Gesetz - KosmetikV
Verordnung über kosmetische Mittel
Anlage 2
(Fundstelle: BGBl. I 1997, 2423 - 2432;
bzgl. der einzelnen Änderungen vgl. Fußnote)

Teil A
Lfd. Nr.StoffEinschränkungen Obligatorische Angabe der Anwendungs-
bedingungen und Warnhinweise auf der Etikettierung
Anwendungsgebiet und/oder VerwendungZulässige Höchstkonzentration im kosmetischen FertigerzeugnisWeitere Einschränkungen und Anforderungen
abcdef
1aBorsäure, Borate und Tetraborate, ausgenommen Stoff Nr. 1184 in Anlage 1
a)
Puder
a)
5% (m/m) berechnet als Borsäure
a), b) und d)

Nicht in Erzeugnissen für Kinder unter 3 Jahren verwenden a) und d) Wenn der Gehalt an freiem löslichen Borat 1,5%, berechnet als Börsäure, übersteigt: Hinweis "Nicht auf verletzter oder gereizter Haut verwenden"
a), b) und d)

Nicht bei Kindern unter 3 Jahren anwenden a) und d) Nicht auf verletzter oder gereizter Haut verwenden
b)
Nicht verschlucken
b)
Mittel für die Mundhygiene
b)
0,1% (m/m) berechnet als Borsäure)
c)
Zahnprothesen-Reinigungsmittel
c)
-
d)
Andere Erzeugnisse (mit Ausnahme von Badezusätzen und Haarwellmitteln)
d)
3% (m/m) berechnet als Borsäure
1bTetraborate
a)
Badezusätze
a)
18% (m/m) berechnet als Borsäure
a)
Nicht in Erzeugnissen für Kinder unter 3 Jahren verwenden
a)
Nicht zum Baden von Kindern unter 3 Jahren verwenden
b)
Haarwellmittel
b)
8% (m/m) berechnet als Borsäure
 
b)
Sorgfältig ausspülen
2a
a)
Thioglykolsäure und ihre Salze
a)
Kräuselungs- oder Entkräuselungsmittel für die Haare
a)
 
a) und c) Gebrauchsfertig pH 7 bis 9,5 b) Gebrauchsfertig pH 7 bis 12,7 a), b) und c) In der Gebrauchsanweisung müssen in deutscher Sprache die folgenden Sätze stehen:
-
Kontakt mit den Augen vermeiden.
a)
 
 
Enthält Salze der Thioglykolsäure. Gebrauchsanweisung beachten.
 aa)
allgemeine Verwendung
aa)
8%
 
 
aa)
Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
bb)
Nur für gewerbliche Verwendung.


b) und c)
-
Enthält Salze der Thioglykolsäure.
bb) 
gewerbliche - Verwendung
bb)
11%
 
-
Im Falle einer Berührung mit den Augen sofort mit viel Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.
b)
Enthaarungsmittel
b)
5%
c)
Sonstige Erzeugnisse zur Haarpflege, die nach Anwendung entfernt werden
c)
2% Prozentsätze berechnet als Thioglykolsäure
-
Geeignete Handschuhe tragen. (nur für a) und c))
-
Gebrauchsanweisung beachten.


-
Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
2bEster der ThioglykolsäureKräuselungs- oder Entkräuselungsmittel für die Haare Gebrauchsfertig pH 6 bis 9,5 In der Gebrauchsanweisung müssen in deutscher Sprache die folgenden Sätze stehen:Enthält Ester der Thioglykolsäure. Gebrauchsanweisung beachten.
a)
Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
b)
Nur für gewerbliche Verwendung.
a)
allgemeine Verwendung
a)
8%
 
-
Kann bei Hautkontakt eine Sensibilisierung hervorrufen.
-
Berührung mit den Augen vermeiden.
b)
gewerbliche Verwendung
b)
11% Prozentsätze berechnet als Thioglykolsäure
 
-
Im Falle einer Berührung mit den Augen sofort mit viel Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.
-
Geeignete Handschuhe tragen.
3Oxalsäure, ihre Ester und ihre AlkalisalzeHaarmittel5% Nur für gewerbliche Verwendung
4Ammoniak 6% berechnet als NH3 Über 2%:
Enthält Ammoniak
5Tosylchloramidum natricum * 0,2%  
6Chlorate der Alkali-Metalle
a)
Zahnpasten
a)
5%
  
b)
Sonstige Anwendungen
b)
3%
7Methylenchlorid 35% 0,2% als Höchstgehalt an Verunreinigung
8N-substituierte Derivate von p-Phenylendiamin und seine Salze; N-substituierte Derivate von o-Phenylendiamin, ausgenommen die in dieser Anlage an anderer Stelle und die in Anlage 1 Teil A unter den Nummern 1309, 1311 und 1312 aufgeführten DerivateOxidations-Haarfärbemittel
a)
allgemeine Verwendung
6% berechnet als freie Base (x) 
a)
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
-
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
-
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
-
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
Enthält Phenylendiamin. Nicht zur Färbung von Wimpern und Augenbrauen verwenden.
b)
gewerbliche Verwendung
b)
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
-
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
-
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
-
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
Enthält Phenylendiamin. Erzeugnis kann eine allergische Reaktion hervorrufen. Geeignete Handschuhe tragen.
8ap-Phenylendiamin und seine Salze
CAS-Nr. 106-50-3 EINECS-Nr. 203-404-7 p-Phenylenediamine HCl
CAS-Nr. 624-18-0 EINECS-Nr. 210-834-9 p-Phenylenediamine sulphate
CAS-Nr. 16245-77-5 EINECS-Nr. 240-357-1
Haarfärbestoffe in oxidativen Haarfärbemitteln
a)
allgemeine Verwendung
b)
gewerbliche Verwendung
 a) und b) Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 2 %, berechnet als freie Base, nicht überschreiten.
a)
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
-
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
-
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
-
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
Enthält Phenylendiamin. Nicht zur Färbung von Wimpern und Augenbrauen verwenden. Das Mischungsverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
b)
Nur für gewerbliche Verwendung. Enthält Phenylendiamin.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
-
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
-
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
-
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
Geeignete Handschuhe tragen. Das Mischungsverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
9o,m,p-Toluylendiamine, ihre N-substituierten Derivate und ihre Salze, ausgenommen der in dieser Anlage unter der Nummer 9a genannte Stoff sowie die in Anlage 1 unter den Nummern 364, 1310 und 1313 aufgeführten StoffeOxidations-Haarfärbemittel
a)
allgemeine Verwendung
10% berechnet als freie Base (x) 
a)
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
-
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
-
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
-
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
Enthält Phenylendiamine (Toluylendiamine). Nicht zur Färbung von Wimpern und Augenbrauen verwenden.
b)
gewerbliche Verwendung
b)
Nur für gewerbliche Verwendung. Enthält Phenylendiamine (Toluylendiamine).
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
-
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
-
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
-
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
Geeignete Handschuhe tragen.
9aToluylen-2,5-diamin und seine Salze
CAS-Nr. 95-70-5
EINECS-Nr. 202-442-1
Toluene-2,5-diamine sulfate
CAS-Nr. 615-50-9
EINECS-Nr. 210-431-8
Haarfärbestoffe in oxidativen Haarfärbemitteln
a)
allgemeine Verwendung
b)
gewerbliche Verwendung
 a) und b) Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 4 %, berechnet als freie Base, nicht überschreiten
a)
 Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
Enthält Phenylendiamine (Toluylendiamine). Nicht zur Färbung von Wimpern und Augenbrauen verwenden.
Das Mischungsverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
b)
Nur für gewerbliche Verwendung.
 Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
Enthält Phenylendiamine (Toluylendiamine). Geeignete Handschuhe tragen.
Das Mischungsverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
10(weggefallen)    
11Dichlorophenum* 0,5% Enthält Dichlorophen
12Wasserstoffperoxid und andere Wasserstoffperoxid freisetzende Verbindungen oder Gemische,
Carbamidperoxid
und Zinkperoxid
a)
Haarbehandlungsmittel
a)
12 % H2O2
(40 Volumenprozent), darin enthalten oder daraus freigesetzt
 
a)
 geeignete Handschuhe tragen

a) b) c) e)
Enthält Wasserstoffperoxid.
Kontakt mit den Augen vermeiden.
Sofort Augen spülen, falls das Erzeugnis mit den Augen in Berührung gekommen ist.
b)
Hautpflegemittel
b)
4 % H2O2, darin enthalten oder daraus freigesetzt
  
c)
Gemische zur Nagelhärtung
c)
2 % H2O2, darin enthalten oder daraus freigesetzt
  
d)
Mundpflegemittel (einschließlich Mundspülungen, Zahnpasta sowie Zahnaufheller und -bleichmittel)
d)
0,1 % H2O2, darin enthalten oder daraus freigesetzt
  
e)
Zahnaufheller und -bleichmittel
e)
> 0,1 % 6 % H2O2, darin enthalten oder daraus freigesetzt
e)
Darf nur an Zahnärzte abgegeben werden. In jedem Anwendungszyklus muss die erste Anwendung stets einem Zahnarzt im Sinne der Richtlinie 2005/36/EG (ABl. L 255 vom 30.9. 2005, S. 22) vorbehalten sein oder unter dessen direkter Aufsicht erfolgen, soweit ein gleichwertiges Sicherheitsniveau gewährleistet ist. Danach muss das Mittel dem Verbraucher für den verbleibenden Anwendungszyklus bereitgestellt werden.
Nicht bei Personen unter
18 Jahren anwenden.
e)
Darin enthaltene oder daraus freigesetzte H2O2-Konzentration in Prozent angeben.
Nicht bei Personen unter 18 Jahren anwenden.
Darf nur an Zahnärzte abgegeben werden. In jedem Anwendungszyklus muss die erste Anwendung stets einem Zahnarzt vorbehalten sein oder unter dessen direkter Aufsicht erfolgen, falls ein gleichwertiges Sicherheitsniveau gewährleistet ist. Danach muss das Mittel dem Verbraucher für den verbleibenden Anwendungszyklus bereitgestellt werden.
13FormaldehydNagelhärter5% berechnet als Formaldehyd Die Nagelhaut mit einem Fettkörper schützen.
14HydrochinonMittel für künstliche Fingernagelsysteme0,02% (nach Mischung für die Verwendung)Nur gewerbliche Verwendung
-
Nur für gewerbliche Verwendung
-
Hautkontakt vermeiden
-
Anwendungshinweise bitte sorgfältig lesen
15aKaliumhydroxid oder Natriumhydroxid
a)
Nagelhautentferner
a)
5 Gewichtshundertteile3)
 
a)
Enthält Alkali. Kontakt mit den Augen vermeiden. Erblindungsgefahr. Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
b)
Entkräuselungsmittel für die Haare
b)
 
 
aa)
allgemeine Verwendung
 
aa)
2 Gewichtshundertteile3)
b)
aa)
Enthält Alkali. Kontakt mit den Augen vermeiden. Erblindungsgefahr. Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
 
bb)
gewerbliche Verwendung
 
bb)
4,5 Gewichtshundertteile3)
c)
Mittel zur Regulierung des pH-Wertes - Enthaarungsmittel
c)
bis pH 12,7
 
bb)
Nur für gewerbliche Verwendung. Kontakt mit den Augen vermeiden. Erblindungsgefahr
d)
Sonstige Verwendungen zur Regulierung des pH-Wertes
d)
bis pH 11
c)
Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Kontakt mit den Augen vermeiden.
15bLithiumhydroxid
a)
Entkräuselungsmittel für die Haare
a)
 
 
a)
 
1.
Allgemeine Verwendung
1.2
Gewichtshundertteile3)
1.
Enthält Alkali. Kontakt mit den Augen vermeiden. Erblindungs-Gefahr. Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
2.
Gewerbliche Verwendung
2.
4,5 Gewichtshundertteile3)
2.
Nur für gewerbliche Verwendung. Kontakt mit den Augen vermeiden. Erblindungsgefahr.
b)
Mittel zur Regulierung des pH- Wertesfür Enthaarungsmittel
b)
pH bis max. 12,7
b)
Enthält Alkali. Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Kontakt mit den Augen vermeiden.
c)
Andere Verwendungen
-
Mittel zur Regulierung des pH-Wertes (nur in Erzeugnissen, die ausgespült werden)
c)
pH bis max. 11
15cCalciumhydroxid
a)
Entkräuselungsmittel für die Haare mit zwei Komponenten: Calciumhydroxid und Guanidinsalz
a)
7 Gewichtshundertteile Calciumhydroxid
 
a)
Enthält Alkali. Kontakt mit den Augen vermeiden. Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Erblindungsgefahr
b)
Mittel zur Regulierung des pH-Wertes, Haarentfernungsmittel
b)
pH bis max. 12,7
b)
Enhält Alkali. Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Kontakt mit den Augen vermeiden
c)
Andere Verwendungen (z. B. Mittel zur Regulierung des pH-Wertes, Verarbeitungshilfsstoff)
c)
pH bis max. 11
161-Naphthalenol
1-Naphthol
CAS-Nr. 90-15-3
EG-Nr. 201-969-4
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 2,0 % nicht überschreiten.Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
17NatriumnitritKorrosionsinhibitor0,2%Nicht zusammen mit sekundären oder tertiären Aminen oder sonstigen Nitrosamine bildenden Substanzen verwenden 
18NitromethanKorrosionsinhibitor0,3%  
19(weggefallen)    
20(weggefallen)    
21Chinin und seine Salze
a)
Shampoo
a)
0,5% als Chininbase berechnet
  
b)
Haarlotion
b)
0,2% als Chininbase berechnet
221,3-Benzoldiol
Resorcinol
CAS-Nr. 108-46-3
EG-Nr. 203-585-2
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a)
Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,25 % nicht überschreiten.
a)
 
1.
allgemeine Verwendung
2.
gewerbliche Verwendung
1.
Enthält Resorcin.
Nach Anwendung die Haare gut spülen.
Nicht zur Färbung von Wimpern und Augenbrauen verwenden.
Sofort Augen spülen, falls das Erzeugnis mit den Augen in Berührung gekommen ist.
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.

Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
 
2.
Nur für gewerbliche Verwendung.
Enthält Resorcin.
Sofort Augen spülen, falls das Erzeugnis mit den Augen in Berührung gekommen ist.
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.

Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
b)
Haarlotion und Shampoo
b)
0,5%
b)
Enthält Resorcin.
23
a)
Alkalisulfide
a)
Enthaarungsmittel
a)
2% berechnet als Schwefel pH <= 12,7
 
a)
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kontakt mit den Augen vermeiden.
b)
Erdalkalisulfide
b)
Enthaarungsmittel
b)
6% berechnet als Schwefel pH <= 12,7
b)
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kontakt mit den Augen vermeiden.
24Wasserlösliche zinkhaltige Salze, ausgenommen Zinkphenolsulfonat und Zinkpyrithion 1% berechnet als Zink  
25ZinkphenolsulfonatDesodorierungsmittel, schweißhemmende Mittel und adstringierende Lotionen6% berechnet als Anhydrid Kontakt mit den Augen vermeiden.
26Ammonium-
monofluorphosphat
Mundpflege0,15% berechnet als F; bei Mischung mit nach dieser Anlage zugelassenen Fluorverbindungen darf der Gesamtfluorgehalt diese Konzentration nicht überschreiten Enthält Ammoniummonofluorphosphat. Für Zahnpasta mit Verbindungen mit einem Fluorgehalt in einer Konzentration von 0,1 bis 0,15 % berechnet als F, die nicht ohnehin als für Kinder ungeeignet gekennzeichnet sind (z. B. durch "nur für Erwachsene"), ist der folgende Hinweis vorgeschrieben:
"Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen."
27Natriummonofluorphosphatidem0,15% idem Enthält Natriummonofluorphosphat.
Für Zahnpasta mit Verbindungen mit einem Fluorgehalt in einer Konzentration von 0,1 bis 0,15 % berechnet als F, die nicht ohnehin als für Kinder ungeeignet gekennzeichnet sind (z. B. durch "nur für Erwachsene"), ist der folgende Hinweis vorgeschrieben:
"Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen."
28Kaliummonofluorphosphatidem0,15% idem Enthält Kaliummonofluorphosphat.
Für Zahnpasta mit Verbindungen mit einem Fluorgehalt in einer Konzentration von 0,1 bis 0,15 % berechnet als F, die nicht ohnehin als für Kinder ungeeignet gekennzeichnet sind (z. B. durch "nur für Erwachsene"), ist der folgende Hinweis vorgeschrieben:
"Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen."
29Calciummonofluorphosphatidem0,15% idem Enthält Calciummonofluorphosphat.
Für Zahnpasta mit Verbindungen mit einem Fluorgehalt in einer Konzentration von 0,1 bis 0,15 % berechnet als F, die nicht ohnehin als für Kinder ungeeignet gekennzeichnet sind (z. B. durch "nur für Erwachsene"), ist der folgende Hinweis vorgeschrieben:
"Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen."
30Calciumfluorididem0,15% idem Enthält Calciumfluorid.
Für Zahnpasta mit Verbindungen mit einem Fluorgehalt in einer Konzentration von 0,1 bis 0,15 % berechnet als F, die nicht ohnehin als für Kinder ungeeignet gekennzeichnet sind (z. B. durch "nur für Erwachsene"), ist der folgende Hinweis vorgeschrieben:
"Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen."
31Natriumfluorididem0,15% idem Enthält Natriumfluorid.
Für Zahnpasta mit Verbindungen mit einem Fluorgehalt in einer Konzentration von 0,1 bis 0,15 % berechnet als F, die nicht ohnehin als für Kinder ungeeignet gekennzeichnet sind (z. B. durch "nur für Erwachsene"), ist der folgende Hinweis vorgeschrieben:
"Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen."
32Kaliumfluorididem0,15% idem Enthält Kaliumfuorid.
Für Zahnpasta mit Verbindungen mit einem Fluorgehalt in einer Konzentration von 0,1 bis 0,15 % berechnet als F, die nicht ohnehin als für Kinder ungeeignet gekennzeichnet sind (z. B. durch "nur für Erwachsene"), ist der folgende Hinweis vorgeschrieben:
"Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen."
33Ammoniumfluorididem0,15% idem Enthält Ammoniumfluorid.
Für Zahnpasta mit Verbindungen mit einem Fluorgehalt in einer Konzentration von 0,1 bis 0,15 % berechnet als F, die nicht ohnehin als für Kinder ungeeignet gekennzeichnet sind (z. B. durch "nur für Erwachsene"), ist der folgende Hinweis vorgeschrieben:
"Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen."
34Aluminiumfluorididem0,15% idem Enthält Aluminiumfluorid.
Für Zahnpasta mit Verbindungen mit einem Fluorgehalt in einer Konzentration von 0,1 bis 0,15 % berechnet als F, die nicht ohnehin als für Kinder ungeeignet gekennzeichnet sind (z. B. durch "nur für Erwachsene"), ist der folgende Hinweis vorgeschrieben:
"Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen."
35Zinn(II)fluorididem0,15% idem Enthält Zinn(II)fluorid.
Für Zahnpasta mit Verbindungen mit einem Fluorgehalt in einer Konzentration von 0,1 bis 0,15 % berechnet als F, die nicht ohnehin als für Kinder ungeeignet gekennzeichnet sind (z. B. durch "nur für Erwachsene"), ist der folgende Hinweis vorgeschrieben:
"Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen."
36Cetylaminhydrofluorid (Hexadecylaminhydrofluorid)idem0,15% idem Enthält Cetylaminhydrofluorid.
Für Zahnpasta mit Verbindungen mit einem Fluorgehalt in einer Konzentration von 0,1 bis 0,15 % berechnet als F, die nicht ohnehin als für Kinder ungeeignet gekennzeichnet sind (z. B. durch "nur für Erwachsene"), ist der folgende Hinweis vorgeschrieben:
"Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen."
37Bis (hydroxyethyl)-aminopropyl-N-hydroxyethyl-
octadecylamindihydrofluorid
idem0,15% idem Enthält Bis (hydroxyethyl)-aminopropyl-N-hydroxyethyloctadecylamindihydrofluorid.
Für Zahnpasta mit Verbindungen mit einem Fluorgehalt in einer Konzentration von 0,1 bis 0,15 % berechnet als F, die nicht ohnehin als für Kinder ungeeignet gekennzeichnet sind (z. B. durch "nur für Erwachsene"), ist der folgende Hinweis vorgeschrieben:
"Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen."
38N,N',N'-Tri-(polyoxyethylen)-N-hexadecyl-
propylendiamindihydrofluorid
idem0,15% idem Enthält N,N',N'--Tri-(polyoxyethylen)-N-hexadecylpropylendiamindihydrofluorid.
Für Zahnpasta mit Verbindungen mit einem Fluorgehalt in einer Konzentration von 0,1 bis 0,15 % berechnet als F, die nicht ohnehin als für Kinder ungeeignet gekennzeichnet sind (z. B. durch "nur für Erwachsene"), ist der folgende Hinweis vorgeschrieben:
"Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen."
39Octadecenylaminhydrofluorididem0,15% idem Enthält Octadecenylaminhydrofluorid.
Für Zahnpasta mit Verbindungen mit einem Fluorgehalt in einer Konzentration von 0,1 bis 0,15 % berechnet als F, die nicht ohnehin als für Kinder ungeeignet gekennzeichnet sind (z. B. durch "nur für Erwachsene"), ist der folgende Hinweis vorgeschrieben:
"Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen."
40Natrium-Silicofluorididem0,15% idem Enthält Natrium-Silicofluorid.

Für Zahnpasta mit Verbindungen mit einem Fluorgehalt in einer Konzentration von 0,1 bis 0,15 % berechnet als F, die nicht ohnehin als für Kinder ungeeignet gekennzeichnet sind (z. B. durch "nur für Erwachsene"), ist der folgende Hinweis vorgeschrieben:
"Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen."
41Kalium-Silicofluorididem0,15% idem Enthält Kalium-Silicofluorid.
Für Zahnpasta mit Verbindungen mit einem Fluorgehalt in einer Konzentration von 0,1 bis 0,15 % berechnet als F, die nicht ohnehin als für Kinder ungeeignet gekennzeichnet sind (z. B. durch "nur für Erwachsene"), ist der folgende Hinweis vorgeschrieben:
"Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen."
42Ammonium-Silicofluorididem0,15% idem Enthält Ammonium-Silicofluorid.
Für Zahnpasta mit Verbindungen mit einem Fluorgehalt in einer Konzentration von 0,1 bis 0,15 % berechnet als F, die nicht ohnehin als für Kinder ungeeignet gekennzeichnet sind (z. B. durch "nur für Erwachsene"), ist der folgende Hinweis vorgeschrieben:
"Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen."
43Magnesium-Silicofluorididem0,15% idem Enthält Magnesium-Silicofluorid.
Für Zahnpasta mit Verbindungen mit einem Fluorgehalt in einer Konzentration von 0,1 bis 0,15 % berechnet als F, die nicht ohnehin als für Kinder ungeeignet gekennzeichnet sind (z. B. durch "nur für Erwachsene"), ist der folgende Hinweis vorgeschrieben:
"Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen."
441,3-Bis (hydroxymethyl)-imidazolidin-2- thion
a)
Gemische zur Haarbehandlung
a)
2%
a)
in Aerosolpackungen (Sprays) verboten.
a) und b) Enthält 1-3 Bis (hydroxymethyl)-imidazolidin-2-thion.
b)
Gemische zur Nagelbehandlung
b)
2%
b)
Der pH-Wert des gebrauchsfertigen Erzeugnisses muß unter 4 liegen.
45 9)Benzylalkohol
a)
Lösungsmittel
b)
Duftstoffe/ Aromastoffe/ Ihre Ausgangsstoffe
   
466-MethylcumarinMundpflegemittel0,003%  
47NicomethanolfluorhydratMundpflegemittel0,15% berechnet als F; bei Mischung mit Fluorverbindungen darf der Gesamtfluorgehalt diese Konzentration nicht überschreiten. Enthält Nicomethanol-fluorhydrat.
Für Zahnpasta mit Verbindungen mit einem Fluorgehalt in einer Konzentration von 0,1 bis 0,15 % berechnet als F, die nicht ohnehin als für Kinder ungeeignet gekennzeichnet sind (z. B. durch "nur für Erwachsene"), ist der folgende Hinweis vorgeschrieben:
"Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen."
48SilbernitratErzeugnisse zur Färbung von Wimpern und Augenbrauen4% Enthält Silbernitrat. Sofort Augen spülen, falls das Erzeugnis mit den Augen in Berührung kommt.
49SelendisulfidAntischuppenshampoos1% Enthält Selendisulfid. Kontakt mit den Augen und gereizter Haut vermeiden.
50Aluminium-Zirkoniumhydroxochloridhydrate AlxZr(OH)yClz.nH2O und ihre Komplexe mit GlycinSchweißhemmende Mittel20% berechnet als wasserfreies Aluminium-Zirkoniumhydroxochlorid
1.
Das Verhältnis der Aluminiumatome zu den Zirkoniumatomen muß zwischen 2 und 10 liegen.
Nicht auf gereizter oder verletzter Haut anwenden.
 
5,4% berechnet als Zirkonium
2.
Das Verhältnis der (Al+Zr)- Atome zu den Chloratomen muß zwischen 0,9 und 2,1 liegen.
3.
In Aerosolpackungen (Sprays) verboten.
518-Hydroxychinolin und sein Sulfat
a)
Stabilisierungsmittel für Wasserstoffperoxid in Haarbehandlungsmitteln, die ausgespült werden.
a)
0,3% berechnet als Base
  
b)
Stabilisierungsmittel für Wasserstoffperoxid in Haarbehandlungsmitteln, die nicht ausgespült werden
b)
0,03% berechnet als Base
52MethanolAls Denaturierungsmittel für Ethanol und Isopropanol5% berechnet in% des Ethanols und des Isopropanols  
53Etidronsäure (1-Hydroxyethylidendiphosphonsäure) und ihre Salze
a)
Haarpflegemittel
a)
1,5%
  
b)
Seifen
b)
0,2% berechnet als Etidronsäure
541-Phenoxypropan-2-olNur für Mittel, die ausgespült werden2%Verboten in Mundpflegemitteln. 
55(weggefallen)   
56MagnesiumfluoridMundpflege0,15% berechnet als Fluor; bei Mischung mit nach dieser Anlage zugelassenen Fluorverbindungen darf der Gesamtfluorgehalt diese Konzentration nicht überschreiten Enthält Magnesiumfluorid.
Für Zahnpasta mit Verbindungen mit einem Fluorgehalt in einer Konzentration von 0,1 bis 0,15 % berechnet als F, die nicht ohnehin als für Kinder ungeeignet gekennzeichnet sind (z. B. durch "nur für Erwachsene"), ist der folgende Hinweis vorgeschrieben:
"Für Kinder bis 6 Jahre: Nur erbsengroße Menge Zahnpasta benutzen. Zur Vermeidung übermäßigen Verschluckens Zähneputzen nur unter Aufsicht. Bei zusätzlicher Aufnahme von Fluorid den Zahnarzt oder Arzt befragen."
57Strontiumchloridhexahydrat
a)
Zahnpasta
a)
3,5% berechnet als Strontium; im Fall von Vermischungen mit anderen nach dieser Anlage zugelassenen Strontiumverbindungen bleibt die maximale Stronitumkonzentration auf 3,5% festgesetzt
 
a)
Enthält Strontiumchlorid. Für Kinder wird von einem Gebrauch abgeraten.
b)
Shampoo und Gesichtspflegemittel
b)
2,1% berechnet als Strontium; im Fall von Vermischungen mit anderen nach dieser Anlage zugelassenen Strontiumverbindungen bleibt die maximale Strontiumkonzentration auf 2,1% festgesetzt
58StrontiumacetathemihydratZahnpasten3,5% idem Enthält Strontiumacetat. Für Kinder wird von einem Gebrauch abgeraten.
59Talkum (wasserhaltiges Magnesiumsilikat)
a)
Pulverförmige Erzeugnisse für Kinder unter 3 Jahren
  
a)
Von Nase und Mund des Kindes fernhalten.
b)
Sonstige Erzeugnisse
60Fettsäure-Dialkylamide und Dialkanolamide Höchstgehalt an sekundärem Amin: 0,5%
-
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
-
Höchstgehalt an sekundärem Amin: 5% (gilt für Rohstoffe)
-
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 myg/kg
-
In nitritfreien Behältern aufbewahren
 
61Monoalkylamine, Monoalkanolamine und deren Salze Höchstgehalt an sekundärem Amin: 0,5%
-
Nicht zusammmen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
-
Reinheit mindestens 99%
-
Höchstgehalt an sekundärem Amin: 0,5% (gilt für Rohstoffe)
-
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 myg/kg
-
In nitritfreien Behältern aufbewahren
 
62Trialkylamine, Trialkanolamine und deren Salze
a)
Mittel, die nicht ausgespült werden
b)
sonstige Mittel
a)
2,5%
a) b)
-
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
-
Reinheit mindestens 99%
-
Höchstgehalt an sekundärem Amin: 0,5% (gilt für Rohstoffe)
-
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 myg/kg
-
In nitritfreien Behältern aufbewahren
 
63StrontiumhydroxidMittel zur Regulierung des pH- Wertes in Haarentfernungsmitteln3,5% berechnet als Strontium; bis pH 12,7 
-
Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
-
Berührung mit den Augen vermeiden.
64StrontiumperoxidHaarbehandlungsmittel, die ausgespült werden; gewerbliche Anwendung4,5% berechnet als Strontium im gebrauchsfertigen ErzeugnisDie Erzeugnisse müssen die für Wasserstoffperoxid festgelegten Anforderungen erfüllen.
-
Kontakt mit den Augen vermeiden.
-
Sofort Augen spülen, falls Erzeugnis mit den Augen in Berührung gekommen ist.
-
Nur für gewerbliche Verwendung.
-
Geeignete Handschuhe tragen.
65Benzalkoniumchlorid, -bromid und -saccharinat
a)
Durch Ausspülen zu entfernende Haarpflegemittel
a)
3% berechnet als Benzalkoniumchlorid
a)
Im Fertigprodukt darf die Konzentration an Benzalkoniumchlorid,
-
bromid und
-
saccharinat
 
mit einer Alkylkette von kleiner oder gleich C14 0,1% (berechnet als Benzalkoniumchlorid) nicht übersteigen
a) und b) Kontakt mit den Augen vermeiden
b)
Andere Mittel
b)
0,1% berechnet als Benzalkoniumchlorid
 
