Was?
(Thema, Rechtsgebiet, ...)
Wählen Sie einen Vorschlag aus.
Wo?
(PLZ, Ort, ...)
Wählen Sie einen Vorschlag aus.
Home
Ratgeber
News
Rechtstipps
Anwalt fragen
Anwalt beauftragen
Anwalt anrufen
E-Mail Beratung
Sie suchen kompetente Rechtsberatung?
Finden Sie den passenden Rechtsanwalt
Telefon
Rufen Sie den Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung durch den Anwalt
» Telefonische Rechtsberatung
Fragen
Stellen Sie Ihre Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro
» Rechtsanwalt fragen
Beauftragen
Konkrete Aufgabe/Auftrag einstellen, Rechtsgebiet auswählen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung
» Rechtsanwalt beauftragen
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl
» E-Mail Beratung
Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt
» Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Persönliche Beratung
» Call Back Service
» Kontaktformular
Gesetz - GmbHG
Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung
Abschnitt 1
-
§ 1 Zweck; Gründerzahl
-
§ 2 Form des Gesellschaftsvertrags
-
§ 3 Inhalt des Gesellschaftsvertrags
-
§ 4 Firma
-
§ 4a Sitz der Gesellschaft
-
§ 5 Stammkapital; Geschäftsanteil
-
§ 5a Unternehmergesellschaft
-
§ 6 Geschäftsführer
-
§ 7 Anmeldung der Gesellschaft
-
§ 8 Inhalt der Anmeldung
-
§ 9 Überbewertung der Sacheinlagen
-
§ 9a Ersatzansprüche der Gesellschaft
-
§ 9b Verzicht auf Ersatzansprüche
-
§ 9c Ablehnung der Eintragung
-
§ 10 Inhalt der Eintragung
-
§ 11 Rechtszustand vor der Eintragung
-
§ 12 Bekanntmachungen der Gesellschaft
Abschnitt 2
-
§ 13 Juristische Person; Handelsgesellschaft
-
§ 14 Einlagepflicht
-
§ 15 Übertragung von Geschäftsanteilen
-
§ 16 Rechtsstellung bei Wechsel der Gesellschafter oder Veränderung des Umfangs ihrer Beteiligung; Erwerb vom Nichtberechtigten
-
§ 17 (weggefallen)
-
§ 18 Mitberechtigung am Geschäftsanteil
-
§ 19 Leistung der Einlagen
-
§ 20 Verzugszinsen
-
§ 21 Kaduzierung
-
§ 22 Haftung der Rechtsvorgänger
-
§ 23 Versteigerung des Geschäftsanteils
-
§ 24 Aufbringung von Fehlbeträgen
-
§ 25 Zwingende Vorschriften
-
§ 26 Nachschusspflicht
-
§ 27 Unbeschränkte Nachschusspflicht
-
§ 28 Beschränkte Nachschusspflicht
-
§ 29 Ergebnisverwendung
-
§ 30 Kapitalerhaltung
-
§ 31 Erstattung verbotener Rückzahlungen
-
§ 32 Rückzahlung von Gewinn
-
§ 32a (weggefallen)
-
§ 32b (weggefallen)
-
§ 33 Erwerb eigener Geschäftsanteile
-
§ 34 Einziehung von Geschäftsanteilen
Abschnitt 3
-
§ 35 Vertretung der Gesellschaft
-
§ 35a Angaben auf Geschäftsbriefen
-
§ 36 (weggefallen)
-
§ 37 Beschränkungen der Vertretungsbefugnis
-
§ 38 Widerruf der Bestellung
-
§ 39 Anmeldung der Geschäftsführer
-
§ 40 Liste der Gesellschafter
-
§ 41 Buchführung
-
§ 42 Bilanz
-
§ 42a Vorlage des Jahresabschlusses und des Lageberichts
-
§ 43 Haftung der Geschäftsführer
-
§ 43a Kreditgewährung aus Gesellschaftsvermögen
-
§ 44 Stellvertreter von Geschäftsführern
-
§ 45 Rechte der Gesellschafter
-
§ 46 Aufgabenkreis der Gesellschafter
-
§ 47 Abstimmung
-
§ 48 Gesellschafterversammlung
-
§ 49 Einberufung der Versammlung
-
§ 50 Minderheitsrechte
-
§ 51 Form der Einberufung
-
§ 51a Auskunfts- und Einsichtsrecht
-
§ 51b Gerichtliche Entscheidung über das Auskunfts- und Einsichtsrecht
-
§ 52 Aufsichtsrat
Abschnitt 4
-
§ 53 Form der Satzungsänderung
-
§ 54 Anmeldung und Eintragung der Satzungsänderung
-
§ 55 Erhöhung des Stammkapitals
-
§ 55a Genehmigtes Kapital
-
§ 56 Kapitalerhöhung mit Sacheinlagen
-
§ 56a Leistungen auf das neue Stammkapital
-
§ 57 Anmeldung der Erhöhung
-
§ 57a Ablehnung der Eintragung
-
§ 57b (weggefallen)
-
§ 57c Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln
-
§ 57d Ausweisung von Kapital- und Gewinnrücklagen
-
§ 57e Zugrundelegung der letzten Jahresbilanz; Prüfung
-
§ 57f Anforderungen an die Bilanz
-
§ 57g Vorherige Bekanntgabe des Jahresabschlusses
-
§ 57h Arten der Kapitalerhöhung
-
§ 57i Anmeldung und Eintragung des Erhöhungsbeschlusses
-
§ 57j Verteilung der Geschäftsanteile
-
§ 57k Teilrechte; Ausübung der Rechte
-
§ 57l Teilnahme an der Erhöhung des Stammkapitals
-
§ 57m Verhältnis der Rechte; Beziehungen zu Dritten
-
§ 57n Gewinnbeteiligung der neuen Geschäftsanteile
-
§ 57o Anschaffungskosten
-
§ 58 Herabsetzung des Stammkapitals
-
§ 58a Vereinfachte Kapitalherabsetzung
-
§ 58b Beträge aus Rücklagenauflösung und Kapitalherabsetzung
-
§ 58c Nichteintritt angenommener Verluste
-
§ 58d Gewinnausschüttung
-
§ 58e Beschluss über die Kapitalherabsetzung
-
§ 58f Kapitalherabsetzung bei gleichzeitiger Erhöhung des Stammkapitals
-
§ 59 (weggefallen)
Abschnitt 5
-
§ 60 Auflösungsgründe
-
§ 61 Auflösung durch Urteil
-
§ 62 Auflösung durch eine Verwaltungsbehörde
-
§ 63 (weggefallen)
-
§ 64 Haftung für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung
-
§ 65 Anmeldung und Eintragung der Auflösung
-
§ 66 Liquidatoren
-
§ 67 Anmeldung der Liquidatoren
-
§ 68 Zeichnung der Liquidatoren
-
§ 69 Rechtsverhältnisse von Gesellschaft und Gesellschaftern
-
§ 70 Aufgaben der Liquidatoren
-
§ 71 Eröffnungsbilanz; Rechte und Pflichten
-
§ 72 Vermögensverteilung
-
§ 73 Sperrjahr
-
§ 74 Schluss der Liquidation
-
§ 75 Nichtigkeitsklage
-
§ 76 Heilung von Mängeln durch Gesellschafterbeschluss
-
§ 77 Wirkung der Nichtigkeit
Abschnitt 6
-
§ 78 Anmeldepflichtige
-
§ 79 Zwangsgelder
-
§ 80 (weggefallen)
-
§ 81 (weggefallen)
-
§ 82 Falsche Angaben
-
§ 83 (weggefallen)
-
§ 84 Verletzung der Verlustanzeigepflicht
-
§ 85 Verletzung der Geheimhaltungspflicht
-
Anlage (zu § 2 Abs. 1a)
Ich habe einen Account
Benutzername / E-Mail
Passwort
Ich habe noch keinen Account
E-Mail Adresse
Passwort
Wiederholung
Anrede
Herr
Frau
Vorname
Nachname
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.