Gesetz - OGewV
Oberflächengewässerverordnung - OGewV
Anlage 3 (zu § 5 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Satz 1, Absatz 4)
Qualitätskomponenten zur Einstufung des ökologischen Zustands und des ökologischen Potenzials
Qualitätskomponenten zur Einstufung des ökologischen Zustands und des ökologischen Potenzials
(Fundstelle: BGBl. I 2011, 1437 - 1438)
- 1.
- Biologische QualitätskomponentenDie biologischen Qualitätskomponenten umfassen die aquatische Flora, die Wirbellosenfauna und die Fischfauna nach Maßgabe der nachstehenden Tabelle
(F = Flüsse, S = Seen, Ü = Übergangsgewässer, K = Küstengewässer):Qualitäts-
komponentengruppeQualitätskomponente Parameter Kategorie F S Ü K Gewässerflora Phytoplankton Artenzusammensetzung, Biomasse X1) X X X Großalgen oder Angiospermen Artenzusammensetzung,
ArtenhäufigkeitX2) X2) Makrophyten/Phytobenthos Artenzusammensetzung,
ArtenhäufigkeitX X X2) X2) Gewässerfauna Benthische wirbellose Fauna Artenzusammensetzung,
Artenhäufigkeit,X X X X Fischfauna Artenzusammensetzung,
Artenhäufigkeit, AltersstrukturX X X3) - 2.
- Hydromorphologische QualitätskomponentenDie hydromorphologischen Qualitätskomponenten ergeben sich aus der nachstehenden Tabelle
(F = Flüsse, S = Seen, Ü = Übergangsgewässer, K = Küstengewässer):Qualitäts-
komponentengruppeParameter Kategorie F S Ü K Wasserhaushalt Abfluss und Abflussdynamik X Verbindung zu Grundwasserkörpern X X Wasserstandsdynamik X Wassererneuerungszeit X Durchgängigkeit X Morphologie Tiefen- und Breitenvariation X Tiefenvariation X X X Struktur und Substrat des Bodens X X Menge, Struktur und Substrat des Bodens X X Struktur der Uferzone X X Struktur der Gezeitenzone X X Tidenregime Süßwasserzustrom X Seegangsbelastung X X Richtung vorherrschender Strömungen X - 3.
- Chemische und allgemeine physikalisch-chemische QualitätskomponentenDie chemischen und allgemeinen physikalisch-chemischen Qualitätskomponenten ergeben sich aus den nachstehenden Tabellen
(F = Flüsse, S = Seen, Ü = Übergangsgewässer, K = Küstengewässer):- 3.1
- Chemische Qualitätskomponenten
Qualitäts-
komponentengruppeQualitätskomponente Parameter Kategorie F S Ü K Flussgebiets-
spezifische
Schadstoffesynthetische und nicht-
synthetische Schadstoffe
(bei Eintrag in signifikanten Mengen) in Wasser, Sedimenten, Schwebstoffen oder BiotaSchadstoffe nach Anlage 5 X X X X - 3.2
- Allgemeine physikalisch-chemische Qualitätskomponenten
Qualitäts-
komponentengruppeQualitätskomponente Mögliche Parameter F S Ü K Allgemeine
physikalisch-
chemische
KomponentenSichttiefe Sichttiefe X X X Temperaturverhältnisse Wassertemperatur X X X X Sauerstoffhaushalt Sauerstoffgehalt X X X X Sauerstoffsättigung X X X X TOC X BSB X Salzgehalt Chlorid X X X X Leitfähigkeit bei 25°C X X X Sulfat X Salinität X X Versauerungszustand pH-Wert X X Säurekapazität Ks
(bei versauerungsgefährdeten
Gewässern)X X Nährstoffverhältnisse Gesamtphosphor X X X X ortho-Phosphat-Phosphor X X X X Gesamtstickstoff X X X X Nitrat-Stickstoff X X X X Ammonium-Stickstoff X X X X