Gesetz - TVMindestbedingungen Steinkohle 2
Rechtsnormen des Tarifvertrages zur Regelung der Mindestbedingungen für die Arbeitnehmer der Bergbau-Spezialgesellschaften im deutschen Steinkohlenbergbau vom 22. März 2011
Anhang zum Tarifvertrag zur Regelung der Mindestbedingungen
(Fundstelle: BAnz. 2011, 3802 - 3803)
Tarifgruppe 1 – Werker/Hauer
Tätigkeit:
einfache bergmännische Arbeiten nach Anweisung
Tätigkeitsbeispiele:
Strebhauer
Hauer im Streckenausbau, Transportarbeiter
Maschinenhauer
Elektrohauer
Bohrhauer
Stapelzimmerhauer
Lokomotivfahrer, Einschienenhängebahn-Lokfahrer
Vorarbeiter im Gleisbau
Hauer für Erweiterungsarbeiten
Schachtzimmerhauer
Tarifgruppe 2 – Hauer/Facharbeiter mit Spezialkenntnissen
Tätigkeit:
Tätigkeitsbeispiele:
Hauer in der Aus- und Vorrichtung
Maschinenhauer
Elektrohauer
Kolonnenführer (Förderung, Transport und Unterhaltung)
Tätigkeit:
einfache bergmännische Arbeiten nach Anweisung
Tätigkeitsbeispiele:
Strebhauer
- -
- Einbringen von Sturzversatz
- -
- Überwachen des Strebausbau-Bestands einschließlich Ausführen von Kleinreparaturen
- -
- Abbohren und/oder Tränken des Kohlenstoßes
- -
- Arbeiten auf der Böschung in Streben der steilen und stark geneigten Lagerung
- -
- Fahren einer Blasmaschine
- -
- Setzen von Dämmen am Streckensaum
- -
- Instandhalten einschließlich Verlängern oder Verkürzen von Fördermitteln im erweiterten Strebbereich (Wartungsschicht)
- -
- Test- und Entspannungsbohrungen
- -
- Ausrauben von Streben
Hauer im Streckenausbau, Transportarbeiter
- -
- Einbringen von Ankerausbau
- -
- Ausrauben von Strecken
- -
- Fahren eines Senkschaufelladers in Gesteinsstrecken
- -
- Senken von Hand in Abbaustrecken unter besonders schwierigen Bedingungen
- -
- Transportarbeiten unter besonders schwierigen Bedingungen für Betriebspunkte mit umfangreichen Materialmengen im Abbau, in Streckenvortrieben, Raubbetrieben, Auf- oder Abhauen oder an zentralen Materialumschlagsstellen
Maschinenhauer
- -
- Maschinentechnische Spezialfacharbeiten wie:
Instandhalten und Reparieren von Blindschachteinrichtungen, Schachtbeschickungsanlagen oder automatischen Ladestellen - -
- Aufmessen oder Verlegen schwieriger Rohrleitungsführungen
- -
- Maschinentechnische Facharbeiten in Flöz- oder Ausrichtungsbetrieben wie:
Instandhalten und Reparieren maschinentechnischer Anlagen auf der Gewinnungs- oder Wartungsschicht eines Abbaubetriebes - -
- Verlängern, Verkürzen, Instandhalten von Fördermitteln im erweiterten Strebbereich
- -
- Einbauen, Montieren und Demontieren maschinentechnischer Anlagen
- -
- Instandhalten und Reparieren von Streckentransport- und -fördermitteln, Vortriebs- und Lademaschinen
- -
- Hochwertige und/oder schwierige maschinentechnische Spezialfacharbeiten wie: Instandhalten und Reparieren von automatischen Blindschachteinrichtungen, automatischen Schachtbeschickungsanlagen, Dieselmotoren oder Lokomotiven
Elektrohauer
- -
- Elektrotechnische Spezialfacharbeiten wie:
Instandhalten und Reparieren von Fernmeldeanlagen, Signalanlagen oder Akkumulatoren und deren Ladeanlagen - -
- Elektrotechnische Facharbeiten in Flöz- oder Ausrichtungsbetrieben wie:
Instandhalten und Reparieren elektrotechnischer Anlagen auf der Gewinnungs- oder Wartungsschicht eines Abbaubetriebes, Einrichten oder Rauben elektrotechnischer Anlagen oder Instandhalten und Reparieren elektrotechnischer Anlagen in Aus- oder Vorrichtungsbetrieben - -
- Hochwertige und/oder schwierige elektrotechnische Spezialfacharbeiten wie:
Instandhalten und Reparieren von Blindschachthäspeln, Schachtbeschickungsanlagen oder Lokomotiven - -
- Arbeiten in der Funk- und Fernwirktechnik
Bohrhauer
- -
- Herstellen von Spezialbohrungen wie:
Untersuchungsbohrungen (insbesondere Kernen), Bohrungen für Gasabsaugung und zur Wasserlösung oder Ziel- und Erweiterungsbohrungen - -
- Aufstellen und Ausrichten der Bohreinrichtung, Regulieren des Andrucks und Überwachen der Bohrarbeit für die unter Schlüsselnummer 094 genannten Spezialbohrungen
Stapelzimmerhauer
- -
- Instandhalten von Förderblindschächten einschließlich Auswechseln von Ausbau- und Einbauteilen im Rahmen der Unterhaltung einschließlich Transport von sperrigem Material
Lokomotivfahrer, Einschienenhängebahn-Lokfahrer
- -
- Fahren einer Lokomotive in der Material-, Personen- und Produktenförderung auf einer Hauptfördersohle mit gleichzeitig überwiegend gleisgebundener Produktenförderung oder bei besonders schwierigen Transportarbeiten
- -
- Fahren einer Einschienenhängebahn-Lok
- -
- Fahren einer Einschienenhängebahn-Lok bei besonders schwierigen Transportarbeiten im Abbaubereich
Vorarbeiter im Gleisbau
- -
- Zuteilen von Arbeiten an eine Senk-, Gleisbau- oder Gleisreparaturkolonne und mitarbeitend überwachen
Ortsälteste gemäß § 52 der Bergverordnung für die Steinkohlenbergwerke fallen nicht hierunter, es sei denn, sie werden von der Werksleitung gleichzeitig als Kolonnenführer oder Aufsichtshauer eingesetzt
Hauer für Erweiterungsarbeiten
- -
- Erweitern oder Durchbauen von Gesteins- oder Flözstrecken und sonstigen Grubenbauen
- -
- Fahren eines Senkschaufelladers in Abbaustrecken
Schachtzimmerhauer
- -
- Instandhalten von Tagesschächten einschließlich Transport von sperrigem Material
- -
- Instandhalten von Blindschächten bei gleichzeitigem Instandsetzen von Blindschachtabschnitten
Tarifgruppe 2 – Hauer/Facharbeiter mit Spezialkenntnissen
Tätigkeit:
- -
- fachliche Arbeiten, die Spezialkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung voraussetzen, welche weitgehend selbstständig durchgeführt werden
Tätigkeitsbeispiele:
Hauer in der Aus- und Vorrichtung
- -
- Auffahren von Abbaustrecken
- -
- Auffahren von Auf- oder Abhauen
- -
- Auffahren von Gesteins- oder Flözstrecken
- -
- Herstellen von Großräumen
- -
- Abteufen von Tages- oder Blindschächten, Aufbrechen von Blindschachttürmen
- -
- Durchbauen von verdrückten Schächten
- -
- Fahren einer Streckenvortriebsmaschine
Maschinenhauer
- -
- Selbstständiges Ausführen schwieriger maschinentechnischer Facharbeiten in Flöz- oder Ausrichtungsbetrieben wie:
Instandhalten und Reparieren maschinentechnischer Anlagen auf der Gewinnungs- oder Wartungsschicht eines Abbaubetriebes - -
- Einbauen, Montieren und Demontieren maschinentechnischer Anlagen
- -
- Instandhalten und Reparieren von Streckentransport- und -fördermitteln, Vortriebs- und Lademaschinen
Elektrohauer
- -
- Selbstständiges Ausführen schwieriger elektrotechnischer Facharbeiten in Flöz- und Ausrichtungsbetrieben wie:
Instandhalten und Reparieren elektrotechnischer Anlagen auf der Gewinnungs- oder Wartungsschicht eines Abbaubetriebes - -
- Einrichten oder Rauben elektrotechnischer Anlagen
- -
- Instandhalten und Reparieren elektrotechnischer Anlagen in Aus- und Vorrichtungsbetrieben
Kolonnenführer (Förderung, Transport und Unterhaltung)
- -
- Zuteilen von Arbeiten an eine Arbeitsgruppe in der Förderung, im Transport, in der Unterhaltung oder Instandhaltung (Wartungsschicht) oder beim Ausrauben von Strecken und mitarbeitend überwachen