66Polyacrylamide
a)
Körperpflegemittel, die auf der Haut verbleiben
 
a)
Restacrylamidgehalt 0,1 mg/kg
 
b)
sonstige kosmetische Mittel
b)
Restacrylamidgehalt 0,5 mg/kg
67Amylcinnamal (CAS-Nr. 122-40-7)    
68(weggefallen)    
69Cinnamylalkohol (CAS-Nr. 104-54-1)    
70Citral (CAS-Nr. 5392-40-5)    
71Eugenol (CAS-Nr. 97-53-0)    
72Hydroxycitronellal (CAS-Nr. 107-75-5)
a)
Mundpflegemittel
   
b)
Andere Mittel
b)
1,0%
  
73Isoeugenol (CAS-Nr. 97-54-1)
a)
Mundpflegemittel
   
  
b)
Andere Mittel
b)
0,02%
  
74Amylcinnamylalkohol (CAS-Nr. 101-85-9)    
75Benzylsalicylat (CAS-Nr. 118-58-1)    
76Cinnamal (CAS-Nr. 104-55-2)    
77Cumarin (CAS-Nr. 91-64-5)    
78Geraniol (CAS-Nr. 106-24-1)    
79Hydroxymethyl-
pentylcyclohexen-
carboxaldehyd (CAS-Nr. 31906-04-4)
    
80Anisylalkohol (CAS-Nr. 105-13-5)    
81Benzylcinnamat (CAS-Nr. 103-41-3)    
82Farnesol (CAS-Nr. 4602-84-0)    
832-(4-tert-Butylbenzyl) Propionaldehyd (CAS-Nr. 80-54-6)    
84Linalool (CAS-Nr. 78-70-6)    
85Benzylbenzoat (CAS-Nr. 120-51-4)    
86Citronellol (CAS-Nr. 106-22-9)    
87Hexylcinnamaldehyd (CAS-Nr. 101-86-0)    
88d-Limonen (CAS-Nr. 5989-27-5)   Peroxidgehalt unter 20 mmol/L (gilt für Rohstoffe) 
89Methylheptincarbonat (CAS-Nr. 111-12-6) 
a)
Mundpflegemittel
   
  
b)
Andere Mittel
b)
0,01% bei alleiniger Verwendung. In Kombination mit Methyloctincarbonat darf der gemeinsame Anteil im Fertigerzeugnis 0,01% nicht überschreiten (wobei der Anteil von Methyloctincarbonat nicht höher als 0,002% sein darf)
  
903-Methyl-4-(2,6, 6-trimethyl-2-cyclohexen-1-yl)-3-buten-2-on (CAS-Nr. 127-51-5)    
91Eichenmoosextrakt (CAS-Nr. 90028-68-5)    
92Baummoosextrakt (CAS-Nr. 90028-67-4)    
932,4-Diaminopyrimidin-3-oxid (CAS-Nr. 74638-76-9)Haarpflegemittel1,5%  
94BenzoylperoxidMittel für künstliche Fingernagelsysteme0,7% (nach Mischung für die Verwendung)Nur gewerbliche Verwendung
-
Nur für gewerbliche verwendung
-
Hautkontakt vermeiden
-
Anwendungshinweise bitte sorgfältig lesen
95HydrochinonmethyletherMittel für künstliche Fingernagelsysteme0,02% (nach Mischung für die Verwendung)Nur gewerbliche Verwendung
-
Nur für gewerbliche verwendung
-
Hautkontakt vermeiden
-
Anwendungshinweise bitte sorgfältig lesen
96Musk xylene (CAS-Nr. 81-15-2)Alle kosmetischen Mittel ausgenommen Erzeugnisse zur Mundpflege
a)
1,0% in Parfüm
  
b)
0,4% in Eau de Toilette
c)
0,03% in sonstigen Erzeugnissen
97Musk ketone (CAS-Nr. 81-14-1)Alle kosmetischen Mittel ausgenommen Erzeugnisse zur Mundpflege
a)
1,4% in Parfüm
  
b)
0,56% in Eau de Toilette
c)
0,042% in sonstigen Erzeugnissen
98Salicylsäure 4) (CAS-Nr. 69-72-7
a)
Haarpflegemittel, die abgespült werden
a)
3,0%
Nicht in Mitteln für Kinder unter 3 Jahren verwenden, ausgenommen Shampoos. Für einen anderen Zweck als die Hemmung der Vermehrung von Mikroorganismen im Erzeugnis. Dieser Zweck muss aus der Aufmachung des Erzeugnisses ersichtlich sein.Nicht zur Pflege von Kindern unter 3 Jahren verwenden 5)
b)
Andere Mittel
b)
2,0%
99Anorganische Sulfite und Bisulfite
6)
a)
Oxidative Haarfärbemittel
a)
0,67% ausgedrückt als ungebundenes SO2
Für einen anderen Zweck als die Hemmung der Vermehrung von Mikroorganismen im Erzeugnis. Dieser Zweck muss aus der Aufmachung des Erzeugnisses ersichtlich sein. 
b)
Haarglättungsmittel
b)
6,7% aus gedrückt als ungebundenes SO2
c)
Gesichtsbräunungsmittel
c)
0,45% aus gedrückt als ungebundenes SO2
d)
Andere Bräunungsmittel
d)
0,40% ausgedrückt als ungebundenes SO2
100Triclocarban
7) (CAS-Nr. 101-20-2)
Mittel, die abgespült werden1,5%Reinheitskriterien: 3,3´,4,4´ -Tetrachloroazobenzol unter 1 mg/kg 3,3´,4,4´-Tetra chloroazoxybenzol unter 1 mg/kg Für einen anderen Zweck als die Hemmung der Vermehrung von Mikroorganismen im Erzeugnis. Dieser Zweck muss aus der Aufmachung des Erzeugnisses ersichtlich sein. 
101Zinkpyrithion
8) (CAS-Nr. 13463-41-7)
Auf den Haaren verbleibende Haarpflegemittel0,1%Für einen anderen Zweck als die Hemmung der Vermehrung von Mikroorganismen im Erzeugnis. Dieser Zweck muss aus der Aufmachung des Erzeugnisses ersichtlich sein. 
102Glyocal (INCI)
CAS-Nr. 107-22-2 EINECS-Nr. 203-4749
 100 mg/kg  
103Abies alba cone oil und extract
CAS-Nr. 90028-76-5
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
104Abies alba needle oil und extract
CAS-Nr. 90028-76-5
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
105Abies pectinata needle oil und extract
CAS-Nr. 92128-34-2
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
106Abies sibirica needle oil und extract
CAS-Nr. 91697-89-1
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
107Abies balsamea needle oil und extract
CAS-Nr. 85085-34-3
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
108Pinus mugo pumilio leaf und twig oil und extract
CAS-Nr. 90082-73-8
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
109Pinus mugo leaf und twig oil und extract
CAS-Nr. 90082-72-7
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
110Pinus sylvestris leaf und twig oil und extract
CAS-Nr. 84012-35-1
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
111Pinus nigra leaf und twig oil und extract
CAS-Nr. 90082-74-9
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
112Pinus palustris leaf und twig oil und extract
CAS-Nr. 97435-14-8
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
113Pinus pinaster leaf und twig oil und extract
CAS-Nr. 90082-75-0
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
114Pinus pumila leaf und twig oil und extract
CAS-Nr. 97676-05-6
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
115Pinus species leaf und twig oil und
extract
CAS-Nr. 94266-48-5
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
116Pinus cembra leaf und twig oil und extract
CAS-Nr. 92202-04-5
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
117Pinus cembra leaf und twig extract acetylated
CAS-Nr. 94334-26-6
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
118Picea Mariana Leaf Oil und Extract
CAS-Nr. 91722-19-9
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
119Thuja Occidentalis Leaf Oil und Extract
CAS-Nr. 90131-58-1
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
120Thuja Occidentalis Stem Oil
CAS-Nr. 90131-58-1
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
1213-Carene
CAS-Nr. 13466-78-9
3,7,7-Trimethylbicyclo-[4.1.0]-hept-3-en
(Isodipren)
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
122Cedrus atlantica wood oil und extract
CAS-Nr. 92201-55-3
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
123Cupressus sempervirens leaf oil und extract
CAS-Nr. 84696-07-1
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
124Turpentine gum (Pinus spp.)
CAS-Nr. 9005-90-7
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
125Turpentine oil und rectified oil
CAS-Nr. 8006-64-2
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
126Turpentine, steam distilled (Pinus spp.)
CAS-Nr. 8006-64-2
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
127Terpene alcohols acetates
CAS-Nr. 69103-01-1
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
128Terpene hydrocarbons
CAS-Nr. 68956-56-9
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
129Terpenes und terpenoids ausgenommen limonene (d-, l-, und dl-isomers), aufgeführt unter den laufenden Nummern 167, 168 und 88 von Anlage 2 Teil A
CAS-Nr. 65996-98-7
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
130Terpenes und Terpenoids
CAS-Nr. 68917-63-5
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
131a-Terpinene
CAS-Nr. 99-86-5
p-Mentha-1,3-dien
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
132y-Terpinene
CAS-Nr. 99-85-4
p-Mentha-1,4-dien
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
133Terpinolene
CAS-Nr. 586-62-9
p-Mentha-1,4(8)-dien
  Peroxidgehalt unter 10 mmol/L (*) 
134Acetyl hexamethyl indan
CAS-Nr. 15323-35-0
1,1,2,3,3,6-Hexamethylindan-5-yl-methylketon
a)
„Leave-on“-Produkte
b)
„Rinse-off“-Produkte
a)
2%
  
135Allyl butyrate
CAS-Nr. 2051-78-7
2-Propenylbutanoat
  Der Anteil von freiem Allylalkohol im Ester muss unter 0,1% liegen 
136Allyl cinnamate
CAS-Nr. 1866-31-5
2-Propenyl-3-phenyl-2-propenoat
  Der Anteil von freiem Allylalkohol im Ester muss unter 0,1% liegen 
137Allyl cyclohexylacetate
CAS-Nr. 4728-82-9
2-Propenylcyclohexanacetat
  Der Anteil von freiem Allylalkohol im Ester muss unter 0,1% liegen 
138Allyl cyclohexylpropionate
CAS-Nr. 2705-87-5
2-Propenyl-3-cyclohexanpropanoat
  Der Anteil von freiem Allylalkohol im Ester muss unter 0,1% liegen 
139Allyl heptanoate
CAS-Nr. 142-19-8
2-Propenylheptanoat
  Der Anteil von freiem Allylalkohol im Ester muss unter 0,1% liegen 
140Allyl caproate
CAS-Nr. 123-68-2
Allylhexanoat
  Der Anteil von freiem Allylalkohol im Ester muss unter 0,1% liegen 
141Allyl isovalerate
CAS-Nr. 2835-39-4
2-Propenyl-3-methylbutanoat
  Der Anteil von freiem Allylalkohol im Ester muss unter 0,1% liegen 
142Allyl octanoate
CAS-Nr. 4230-97-1
2-Allylcaprylat
  Der Anteil von freiem Allylalkohol im Ester muss unter 0,1% liegen 
143Allyl phenoxyacetate
CAS-Nr. 7493-74-5
2-Propenylphenoxyacetat
  Der Anteil von freiem Allylalkohol im Ester muss unter 0,1% liegen 
144Allyl phenylacetate
CAS-Nr. 1797-74-6
2-Propenylbenzenacetat
  Der Anteil von freiem Allylalkohol im Ester muss unter 0,1% liegen 
145Allyl 3,5,5-trimethylhexanoate
CAS-Nr. 71500-37-3
  Der Anteil von freiem Allylalkohol im Ester muss unter 0,1% liegen 
146Allyl cyclohexyloxyacetate
CAS-Nr. 68901-15-5
  Der Anteil von freiem Allylalkohol im Ester muss unter 0,1% liegen 
147Allyl isoamyloxyacetate
CAS-Nr. 67634-00-8
  Der Anteil von freiem Allylalkohol im Ester muss unter 0,1% liegen 
148Allyl 2-methylbutoxyacetate
CAS-Nr. 67634-01-9
  Der Anteil von freiem Allylalkohol im Ester muss unter 0,1% liegen 
149Allyl nonanoate
CAS-Nr. 7493-72-3
  Der Anteil von freiem Allylalkohol im Ester muss unter 0,1% liegen 
150Allyl propionate
CAS-Nr. 2408-20-0
  Der Anteil von freiem Allylalkohol im Ester muss unter 0,1% liegen 
151Allyl trimethylhexanoate
CAS-Nr. 68132-80-9
  Der Anteil von freiem Allylalkohol im Ester muss unter 0,1% liegen 
151aAllyl phenethyl ether
CAS-Nr.
14289-65-7
EC-Nr. 238-212-2
  Der Anteil von freiem Allylalkohol im Ether muss unter 0,1% liegen. 
152Allyl heptine carbonate
CAS-Nr. 73157-43-4
(Allyloct-2-ynoat)
 0,002%Dieser Stoff darf nicht in Kombination mit anderen 2-Alkinsäureestern verwendet werden (z. B. Methylheptincarbonat) 
153Amylcyclopentenone
CAS-Nr. 25564-22-1
2-Pentylcyclopent-2-en-1-on
 0,1%  
154Myroxylon balsamum var. pereirae extracts und distillates
CAS-Nr. 8007-00-9
Perubalsamöl, absolut und Anhydrol
(Perubalsamöl)
 0,4%  
1554-tert.-Butyldihydrocinnamaldehyde
CAS-Nr. 18127-01-0
3-(4-tert-Butylphenyl)-propionaldehyd
 0,6%  
156Cuminum cyminum fruit oil und extract
CAS-Nr. 84775-51-9
a)
„Leave-on“-Produkte
b)
„Rinse-off“-
Produkte
a)
0,4% Kreuz-
kümmelöl
  
157cis-Rose ketone-1 (**)
CAS-Nr. 23726-94-5
(Z)-1-(2,6,6-Trimethyl-2-cyclohexen-1-yl)-
2-buten-1-on
(cis- a-Damascon)
a)
Mundpflegemittel
b)
Andere Mittel


b) 0,02%
  
158trans-Rose ketone-2 (**)
CAS-Nr. 23726-91-2
(E)-1-(2,6,6-Trimethyl
-1-cyclohexen-1-yl)-2-buten-1-on
(trans- ß-Damascon)
a)
Mundpflegemittel
b)
Andere Mittel


b) 0,02%
  
159trans-Rose ketone-5 (**)
CAS-Nr. 39872-57-6
(E)-1-(2,4,4-Trimethyl
-2-cyclohexen-1-yl)-2-buten-1-on
(Isodamascon)
 0,02%  
160Rose ketone-4 (**)
CAS-Nr. 23696-85-7
1-(2,6,6-Trimethylcyclohexa-1,3-dien-1-yl)-2-buten-1-on
(Damascenon)
a)
Mundpflegemittel
b)
Andere Mittel


b) 0,02%
  
161Rose ketone-3 (**)
CAS-Nr. 57378-68-4
1-(2,6,6-Trimethyl-3-cyclohexen-1-yl)-2-buten-l-on
( d-Damascon)
a)
Mundpflegemittel
b)
Andere Mittel


b) 0,02%
  
162cis-Rose ketone-2 (**)
CAS-Nr. 23726-92-3
1-(2,6,6-Trimethyl-l-cyclohexen-1-yl)-2-buten-l-on
(cis- ß-Damascon)
a)
Mundpflegemittel
b)
Andere Mittel


b) 0,02%
  
163trans-Rose ketone-1 (**)
CAS-Nr. 24720-09-0
1-(2,6,6-Trimethyl-2-cyclohexen-1-yl)-2-buten-l-on
(trans- a-Damascon)
a)
Mundpflegemittel
b)
Andere Mittel


b) 0,02%
  
164Rose ketone-5 (**)
CAS-Nr. 33673-71-1
1-(2,4,4-Trimethyl-2-cyclohexen-1-yl)-2-buten-l-on
 0,02%  
165trans-Rose ketone-3 (**)
CAS-Nr. 71048-82-3
1-(2,6,6-Trimethyl-3-cyclohexen-1-yl)-2-buten-l-on
(trans- d-Damascon)
a)
Mundpflegemittel
b)
Andere Mittel


b) 0,02%
  
166trans-2-hexenal
CAS-Nr. 6728-26-3
a)
Mundpflegemittel
b)
Andere Mittel


b) 0,002%
  
167l-Limonene
CAS-Nr. 5989-54-8 (S)-p-Mentha-1,8-dien
  Peroxidgehalt unter 20 mmol/L (*) 
168dl-Limonen (racemisch)
CAS-Nr. 138-86-3
1,8(9)-p-Menthadien; p-Mentha-1,8-dien(Dipenten)
  Peroxidgehalt unter 20 mmol/L (*) 
169Perillaldehyde
CAS-Nr. 2111-75-3
p-Mentha-1,8-dien-7-al
a)
Mundpflegemittel
b)
Andere Mittel


b) 0,1%
  
170Isobergamate
CAS-Nr. 68683-20-5
Menthadien-7-methylformat
 0,1%  
171Methoxydicyclopentadiencarboxaldehyd
CAS-Nr. 86803-90-9
Octahydro-5-methoxy-4,7-methano-1H-inden-2-carboxaldehyd
 0,5%  
1723-Methylnon-2-enenitril
CAS-Nr. 53153-66-5
 0,2%  
173Methyl octine carbonate
CAS-Nr. 111-80-8
Methylnon-2-ynoat
a)
Mundpflegemittel
b)
Andere Mittel
b)
0,002% bei alleiniger Verwendung
In Kombination mit Methyl-heptin-carbonat darf der gemeinsame Anteil im Fertigerzeugnis 0,01% nicht überschreiten (wobei der Anteil von Methyl- octincarbonat nicht höher als 0,002% sein darf)
  
174Amylvinylcarbinyl acetate
CAS-Nr. 2442-10-6
1-Octen-3-yl-acetat
a)
Mundpflegemittel
b)
Andere Mittel


b) 0,3%
  
175Propylidenephthalide
CAS-Nr. 17369-59-4
3-Propylidenephthalid
a)
Mundpflegemittel
b)
Andere Mittel


b) 0,01%
  
176Isocyclogeraniol
CAS-Nr. 68527-77-5
2,4,6-Trimethyl-3-cyclohexen-1-methanol
 0,5%  
1772-Hexylidene cyclopentanone
CAS-Nr. 17373-89-6
a)
Mundpflegemittel
b)
Andere Mittel


b) 0,06%
  
178Methyl heptadienone
CAS-Nr. 1604-28-0
6-Methyl-3,5-heptadien-2-on
a)
Mundpflegemittel
b)
Andere Mittel


b) 0,002%
  
179p-methylhydrocinnamic aldehyde
CAS-Nr. 5406-12-2
Cresylpropionaldehyd p-Methyldihydro-
cinnamaldehyd
 0,2%  
180Liquidambar orientalis Balsam oil und
extract
CAS-Nr. 94891-27-7
(Styrax)
 0,6%  
181Liquidambar styraciflua balsam oil und extract
CAS-Nr. 8046-19-3
(Styrax)
 0,6%  
182Acetyl hexamethyl tetralin
CAS-Nr. 21145-77-7
CAS-Nr. 1506-02-1
1-(5,6,7,8-Tetrahydro-3,5,5,6,8,8-hexamethyl-2-naphthyl)-ethan-1-on
(AHTN)
Alle kosmetischen Mittel, ausgenommen Mundpflegemittel
a)
„Leave-on“-Produkte:
0,1%
ausgenommen:
hydroalkoholische Mittel:
1%
Parfüm:
2,5%
parfümierende Creme:
0,5%
b)
„Rinse-off“-Produkte:
0,2%
  
183Commiphora erythrea engler var.glabrescens engler gum
extract und oil
CAS-Nr. 93686-00-1
 0,6%  
184Opopanax chironium resin
CAS-Nr. 93384-32-8
 0,6%  
185Toluol
CAS-Nr. 108-88-3
EG-Nr. 203-625-9
Nagelmittel25% Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nur zur Benutzung durch Erwachsene.
186Diethylenglykol (DEG)
CAS-Nr. 111-46-6
EG-Nr. 203-872-2
2,2´-Oxydiethanol
Spuren in Bestandteilen0,1%  
187Butoxydiglykol
CAS-Nr. 112-34-5
EG-Nr. 203-961-6
Diethylenglykolmonobutylether (DEGBE)
Lösungsmittel in Haarfärbemitteln9%Keine Verwendung
in Aerosolpackungen (Sprays)
 
188Butoxyethanol
CAS-Nr. 111-76-2
EG-Nr. 203-905-0
Ethylenglykolmonobutylether (EGBE)
Lösungsmittel in oxidativen Haarfärbemitteln
Lösungsmittel in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
4%
 
 
2,0%
Keine Verwendung
in Aerosolpackungen (Sprays)
Keine Verwendung
in Aerosolpackungen (Sprays)
 
189Trinatrium-5-hydroxy-
1-(4-sulfophenyl)-
4-(4-sulfophenylazo)
pyrazol-3-carboxylat und Aluminiumsalz10)
Acid Yellow 23
CAS-Nr. 1934-21-0
EINECS-Nr. 217-699-5
Acid Yellow 23
Aluminium lake
CAS-Nr. 12225-21-7
EINECS-Nr. 235-428-9
CI 19140
Nicht oxidierende Haarfärbemittel0,5%  
190Benzolmethanamin,
N-Ethyl-N-[4-[[4-[ethyl-[(3-sulfophenyl)-
methyl]-amino]-phenyl]
[2-sulfophenyl)methylen]-2,5-cyclohexadien-1-yliden]-3-sulfo,
inneres Salz, Dinatriumsalz und seine Ammonium- und Aluminium-
salze10)
Acid Blue 9
CAS-Nr. 3844-45-9
EINECS-Nr. 223-339-8
Acid Blue 9
Ammonium salt
CAS-Nr. 2650-18-2
EINECS-Nr. 220-168-0
Acid Blue 9 Aluminium lake
CAS-Nr. 68921-42-6
EINECS-Nr. 272-939-6
CI 42090
Nicht oxidierende Haarfärbemittel0,5%  
191Dinatrium-6-hydroxy-
5-[(2-methoxy-4-sulfonato-m-tolyl)azo]
naphthalin-2-sulfonat10)
Curry Red
CAS-Nr. 25956-17-6
EINECS-Nr. 247-368-0
CI 16035
Nicht oxidierende Haarfärbemittel0,4%  
192Trinatrium-
1-(1-naphthylazo)-
2-hydroxy-
naphthalin-4',6,8-
trisulfonat und
Aluminiumsalz10)
Acid Red 18
CAS-Nr. 2611-82-7
EINECS-Nr. 220-036-2
Acid Red 18 Aluminium lake
CAS-Nr. 12227-64-4
EINECS-Nr. 235-438-3
CI 16255
Nicht oxidierende Haarfärbemittel0,5%  
193Hydrogen-3,6-bis
(diethylamino)-
9-(2,4-disulfonato-
phenyl)xanthylium,
Natriumsalz10)
Acid Red 52
CAS-Nr. 3520-42-1
EINECS-Nr. 222-529-8
CI 45100
a)
Oxidationshaarfärbemittel
 
a)
Nach dem
Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchst-
konzentration bei der Anwendung am Haar 1,5% nicht überschreiten.
a)
Das Misch-
verhältnis
muss auf dem Etikett ange-
geben werden.

Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
-
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
-
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
-
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
b)
Nicht
oxidierende Haarfärbemittel
b)
0,6%
194Dinatrium-5-amino-
4-hydroxy-3-(phenyl-
azo)naphthalin-
2,7-disulfonat10)
Acid Red 33
CAS-Nr. 3567-66-6
EINECS-Nr. 222-656-9
CI 17200
Nicht oxidierende Haarfärbemittel0,5%  
195Natrium-1-amino-
4-(cyclohexylamino)-9,10-dihydro-
9,10-dioxoanthracen-
2-sulfonat10)
Acid Blue 62
CAS-Nr. 4368-56-3
EINECS-Nr. 224-460-9
CI 62045
Nicht oxidierende Haarfärbemittel0,5%
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
 
Höchstgehalt an Nitrosamin:
50 µg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
1961-[(2'-Methoxyethyl)-
amino]-2-nitro-
4-[di-(2'-hydroxyethyl) amino]benzol10)
HC Blue No 11
CAS-Nr. 23920-15-2
EINECS-Nr. 459-980-7
Nicht oxidierende Haarfärbemittel2,0%
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
 
Höchstgehalt an Nitrosamin:
50 µg/kg
In nitritfreien
Behältern aufbewahren
1971,5-Bis-(ß-hydroxy-
ethyl)amino-2-nitro-
4-chlorbenzol10)
HC Yellow No 10
CAS-Nr. 109023-83-8
EINECS-Nr. 416-940-3
Nicht oxidierende Haarfärbemittel0,1%
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
 
Höchstgehalt an Nitrosamin:
50 µg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
1983-Methylamino-4-nitrophenoxyethanol10)
3-Methylamino-4-nitrophenoxyethanol (INCI)
CAS-Nr. 59820-63-2
EINECS-Nr. 261-940-7
Nicht oxidierende Haarfärbemittel0,15%
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
 
Höchstgehalt an Nitrosamin:
50 µg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
1992,2'-[[4-[(2-Hydroxyethyl)amino]-3-nitro-
phenyl]imino]bis-
ethanol10)
HC Blue No 2
CAS-Nr. 33229-34-4
EINECS-Nr. 251-410-3
Nicht oxidierende Haarfärbemittel2,8%
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
Erzeugnis kann eine allergische Reaktion hervor-
rufen
Höchstgehalt an Nitrosamin:
50 µg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
2001-Propanol,
3-[[4-[Bis(2-hydroxyethyl)amino]-2-nitro-
phenyl]amino]10)
HC Violet No 2
CAS-Nr. 104226-19-9
EINECS-Nr. 410-910-3
Nicht oxidierende Haarfärbemittel2,0%
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
Erzeugnis kann eine allergische Reaktion hervor-
rufen
Höchstgehalt an Nitrosamin:
50 µg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
2012-Chloro-6-ethylamino-4-nitrophenol
CAS-Nr.
131657-78-8
EG-Nr. 411-440-1
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a)
Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,5 % nicht überschreiten.
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
-
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
-
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
-
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
  Für a) und b) gilt:

Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 μg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
b)
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
b)
3,0 %
2024,4'-[1,3-Propandiyl
bis(oxy)]bisbenzol-
1,3-diamin und sein
Tetrahydrochloridsalz10)
1,3-Bis-(2,4-diaminophenoxy)-propan
CAS-Nr. 81892-72-0
EINECS-Nr. 279-845-4
1,3-bis-(2,4-Diaminophenoxy)-propan HCl
CAS-Nr. 74918-21-1
EINECS-Nr. 278-022-7
a)
Oxidationshaarfärbemittel
 
a)
Nach dem
Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchst-
konzentration bei der Anwendung am Haar 1,2% berechnet als freie Base (1,8% als Tetrahydrochloridsalz), nicht überschreiten.
a)
Das Misch-
verhältnis
muss auf dem Etikett ange-
geben werden.
b)
Nicht
oxidierende Haarfärbemittel
b)
1,2% als freie Base (1,8% als Tetrahydro-
chloridsalz)
Für a) und b) gilt:

Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
-
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
-
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
-
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2036-Methoxy-N2-methyl-2,3-pyridindiaminhydrochlorid und Dihydrochloridsalz10)
6-Methoxy-2-methylamino-3-aminopyridin HCl
CAS-Nr. 90817-34-8 (HCl)
CAS-Nr. 83732-72-3 (2HCl)
EINECS-Nr. 280-622-9 (2HCl)
a)
Oxidationshaarfärbemittel
 
a)
Nach dem
Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchst-
konzentration bei der Anwendung am Haar 0,68% berechnet als freie Base (1,0% als
Dihydrochlorid), nicht überschreiten.
a)
Das Misch-
verhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
b)
Nicht
oxidierende Haarfärbemittel
b)
0,68% als freie Base (1,0% als Dihydrochlorid)
Für a) und b) gilt:Für a) und b) gilt:

Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
-
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
-
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
-
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 µg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
2042,3-Dihydro-1H-indol-5,6-diol und sein
Hydrobromidsalz10)
Dihydroxyindolin
CAS-Nr. 29539-03-5
Dihydroxyindolin HBr
CAS-Nr. 138937-28-7
EINECS-Nr. 421-170-6
Nicht oxidierende Haarfärbemittel2,0% Erzeugnis kann eine allergische Reaktion hervor-
rufen
2054-Hydroxypropylamino-3-nitro-phenol10)
4-Hydroxypropylamino-3-nitro-phenol (INCI)
CAS-Nr. 92952-81-3
EINECS-Nr. 406-305-9
a)
Oxidationshaarfärbemittel
 
a)
Nach dem
Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchst-
konzentration bei der Anwendung am Haar 2,6% berechnet als freie Base nicht überschreiten.
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.

Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
-
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
-
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
-
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
b)
Nicht
oxidierende Haarfärbemittel
b)
2,6%
Für a) und b) gilt: 
 
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin:
50 µg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
206Verbena Absolue (Lippia citriodora Kunth.)
CAS-Nr.
8024-12-2
 0,2%  
207Ethyl Lauroyl Arginate HCl (INCI) 11)
Ethyl-Na-dodecanoyl-L-argininhydrochlorid
CAS-Nr.
60372-77-2
EG-Nr. 434-630-6
a)
Seife
b)
Antischuppenshampoo
c)
Desodorierungsmittel, nicht sprühbar
0,8%Für einen anderen
Zweck als die Hemmung
der Vermehrung von Mikroorganismen im Erzeugnis. Dieser Zweck muss aus der Aufmachung des Erzeugnisses ersichtlich sein.
 
2081-(ß-Aminoethyl)amino-4-(ß-hydroxy-ethyl)oxy-2-nitrobenzol und seine Salze
HC Orange Nr. 2
CAS-Nr.
85765-48-6
EINECS-Nr.
416-410-1
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln1,0%
-
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
-
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 µg/kg
-
In nitritfreien Behältern aufbewahren

Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt. Temporäre Tätowierungen
mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
-
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
-
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
-
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2092-[(2-Methoxy-
4-nitro-phenyl)amino]ethanol
und seine Salze
2-Hydroxyethylamino-5-nitroanisole
CAS-Nr.
66095-81-6
EINECS-Nr.
266-138-0
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln0,2%
-
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
-
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 µg/kg
-
In nitritfreien Behältern aufbewahren
 
2154-Amino-3-nitrophenol
CAS-Nr. 610-81-1
EG-Nr. 210-236-8
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a)
Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,5 % nicht überschreiten.
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
  
b)
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
b)
1,0 %
 
b)
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn
Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2162,7-Naphthalenediol
CAS-Nr. 582-17-2
EG-Nr. 209-478-7
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a)
Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,0 % nicht überschreiten.
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen.
Färben Sie Ihr Haar nicht,

wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
  
b)
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
b)
1,0 %
  
217m-Aminophenol
CAS-Nr. 591-27-5
EG-Nr. 209-711-2
m-Aminophenol HC1
CAS-Nr. 51-81-0
EG-Nr. 200-125-2
m-Aminophenol sulfate
CAS-Nr. 68239-81-6
EG-Nr. 269-475-1
sodium m-Aminophenol
CAS-Nr. 38171-54-9
Haarfärbestoff
in oxidativen Haarfärbemitteln
 Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,2 % nicht überschreiten.Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen
und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre
Tätowierungen
mit „schwarzem Henna“ können
das Allergierisiko erhöhen.
Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
– wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2182,6-Dihydroxy-3,4-dimethylpyridine
CAS-Nr. 84540-47-6
EG-Nr. 283-141-2
Haarfärbestoff
in oxidativen Haarfärbemitteln
 Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,0 % nicht überschreiten.Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen
und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre
Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2222-Hydroxyethyl picramic acid
CAS-Nr. 99610-72-7
EG-Nr. 412-520-9
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a)
Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,5 % nicht überschreiten.
Für a) und b) gilt:
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 μg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn
Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung
mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
  
b)
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
b)
2,0 %
  
223p-Methylaminophenol
CAS-Nr. 150-75-4
EG-Nr. 205-768-2
und sein Sulfatsalz
p-Methylaminophenol sulfate
CAS-Nr. 55-55-0/1936-57-8
EG-Nr. 200-237-1/217-706-1
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 0,68 % (als Sulfat) nicht überschreiten.
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 μg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre
Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
225Ethanol, 2-[4-[Ethyl[(2-Hydroxyethyl)Amino]-2-Nitrophenyl]Amino]
CAS-Nr. 104516-93-0
und sein Hydrochlorid
HC Blue No 12
CAS-Nr. 132885-85-9
EG-Nr. 407-020-2
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a)
Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 0,75 % (als Hydrochlorid) nicht überschreiten.
Für a) und b) gilt
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 μg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre
Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
  
b)
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
b)
1,5 % (als Hydrochlorid)
  
2273-Amino-2,4-dichlorophenol
CAS-Nr. 61693-42-3
EG-Nr. 262-909-0
und sein Hydrochlorid
3-Amino-2,4-dichlorophenol HC1
CAS-Nr. 61693-43-4
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a)
Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,5 % (als Hydrochlorid) nicht überschreiten.
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre
Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
  
b)
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
b)
1,5 % (als Hydrochlorid)
  
230Phenylmethylpyrazolone
CAS-Nr. 89-25-8
EG-Nr. 201-891-0
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 0,25 % nicht überschreiten.Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre
Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2322-Methyl-5-hydroxyethylaminophenol
CAS-Nr. 55302-96-0
EG-Nr. 259-583-7
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,5 % nicht überschreiten.
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 μg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden. Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen
und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre
Tätowierungen
mit „schwarzem Henna“ können
das Allergierisiko erhöhen. Färben
Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
234Hydroxybenzomorpholine
CAS-Nr. 26021-57-8
EG-Nr. 247-415-5
Haarfärbestoff
in oxidativen Haarfärbemitteln
 Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,0 % nicht überschreiten.
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 μg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen
und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre
Tätowierungen
mit „schwarzem Henna“ können
das Allergierisiko erhöhen.
Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2372,2´-[(4-Amino-3-nitrophenyl)imino]bisethanol
CAS-Nr. 29705-39-3
und sein Hydrochlorid
HC Red No 13
CAS-Nr. 94158-13-1
EG-Nr. 303-083-4
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a)
Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,25 % (als Hydrochlorid) nicht überschreiten.
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre
Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
  
b)
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
b)
2,5 % (als Hydrochlorid)
  
2382,6-Dimethoxy-3,5-pyridindiamin
CAS-Nr. 85679-78-3
(freie Base) und sein Hydrochlorid
2,6-Dimethoxy-3,5-pyridinediamine HC1
CAS-Nr. 56216-28-5
EG-Nr. 260-062-1
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 0,25 %
(als Hydrochlorid) nicht überschreiten.
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre
Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
239HC Violet No. 1
CAS-Nr. 82576-75-8
EG-Nr. 417-600-7
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a)
Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 0,25 % nicht überschreiten.
Für a) und b) gilt
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 μg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre
Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
  
b)
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
b)
0,28 %
 
b)
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2411,5-Naphthalenediol
CAS-Nr. 83-56-7
EG-Nr. 201-487-4
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a)
Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,0 % nicht überschreiten.
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
  
b)
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
b)
1,0 %
  
242Hydroxypropyl bis(N-hydroxyethyl-p-phenylendiamin)
CAS-Nr. 128729-30-6
und sein Tetrahydrochlorid
Hydroxypropyl bis(N-hydroxy-ethyl-p-phenylenediamine) HC1
CAS-Nr. 128729-28-2
EG-Nr. 416-320-2
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 0,4 % (als Tetrahydrochlorid) nicht überschreiten.Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre
Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2434-Amino-2-hydroxytoluene
CAS-Nr. 2835-95-2
EG-Nr. 220-618-6
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,5 % nicht überschreiten.Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen
mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2442,4-Diaminophenoxyethanol
CAS-Nr. 70643-19-5
und sein Hydrochlorid und sein Sulfatsalz
2,4-Diaminophenoxyethanol HC1
CAS-Nr. 66422-95-5
EG-Nr. 266-357-1
2,4-Diaminophenoxyethanol sulfate
CAS-Nr. 70643-20-8
EG-Nr. 274-713-2
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 2,0 % (als Hydrochlorid) nicht überschreiten.Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2452-Methylresorcinol
CAS-Nr. 608-25-3
EG-Nr. 210-155-8
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a)
Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,8 % nicht überschreiten.
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
  
b)
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
b)
1,8 %
  
2464-Amino-m-cresol
CAS-Nr. 2835-99-6
EG-Nr. 220-621-2
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,5 % nicht überschreiten.Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen
und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung
mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2482-Amino-4-hydroxyethylaminoanisole
CAS-Nr. 83763-47-7
EG-Nr. 280-733-2
und sein Sulfatsalz
2-Amino-4-hydroxyethylaminoanisole sulfate
CAS-Nr. 83763-48-8
EG-Nr. 280-734-8
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,5 % (als Sulfat) nicht überschreiten.
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 μg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
249Hydroxyethyl-3,4-methylen-dioxyanilin und sein Hydrochlorid
Hydroxyethyl-3,4-methylene-dioxyaniline HC1
CAS-Nr. 94158-14-2
EG-Nr. 303-085-5
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,5 % nicht überschreiten.
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 μg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen
mit „schwarzem Henna“ können
das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2503-Nitro-p-hydroxyethylaminophenol
CAS-Nr. 65235-31-6
EG-Nr. 265-648-0
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a)
Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 3,0 % nicht überschreiten.
Für a) und b) gilt
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 μg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
  
b)
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
b)
1,85 %
 
b)
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2514-Nitrophenyl aminoethylurea
CAS-Nr. 27080-42-8
EG-Nr. 410-700-1
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a)
Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 0,25 % nicht überschreiten.
Für a) und b) gilt
Nicht zusammen mit nitrosierend wirkenden Systemen verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 μg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
  
b)
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
b)
0,5 %
  
2522-Amino-6-chloro-4-nitrophenol
CAS-Nr. 6358-09-4
EG-Nr. 228-762-1
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a)
Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 2,0 % nicht überschreiten.
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
  
b)
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
b)
2,0 %
 
b)
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn
Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2532,2'-[(4- Aminophenyl)imino]bis(ethanol)sulfat
N,N-bis(2-Hydroxyethyl)-p-Phenylenediamine Sulfate
CAS-Nr. 54381-16-7
EG-Nr. 259-134-5
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 2,5 % (berechnet als Sulfat) nicht überschreiten.
Nicht zusammen mit nitrosierenden Agenzien verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 μg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2541,3-Benzoldiol,
4-chlor-4-Chlororesorcinol
CAS-Nr. 95-88-5
EG-Nr. 202-462-0
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 2,5 % nicht überschreiten.Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2552,4,5,6-Tetraaminopyrimidin-sulfat
Tetraaminopyrimidine Sulfate
CAS-Nr. 5392-28-9
EG-Nr. 226-393-0
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a) 
Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 3,4 % (berechnet als Sulfat) nicht überschreiten.
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
  
b)
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
b)
3,4 % (berechnet als Sulfat)
  
2563-(2-Hydroxyethyl)-p-phenylendiammonium-sulfat
Hydroxyethyl-p- Phenylenediamine Sulfate
CAS-Nr. 93841-25-9
EG-Nr. 298-995-1
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 2,0 % (berechnet als Sulfat) nicht überschreiten.Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2571H-Indol-5,6-diol
Dihydroxyindole
CAS-Nr. 3131-52-0
EG-Nr. 412-130-9
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a)
Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 0,5 % nicht überschreiten.
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
  
b)
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
b)
0,5 %
 
b)
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2585-Amino-4-chlor-2-methylphenolhydro-chlorid
5-Amino-4-Chloro-o-Cresol HCl
CAS-Nr.
110102-85-7
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,5 % (berechnet als Hydrochlorid) nicht überschreiten.Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2591H-Indol-6-ol
6-Hydroxyindole
CAS-Nr. 2380-86-1
EG-Nr. 417-020-4
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 0,5 % nicht überschreiten.Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen.
Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2601H-Indol-2,3-dion Isatin
CAS-Nr. 91-56-5
EG-Nr. 202-077-8
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln1,6 % Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2612-Aminopyridin-3-ol
2-Amino-3-Hydroxypyridine
CAS-Nr. 16867-03-1
EG-Nr. 240-886-8
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,0 % nicht überschreiten.Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2622-Methyl-1-naphthylacetat
1-Acetoxy-2-Methylnaphthalene
CAS-Nr. 5697-02-9
EG-Nr. 454-690-7
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 2,0 % nicht überschreiten. (Enthält die Rezeptur eines Haarfärbemittels sowohl 2-Methyl-1-Naphthol als auch 1-Acetoxy-2-Methylnaphthalene, sollte die Höchstkonzentration an 2-Methyl-1-Naphthol am Kopf 2,0 % nicht überschreiten.)Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2631-Hydroxy-2-methylnaphthalen
2-Methyl-1-Naphthol
CAS-Nr. 7469-77-4
EG-Nr. 231-265-2
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 2,0 % nicht überschreiten. (Enthält die Rezeptur eines Haarfärbemittels sowohl 2-Methyl-1-Naphthol als auch 1-Acetoxy-2-Methylnaphthalene, sollte die Höchstkonzentration an 2-Methyl-1-Naphthol am Kopf 2,0 % nicht überschreiten.)Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
264Dinatrium-5,7-dinitro-8-oxid-2-naphthalensulfonat
Acid Yellow 1
CAS-Nr. 846-70-8
EG-Nr. 212-690-2
CI 10316
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a)
Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,0 % nicht überschreiten.
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
  
b)
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
b)
0,2 %
 
b)
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2654-Nitro-1,2-
phenylendiamin
4-Nitro-o-
Phenylenediamine
CAS-Nr. 99-56-9
EG-Nr. 202-766-3
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 0,5 % nicht überschreiten.Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2662-(4-Amino-3-
nitroanilin)ethanol
HC Red No. 7
CAS-Nr. 24905-87-1
EG-Nr. 246-521-9
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln1,0 %
Nicht zusammen mit nitrosierenden Agenzien verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 μg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen.
Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2672-[bis(2-Hydroxyethyl)amino]-
5-nitrophenol
HC Yellow No. 4
CAS-Nr. 59820-43-8
EG-Nr. 428-840-7
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln1,5 %
Nicht zusammen mit nitrosierenden Agenzien verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 μg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
 
