Rechtsanwälte in Brandenburg und Umgebung auf einen Blick

© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA
Über Brandenburg
Wappen von Brandenburg Brandenburg an der Havel ist eine kreisfreie Stadt im Westen des Bundeslandes Brandenburg. Sie hat über 71.000 Einwohner und bildet in der Landesplanung eines von vier Oberzentren. Erstmals schriftlich erwähnt wurde Brandenburg als „civitate Brendanburg“ in einer Stiftungsurkunde aus dem Jahre 948. Erstmals als Stadt wird Brandenburg in einer Urkunde von Markgraf Otto I. im Jahre 1170 erwähnt. Somit ist sie die älteste Stadt innerhalb des Bundeslandes Brandenburg.

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die Bauwerke der Dominsel mit dem Dom St. Peter und Paul aus dem 12. Jahrhundert, der Domklausur, den Domherrenhäusern sowie der St. Petri-Kapelle aus dem 12. Jahrhundert. Die in der Brandenburger Neustadt befindliche St. Katharinenkirche ist eine dreischiffige Hallenkirche in meisterlicher norddeutscher Backsteingotik. Geweiht wurde die Kirche im Jahre 1401. Die Stadt verfügt über eine nahezu vollständig erhaltene Stadtbefestigung mit Stadtmauer und noch vier erhaltenen Stadttortürmen, dem Steintorturm als größter Turm, dem Neustädtischen Mühlentorturm, dem Rathenower Torturm und dem Plauer Torturm. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Alte Rathaus mit dem Ordonnanzhaus, das sich derzeit in der Restauration befindliche Gotische Haus aus dem Spätmittelalter oder auch das Carpzovhaus.

Seit über 40 Jahren wird in Brandenburg das Havelfest veranstaltet. An drei Tagen werden hier etwa 200.000 Besucher angelockt. Das Rolandfest ist ein mittelalterliches Spektakel im Slawendorf bildet einen weiteren kulturellen Höhepunkt. Die Wirtschaft der Stadt ist in erster Linie geprägt durch ansässige Unternehmen der Stahlindustrie und des Maschinenbau. Wichtigste Vertreter sind hier das Elektrostahlwerk des Riva-Konzerns sowie der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen AG. Das ehemalige Kloster St. Pauli beherbergt seit September 2008 das Archäologische Landesmuseum Brandenburg. Dieses archäologische und kulturgeschichtliche Museum zeigt rund 10.000 archäologische Funde menschlicher Kulturentwicklung aus ungefähr 50.000 Jahren. Weitere Museen sind unter anderem das Industriemuseum Brandenburg, das Stadthistorische Museum oder auch das Nostalgiemuseum mit Exponaten aus DDR-Zeiten.
Postleitzahlen von Brandenburg
14770, 14771, 14772, 14773, 14774, 14775, 14776, 14777, 14778
Anwalt Brandenburg | Verzeichnis Rechtsanwälte Brandenburg - Aktuelle und geprüfte Kanzleiprofile von Rechtsanwälten in Brandenburg für alle wichtigen Rechtsgebiete.

Rechtsanwalt Brandenburg

PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Alle Rechtsgebiete

Rechtsanwalt in Brandenburg - Brandenburg Rechtsanwälte

Rechtsanwalt Dr. Christian Sieg'l Lindenstraße 23 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/52310
Rechtsanwältin Nadin Mentler Hevellerstraße 8 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/201532
Rechtsanwalt Andreas Lau Neustädtischer Markt 9 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/225105
Rechtsanwalt Jens Däumel Neustädtischer Markt 9 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/225105
Rechtsanwalt Martin Michalcik Gertrud-Piter-Platz 7 , 14770 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/33520
Rechtsanwalt Dr. Stephan Faust Ziegelstraße 5 , 14770 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/311030
Rechtsanwalt Ralf Hilgers Harlungerstraße 52 , 14770 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/309444
Rechtsanwalt Klaus Schomann Bahnhofspassage 4 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/52090
Rechtsanwalt Ralf Holzschuher Bahnhofspassage 4 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/52090
Rechtsanwalt Ingo Rubbert Jacobstraße 7 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/890940
Rechtsanwältin Anja Becker Wilhelmsdorfer Straße 13 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/3065028
Rechtsanwältin Bettina Jäger Altstädtischer Markt 6 , 14770 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/396886
Rechtsanwältin Doreen Hanke Neustädtischer Markt 28 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/797700
Rechtsanwalt Dr. Joachim Kettler Magdeburger Straße 14a , 14770 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/526314
Rechtsanwältin Franziska Germer Thüringer Straße 14, 14770 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/208491
Rechtsanwalt Fred Kreitlow Steinstraße 57 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/524367
Rechtsanwalt Georg Wenzel Jacobstraße 7 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/890930
Rechtsanwalt Thorsten Rohne Magdeburger Straße 14a , 14770 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/52630
Rechtsanwalt Jörn Franz Kirchhofstraße 17 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/309957
Rechtsanwalt Jochen Klaus Lang Katharinenkirchplatz 11 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/25000
Rechtsanwalt Ralf Breywisch Neustädtischer Markt 28 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/797700
Rechtsanwältin Silke Nitschke Neustädtische Wassertorstraße 13 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/227299
Rechtsanwältin Silvia Seinig Hauptstraße 8 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/223949
Rechtsanwalt Simon Daniel Schmedes Bauhofstraße 50 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/52970
Rechtsanwalt Volker Lübke Altstädtischer Markt 7 , 14770 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/224222
Rechtsanwalt Wolf-Dieter Schade Bauhofstraße 52 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/796250
Rechtsanwalt Peter Loel Altstädtischer Markt 2 , 14770 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/26220
Rechtsanwalt Martin Scherbarth Magdeburger Straße 21 , 14770 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/324717
Rechtsanwalt Thomas Küppers Magdeburger Straße 21 , 14770 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/324717
Rechtsanwältin Marianne Rehda Steinstraße 8 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/25023
Rechtsanwalt Frank Schwarz Steinstraße 8 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/25023
Rechtsanwalt Dirk Stieger Gertrud-Piter-Platz 1 , 14770 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/33500
Rechtsanwältin Susanne Drees Steinstraße 19/20 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/208280
Rechtsanwalt Andreas Zillkes Steinstraße 19/20 , 14776 Brandenburg/Havel, Tel. 03381/208280

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet