Gesetz - AIHonO
Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI
§ 29 Honorare für Leistungen bei Grünordnungsplänen
(1) Die Mindest- und Höchstsätze der Honorare für die in § 24 aufgeführten Leistungen bei Grünordnungsplänen sind in der folgenden Honorartafel festgesetzt:
Honorartafel zu § 29 Absatz 1 – Grünordnungsplan
Honorartafel zu § 29 Absatz 1 – Grünordnungsplan
Ansätze Verrechnungs- einheiten | Honorarzone I von bis Euro | Honorarzone II von bis Euro | ||
---|---|---|---|---|
1 500 | 1 895 | 2 368 | 2 368 | 2 840 |
5 000 | 6 316 | 7 897 | 7 897 | 9 477 |
10 000 | 10 483 | 13 110 | 13 110 | 15 731 |
20 000 | 17 435 | 21 794 | 21 794 | 26 147 |
40 000 | 28 295 | 35 371 | 35 371 | 42 440 |
60 000 | 35 618 | 44 527 | 44 527 | 53 430 |
80 000 | 42 440 | 53 053 | 53 053 | 63 666 |
100 000 | 48 003 | 60 005 | 60 005 | 72 002 |
150 000 | 66 321 | 82 900 | 82 900 | 99 475 |
200 000 | 83 368 | 104 211 | 104 211 | 125 055 |
250 000 | 101 056 | 126 320 | 126 320 | 151 578 |
300 000 | 117 473 | 146 848 | 146 848 | 176 218 |
350 000 | 132 630 | 165 791 | 165 791 | 198 950 |
400 000 | 146 528 | 183 163 | 183 163 | 219 794 |
450 000 | 159 159 | 198 950 | 198 950 | 238 736 |
500 000 | 170 526 | 213 164 | 213 164 | 255 795 |
600 000 | 193 265 | 241 582 | 241 582 | 289 900 |
700 000 | 216 640 | 270 795 | 270 795 | 324 950 |
800 000 | 242 527 | 303 162 | 303 162 | 363 791 |
900 000 | 267 161 | 333 955 | 333 955 | 400 742 |
1 000 000 | 290 530 | 363 161 | 363 161 | 435 793 |
(2) Die Honorare sind für die Summe der Einzelansätze des Absatzes 3 gemäß der Honorartafel des Absatzes 1 zu berechnen.
(3) Für die Ermittlung des Honorars ist von folgenden Ansätzen auszugehen:
- 1.
- für Flächen nach § 9 des Baugesetzbuchs mit Festsetzungen einer Geschossflächenzahl oder Baumassenzahl je Hektar Fläche 400 Verrechnungseinheiten,
- 2.
- für Flächen nach § 9 des Baugesetzbuchs mit Festsetzungen einer Geschossflächenzahl oder Baumassenzahl und Pflanzbindungen oder Pflanzpflichten je Hektar Fläche 1 150 Verrechnungseinheiten,
- 3.
- für Grünflächen nach § 9 Absatz 1 Nummer 15 des Baugesetzbuchs, soweit nicht Bestand, je Hektar Fläche 1 000 Verrechnungseinheiten,
- 4.
- für sonstige Grünflächen je Hektar Fläche 400 Verrechnungseinheiten,
- 5.
- für Flächen mit besonderen Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege, die nicht bereits unter Nummer 2 angesetzt sind, je Hektar Fläche 1 200 Verrechnungseinheiten,
- 6.
- für Flächen für Aufschüttungen, Abgrabungen oder für die Gewinnung von Steinen, Erden und anderen Bodenschätzen je Hektar Fläche 400 Verrechnungseinheiten,
- 7.
- für Flächen für Landwirtschaft und Wald mit mäßigem Anteil an Maßnahmen für Naturschutz und Landschaftspflege je Hektar Fläche 400 Verrechnungseinheiten,
- 8.
- für Flächen für Landwirtschaft und Wald ohne Maßnahmen für Naturschutz und Landschaftspflege oder flurbereinigte Flächen von Landwirtschaft und Wald je Hektar Fläche 100 Verrechnungseinheiten,
- 9.
- für Wasserflächen mit Maßnahmen für Naturschutz und Landschaftspflege je Hektar Fläche 400 Verrechnungseinheiten,
- 10.
- für Wasserflächen ohne Maßnahmen für Naturschutz und Landschaftspflege je Hektar Fläche 100 Verrechnungseinheiten,
- 11.
- sonstige Flächen je Hektar Fläche 100 Verrechnungseinheiten.
(4) Grünordnungspläne können nach Anzahl und Gewicht der Bewertungsmerkmale der Honorarzone II zugeordnet werden, wenn es bei Auftragserteilung schriftlich vereinbart worden ist. Bewertungsmerkmale sind insbesondere:
- 1.
- schwierige ökologische oder topographische Verhältnisse,
- 2.
- sehr differenzierte Flächennutzungen,
- 3.
- erschwerte Planung durch besondere Maßnahmen auf den Gebieten Umweltschutz, Denkmalschutz, Naturschutz, Spielflächenleitplanung oder Sportstättenplanung,
- 4.
- Änderungen oder Überarbeitungen von Teilgebieten vorliegender Grünordnungspläne mit einem erhöhten Arbeitsaufwand sowie
- 5.
- Grünordnungspläne in einem Entwicklungsbereich oder in einem Sanierungsgebiet.
(5) Die Honorare sind nach Darstellungen der endgültigen Planfassung nach Leistungsphase 4 von § 24 zu berechnen. Kommt es nicht zur endgültigen Planfassung, so sind die Honorare nach den Festsetzungen der mit dem Auftraggeber abgestimmten Planfassung zu berechnen.