2682-[(2-Nitrophenyl)
amino]ethanol
HC Yellow No. 2
CAS-Nr. 4926-55-0
EG-Nr. 225-555-8
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a)
Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 0,75 % nicht überschreiten.
Für a) und b) gilt:
Nicht zusammen mit nitrosierenden Agenzien verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 μg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
  
b)
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
b)
1,0 %
  
2694-[(2-Nitrophenyl)amino]phenol
HC Orange No. 1
CAS-Nr. 54381-08-7
EG-Nr. 259-132-4
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln1,0 %  
2702-Nitro-N1-phenyl-benzol-1,4-diamin
HC Red No. 1
CAS-Nr. 2784-89-6
EG-Nr. 220-494-3
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln1,0 % Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen.
Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
2711-Methoxy-3-
(ß-aminoethyl)
amino-4-nitrobenzol, Hydrochlorid
HC Yellow No. 9
CAS-Nr. 86419-69-4
EG-Nr. 415-480-1
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln0,5 % (berechnet als Hydrochlorid)
Nicht zusammen mit nitrosierenden Agenzien verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 μg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
 
2721-(4'-Amino-
phenylazo)-2-
methyl-4-(bis-2-
hydroxyethyl)amino-benzol
HC Yellow No. 7
CAS-Nr.
104226-21-3
EG-Nr. 146-420-6
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln0,25 %  
273N-(2-Hydroxyethyl)-2-nitro-4-
trifluormethylanilin
HC Yellow No. 13
CAS-Nr. 10442-83-8
EG-Nr. 443-760-2
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a)
Nach dem
Mischen unter oxidativen
Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 2,5 % nicht überschreiten.

Für a) und b) gilt:
Nicht zusammen mit nitrosierenden Agenzien verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 μg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
  
b)
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
b)
2,5 %
  
274Benzolaminium,
3-[(4,5-Dihydro-3-methyl-5-oxo-1-
phenyl-1H-pyrazol-
4-yl)azo]-
N,N,N-trimethyl, Chlorid
Basic Yellow 57
CAS-Nr. 68391-31-1
EG-Nr. 269-943-5
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln2,0 %  
275Ethanol, 2,2'-[[4-[(4-Aminophenyl)azo]phenyl]imino]bis-
Disperse Black 9
CAS-Nr. 20721-50-0
EG-Nr. 243-987-5
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln0,3 % (des Gemisches im Verhältnis 1:1 aus 2,2'-[4-(4-Aminophenylazo)phenylimino]
diethanol und Lignosulfat)
  
2769,10-Anthracendion, 1,4-bis [(2,3-Dihydroxypropyl)amino]-
HC Blue No. 14
CAS-Nr. 99788-75-7
EG-Nr. 421-470-7
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln0,3 %
Nicht zusammen mit nitrosierenden Agenzien verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 μg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
 
2772-(4-Methyl-2-
nitroanilin)ethanol
Hydroxyethyl-2-
Nitro-p-Toluidine
CAS-Nr.
100418-33-5
EG-Nr. 408-090-7
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a)
Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,0 % nicht überschreiten.

Für a) und b) gilt:
Nicht zusammen mit nitrosierenden Agenzien verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 μg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
  
b)
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
b)
1,0 %
  
2781-Amino-2-nitro-4-(2',3'-dihydroxypropyl)amino-5-chlorbenzol + 1,4-bis-(2',3'-Dihydroxypropyl)amino-2-nitro-5-chlorbenzol
HC Red No. 10 +
HC Red No. 11
CAS-Nr. 95576-89-9 + 95576-92-4
a)
Haarfärbestoff in oxidativen Haarfärbemitteln
 
a)
Nach dem Mischen unter oxidativen Bedingungen darf die Höchstkonzentration bei der Anwendung am Haar 1,0 % nicht überschreiten.

Für a) und b) gilt:
Nicht zusammen mit nitrosierenden Agenzien verwenden
Höchstgehalt an Nitrosamin: 50 μg/kg
In nitritfreien Behältern aufbewahren
a)
Das Mischverhältnis muss auf dem Etikett angegeben werden.
Haarfärbemittel können schwere allergische Reaktionen hervorrufen.
Bitte folgende Hinweise lesen und beachten:
Dieses Produkt ist nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt.
Temporäre Tätowierungen mit „schwarzem Henna“ können das Allergierisiko erhöhen. Färben Sie Ihr Haar nicht,
wenn Sie einen Ausschlag im Gesicht haben oder wenn Ihre Kopfhaut empfindlich, gereizt oder verletzt ist;
wenn Sie schon einmal nach dem Färben Ihrer Haare eine Reaktion festgestellt haben;
wenn eine temporäre Tätowierung mit „schwarzem Henna“ bei Ihnen schon einmal eine Reaktion verursacht hat.
  
b)
Haarfärbestoff in nichtoxidativen Haarfärbemitteln
b)
2,0 %
  


(*) Dieser Grenzwert gilt für den Stoff und nicht für das kosmetische Fertigerzeugnis.
(**) Die Summe dieser Stoffe in Kombination darf die Grenzwerte in Spalte d nicht überschreiten.


Teil B (weggefallen)
 


Teil C
Lfd. Nr.StoffEinschränkungenObligatorische Angabe der Anwendungsbedingungen und Warnhinweise auf dem EtikettZulässig bis
Anwendungsgebiet und/oder VerwendungZulässige Höchstkonzentration im kosmetischen FertigerzeugnisWeitere Einschränkungen und Anforderungen
abcdefg
1(weggefallen)
2(weggefallen)
3(weggefallen)
4(weggefallen)
5(weggefallen)
6(weggefallen)
7(weggefallen)
8(weggefallen)
9(weggefallen)
10(weggefallen)
11(weggefallen)
12(weggefallen)
13(weggefallen)
14(weggefallen)
15(weggefallen)
16(weggefallen)
17(weggefallen)
18(weggefallen)
19(weggefallen)
20(weggefallen)
21(weggefallen)
22(weggefallen)
23(weggefallen)
24(weggefallen)
25(weggefallen)
26(weggefallen)
27(weggefallen)
28(weggefallen)
29(weggefallen)
30(weggefallen)
31(weggefallen)
32(weggefallen)
33(weggefallen)
34(weggefallen)
35(weggefallen)
36(weggefallen)
37(weggefallen)
38(weggefallen)
39(weggefallen)
40(weggefallen)
41(weggefallen)
42(weggefallen)
43(weggefallen)
44(weggefallen)
45(weggefallen)
46(weggefallen)
47(weggefallen)
48(weggefallen)
49(weggefallen)
50(weggefallen)
51(weggefallen)
52(weggefallen)
53(weggefallen)
54(weggefallen)
55(weggefallen)
56(weggefallen)
57(weggefallen)  
58(weggefallen)
59(weggefallen)
60(weggefallen)
61(weggefallen)
62(weggefallen)


1)
Hinsichtlich der mit einem Stern gekennzeichneten Stoffe siehe Fußnote zu Anlage 1.
2)
Werden die (x) gekennzeichneten Stoffe in einem kosmetischen Mittel in Vermischung untereinander verwendet, so darf die Summe der Mengen der einzelnen vermischten Stoffe, ausgedrückt in Vomhundertteilen der zulässigen Höchstmenge, 100 nicht überschreiten.
Werden die mit (xx) gekennzeichneten Stoffe in einem kosmetischen Mittel in Vermischung untereinander verwendet, so darf die Summe der Mengen der einzelnen vermischten Stoffe, ausgedrückt in Vomhundertteilen der zulässigen Höchstmenge, 200 nicht überschreiten.
3)
Die Menge an Natrium-, Kalium- oder Lithiumhydroxid wird ausgedrückt in Gewicht als Natriumhydroxid. Bei Mischungen darf der Gesamtgehalt die für das jeweilige Anwendungsgebiet festgelegte einzelne Höchstkonzentration in Spalte d nicht überschreiten. Die Menge an Gesamthydroxid wird in diesem Fall ausgedrückt in Massenanteilen des Hydroxids mit der höchsten Molmasse.
4)
Als Konservierungsmittel siehe Anlage 6 Teil A Nr. 3.
5)
Nur für Mittel, die gegebenenfalls für die Pflege von Kindern unter 3 Jahren verwendet werden könnten und die längere Zeit mit der Haut in Berührung bleiben.
6)
Als Konservierungsmittel siehe Anlage 6 Teil A Nr. 9.
7)
Als Konservierungsmittel siehe Anlage 6 Teil A Nr. 23.
8)
Als Konservierungsmittel siehe Anlage 6 Teil A Nr. 8.
9)
Als Konservierungsmittel siehe Anlage 6 Teil A Nr. 34.
10)
Die freie Base und Salze dieses Haarfärbestoffes sind zugelassen, sofern deren Verwendung nicht in Anlage 1 untersagt wird.
11)
Als Konservierungsmittel siehe Anlage 6 Teil A Nr. 58.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet