023602910195025003080210026803310218028003450
3.34Vereinsheime, Jugendheime,
Tagesstätten
114011401140114012601470122013501570130014301670139015301790145016001860
3.351Parkhäuser (offene Ausführung, Parkpaletten), Tankstellen550550550550550550590590590620620620670670670700700700
3.352Parkhäuser
(geschlossene Ausführung)
680680680680680680730730730770770770830830830870870870
3.353Tiefgaragen*)600600600600780780650840840680890890730950950770990990
3.36Funktionsgebäude für Sport-
anlagen (z. B. Sanitär- und
Umkleideräume)
9009009009001140156096012101670102012901770109013801900114014301980
3.37Hallenbäder155015501550155020502260166021902420176023202570189024902750196026002870
3.381Industriegebäude, Werkstätten ohne Büro- und Sozialtrakt51051051051071083055075088059080094063086010206808901050
3.382Industriegebäude, Werkstätten mit Büro- und Sozialtrakt740740740740960110078010201160830108012508801160133094012201410
3.391Lagergebäude (Kaltlager)4404404404408208204809009005109309305501010101059010601060
3.392Lagergebäude (Warmlager)57057057057096096061010401040650109010906801180118074012201220
3.393Lagergebäude (Warmlager
mit Büro- und Sozialtrakt)
9109109109101230123095013201320103014001400108015101510116016001600
 *) Umrechnungsfaktor hinsichtlich der Brutto-Grundfläche (BGF) für Tiefgaragen: BGF = tatsächliche Stellplatzfläche (Länge x Breite) x 1,55


3.4Typisierte Gesamtnutzungsdauer = 40 Jahre
 Baujahrbis 19451946 – 19591960 – 19691970 – 19841985 – 1999ab 2000
GKLAusstattungsstandardeinf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.einf.mittelgeh.
3.41Einkaufsmärkte, Großmärkte,
Discountermärkte, Läden,
Apotheken, Boutiquen u. Ä.
71071071071095095076010201020800109012208601170131090012101370
3.42Tennishallen5805805805806806806207307306507708907008309507308601000
3.43Reitsporthallen mit Stallungen, andere Stallungen, ehemalige landwirtschaftliche Mehrzweckhallen, Scheunen u. Ä.220220220220220220220220220220240290240260310250270330


4.Kleingaragen und Carports (EUR/m2 BGF)
 Typisierte Gesamtnutzungsdauer = 50 Jahre
 Baujahralle 
GKLAusstattungsstandardalle 
4.11Kleingaragen, freistehend320 
4.12Carports190 


5.Teileigentum
 Teileigentum ist in Abhängigkeit von der baulichen Gestaltung den vorstehenden Gebäudeklassen zuzuordnen.


6.Auffangklausel
 Regelherstellungskosten für nicht aufgeführte Gebäudeklassen sind aus den Regelherstellungskosten vergleichbarer Gebäudeklassen abzuleiten.

Fußnote

(+++ Anlage 24 Teil II: Zur Anwendung vgl. § 205 Abs. 4 +++)

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet