Ratgeber zum Thema Marketing & SEO
Marketingplanung 2018: Digitale Trends setzen sich zunehmend durch
30.12.2017 | Marketing & SEO
Transparent, anschaulich und anpassungsfähig - das ist jedes moderne Marketing; ob online oder offline Werbung betrieben wird. dennoch setzt sich mehr und mehr der Trend zur Digitalisierung im Marketing durch. Damit darf auch im kommenden Jahr zurechnen sein. Welche Trends im digitalen Marketing 2018 zu erwarten sind, das erfahrt Ihr im Folgenden.
Hier setzt der neue Trend im Marketing an. Denn diese neu gewonnen Informationen lassen sich für Marketing- und Servicestrategien nutzen und einsetzen. Darüber hinaus gewinnen die Unternehmen neue Kommunikationskanäle, denn ein jedes WLAN Endgerät bietet Chancen mit dem Kunden in Kontakt zu treten und zu kommunizieren.
Es geht darum dem Kunden ein 'Best-In-Class'-Erlebnis zu versprechen und ihn persönlich zu wertschätzen. Das ist kurzfristig nur über direktes Marketing zu erreichen ... und zwar über Instrumente der Datenverfügbarkeit, der analytischen Intelligenz und der Prozess-Automatisierung.
Denn der moderne Kunde von heute ist mobil, vernetzt, wechselbereit und immer online. Darauf müssen Unternehmen reagieren, denn es werden dadurch auch Markteintrittsbarrieren gesenkt und neue Geschäftsmodelle ermöglicht.
2018 geht es vielmehr darum seine Kunden noch besser zu kennen und zu zuordnen. Es geht um den komplexen, emotionalen Beziehungstypen. Solche sind dabei im Vorfeld von Unternehmen zu identifizieren und über Marketingstrategien wie Social Media Posts zu modellieren.
Kunden ordnen sich dann meistens selbst unterbewusst in diese Beziehungstypen ein. Nur so kann die Service- und Marketingkommunikation noch besser und kundenzentrierter gestaltet werden. Doch hier heißt es immer flexibel zu bleiben und zu sein, um so immer auf neue Trends und Entwicklungen in den Beziehungstypen zu reagieren.
Es geht dabei auch um das 'Best-In-Class'-Erlebnis, das mit solchen Real Time Marketingstrategien gewonnen werden kann. Es geht aber auch darum mit zuvor unbekannten Daten umzugehen, sie zu analysieren und sie dann erfolgsbringend für sich zu nutzen und die Werbestrategien umzuwandeln.
Kreative Give Aways sind immer eine gute Option Kunden und potentielle Kunden an sich zu erinnern und einen guten Eindruck zu hinterlassen. Maxilia Deutschland hat auch diesen Trend erkannt und hilft Unternehmen ihre Marketingstrategie für 2018 aufzustellen und alle wichtigen Trends und Kanäle mit einzubeziehen.
TREND 1: Neue Endgeräte. Neue Verbindungen. Die Welt der Smartwatches und Wearables.
Internet of Things wird der Trend zu neuen Endverbrauchergeräten genannt, die alle digital und via WLAN funktionieren - und auch er bietet neues Potential im Digitalmarketing. Denn die Consumer Produkte wie Fitness Tracker und Smart Homes, liefern neue benutzerspezifische Daten, aus denen Firmen, Unternehmen und der Markt ein besseres Kundenverständnis gewinnen können. Denn sie erfahren nicht nur, welche Produkte Kunden kaufen, sondern auch wie sie diese vornehmlich nutzen.Hier setzt der neue Trend im Marketing an. Denn diese neu gewonnen Informationen lassen sich für Marketing- und Servicestrategien nutzen und einsetzen. Darüber hinaus gewinnen die Unternehmen neue Kommunikationskanäle, denn ein jedes WLAN Endgerät bietet Chancen mit dem Kunden in Kontakt zu treten und zu kommunizieren.
TREND 2: Kundenzentrierung auch im digitalen Marketing
Customer Centric Experience heißt es in der Fachsprache, wenn es darum geht, dass der Kunde im Fokus des Marketings rückt ... und zwar noch mehr, als bereits zuvor. Digitale Werbung wird noch individualisierter und auf den einzelnen Kunden zugeschnitten als zuvor.Es geht darum dem Kunden ein 'Best-In-Class'-Erlebnis zu versprechen und ihn persönlich zu wertschätzen. Das ist kurzfristig nur über direktes Marketing zu erreichen ... und zwar über Instrumente der Datenverfügbarkeit, der analytischen Intelligenz und der Prozess-Automatisierung.
Denn der moderne Kunde von heute ist mobil, vernetzt, wechselbereit und immer online. Darauf müssen Unternehmen reagieren, denn es werden dadurch auch Markteintrittsbarrieren gesenkt und neue Geschäftsmodelle ermöglicht.
TREND 3: Kein einseitiges Customer Relationship Management mehr
Heute ist es nicht mehr ausreichend sich primär an einer transaktionsorientierten Verkäufer-Käufer Beziehung zu orientieren. Denn die Vielseitigkeit der heutigen Kundenbedürfnisse nach Beziehungen mit Marken, Unternehmen und Firmen wird so nur unzureichend Rechnung getragen.2018 geht es vielmehr darum seine Kunden noch besser zu kennen und zu zuordnen. Es geht um den komplexen, emotionalen Beziehungstypen. Solche sind dabei im Vorfeld von Unternehmen zu identifizieren und über Marketingstrategien wie Social Media Posts zu modellieren.
Kunden ordnen sich dann meistens selbst unterbewusst in diese Beziehungstypen ein. Nur so kann die Service- und Marketingkommunikation noch besser und kundenzentrierter gestaltet werden. Doch hier heißt es immer flexibel zu bleiben und zu sein, um so immer auf neue Trends und Entwicklungen in den Beziehungstypen zu reagieren.
TREND 4: Statt Kampagnen auf Real Time Marketing setzen
An die drei vorherigen Trends anknüpfend, schließt sich der folgende Trend zum Real Time Marketing an. Denn es geht für Unternehmen jetzt darum, sich nicht mehr nur auf bestehende Datensätze in ihren Marketingstrategien zu verlassen, sondern aktuelle Informationen unmittelbar zu analysieren und sie in Werbestrategien umzuwandeln.Es geht dabei auch um das 'Best-In-Class'-Erlebnis, das mit solchen Real Time Marketingstrategien gewonnen werden kann. Es geht aber auch darum mit zuvor unbekannten Daten umzugehen, sie zu analysieren und sie dann erfolgsbringend für sich zu nutzen und die Werbestrategien umzuwandeln.
TREND 5: Online ist nicht alles
Auch wenn das digitale und online Marketing mehr und mehr an Dominanz gewinnt, so ist das Offline Marketing in seiner Wirkung nicht zu unterschätzen. So können personalisierte Werbegeschenke ein viel besseres 'Best-In-Class'-Erlebnis vermitteln, als individualisierte Werbebotschaften und Kaufaufrufe.Kreative Give Aways sind immer eine gute Option Kunden und potentielle Kunden an sich zu erinnern und einen guten Eindruck zu hinterlassen. Maxilia Deutschland hat auch diesen Trend erkannt und hilft Unternehmen ihre Marketingstrategie für 2018 aufzustellen und alle wichtigen Trends und Kanäle mit einzubeziehen.
