Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
beantwortet von: Rechtsanwältin Prof. Dr. jur. Maria Mustermann
© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA
Haftungsklage gegem den Bund, Verdacht auf organisierte internationale Kriminalitaet
Vom 30.08.2014 | Frage zum Thema Internationales Recht
Dr. Peter Koufen
Post: Calle 35D90A07
Medellin, 28.8.2014

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche eine Doktorin der Justiz mit Schwerpunkt (internationales) Verfassungsrecht-Menschenrecht, zur Vertretung einer Sache die in aller Ausfuerhlichkeit beschrieben gerne 30 Seiten umfasst.

Vorlaeufig geht es um Einreichung einer Schadensersatzkalge gegen den Bund auf Basis Auslandsschulgesetz, $1 GG. Kopie meiner Forderungsmail and den Bund und den ehemaligen Arbeitgeber, Deutsche Schule Medellin. Der zu Grunde liegende Fall in Stichworten:
29.12.2013 Trennung von einer offenbar Kriminellen kolumbianischen Freundin
3.1.2014 Arbeitswiederaufnahme Lehrer deutsche Schule Medellin, siehe auch Berichtserstatung Mitte 2013 ueber Frau Schrader Besuch.
15.1.2014 Raub meiner Wohnubng durch die Ex
16.1 Freistellung Arbeit
im Februar, Kuendigung auf 27.01.2014, ohne Angaben von Gruenden im Entlassungsbrief, nur Verweis auf Geetze die Kuendigung ohne Angaben eines ausreichenden Grundes (sin causa justo) gemaes kolumbianischen Recht, ich war kolumbianisch lokal eingestellt, ich war nicht durch Deutschland entsandt wie andere Lehrer. Es wurde Widereinstellung versporchen sollte mit der kriminellen Ex ein Trennungsvertrag gemacht werden.
26.2.2014 Durch eine einzigartig bedrohliche Lage Phobie, Flucht in die Huette meiner neuen Freundin im Armenviertel
circa 4 Monate unfaehig taeglichen Aufgaben nachzughen, offenbar psychologisch bendekliche Zustaende, pèrsoenlich als mentale, andauernde Folter, verstaerkt durch nicht enden wollende Vorfaelle, empfunden. Diese Folter ha zu Selbsthass gefuehrt. Es kommt zu einem finanziellen Verlust zwischen 20.000 bis 100.000 Euro, je nach Rechenweise.
18.6.2014 Entdeckung eines beieindruckenden Spionagesystems auf meinen 2 Laptops, es wurden offenbar alle Daten ueberwacht, zu allen online accounts gab es Fremdzugriffe und es wurden Dinge im Netz gemacht wie web.de, mein koufen@web.de zu missbrauchen, mein ebay mit Scjeieinkaeufen (und mehr? Anfang 2014 hatte ebay eine Attacke auf Basis bekannter user/pw daten, ich hatte 3 accounts mit pw notiert n wei ich dachte gehemien Orten. Sicher nicht geheim geblieben. Hinweise auf Internet basierte Cyber crime Bande, die mit/aus Kolumbien evt. An einer Art neuer Entfuehrung arbeitet: Opfer Profil Internet abhoeren, negativieren, Anzeigen stellen bei Polizei Kolumbien als gewalttaetig, Arbeitgeber wird berichten Opfer hat nur kurz gearbeitet (ich hatte 16 Stnden, der Kollege 0 Stunden als icjh 2014 wieder, wohl unerwartet, anfing) Opfer entfuehren, Internet noch etwas aktivitaet vorspielen, AG berichet „weglaufen“ - Taeterin hat gefaleschte Dokumente die Zugang zum Opfervermoegen sichern.
Tatort: Kleve, Deutschland, Medellin Kolumbien, und El Bagre, Kolumbien, Heimat der Ex, kriminellster Ort Kolumbiens.
Beteiligte: Dr. Peter Koufen, ehemals Kleve
Deutsche Schule Medellin, der Direktor Dominik Scheuten, 2 andere kolumbinissche Lehrkraefte.
Der Bund zfa@bva.bund.de
Staatsanwaltschaft Medellin, Sta Nr. 51 (ex), Sta 151 (meiner)




Medellin, 28.8.2014
Calle 35D 90A07
Medellin
Dr. Peter Koufen, ehemals Lehrer Colegio Aleman Itagui bis Februar 2014
mail an fa@bva.bund.de, 28.8.2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

bisher sah ich keine direkten Haftungsansprueche des Bundes. Die bisher fehlende Reaktion des Bundes werde ich auf dem Klagewege als ab sofort Haftungsverursachend eintreiben, es sind die fortlaufenden Schaeden die sich aus der Kopperation von dem Bund mit Kriminellen Elementen Kolumbiens  ergeben:

1. Verdenstausfall Miete der Appartaments meiner Ehefrau, Aappartments die ich ihr geschenkt hatte aus Angst, ca 300 + 600 Euro monatlich Kosten fuer doppelte Hausfuehrung da Morddrohungen aus dem Bezirk und freundliche Empfehlungen von Seiten von Mitarbeitern des Colegio Aleman vorliegen  einen Verlust zu akzptieren und zu kooperieren wolle ich nicht wie ein Leher vor 2 Jahren mit 4 Kugeln im Kopf enden. Muss ich diesen wilden Westen, mitfanziert durch den Bund, klaglos ertragen? Ich denke nicht.
2. Verdienstsausfall solange nicht gesetzeskonform ein Kuendigungsgrund aus dem Colegio genannt wurde, ca. 1800 Euro monatlich
3. Bedarf an Leibwache wegen Gefaherdung meiner persoenlichen Sicherheit in einer der gefaehrlichsten Staedte der Welt, Medellin, siehe auch 1. Cicra  7 Millionen Pesos, 3000 Euro monatlich
4. Schmerzensgeld wegen anhaltender Traumatiserung durch Deutschland wegen Nichteinhaltung der Gesetze und Normen  Ich nehme meinen frueheren Nettolohn in Europa zu 120 Euro taeglich, 2400 Euro monatlich, an.
5. Ausfall Kapitalertrag aus dem verlorenen, mit Hilfe des Colegios mir abgepressten Geldes, zu 140 Milliones Pesos sehr knapp veranschlagt, etwa 60,000 Euro, Jaehrlich 5 %, 3000 p.a., ca.  500 Euro monatlicher Kapitalertragsausfall.

Summe
900 Euro Miete
1800 Euro Lohnausfall
3000 Euro Leibwache
2400 Euro Schmerzensgeld
500 Euro Verlust Kapitalertrag wg. Colegio
-------
8600 Euro monatlich.

Bei einer aussergerichtlichen  Einigung, einem Deal,  wuerde ich selbstverstaendlich keine Haftunsgansprueche geltend machen.

Vielen Dank

Hochachtungsvoll

Dr. Peter Koufen
Sie suchen kompetente Rechtsberatung?

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet