Rechtsanwälte in Kamen und Umgebung auf einen Blick

© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA
Über Kamen
Wappen von Kamen Kamen ist eine Hansestadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die am Südrand der Westfälischen Bucht gelegene Stadt hat über 43.000 Einwohner und ist dem Kreis Unna im Regierungsbezirk Arnsberg zugehörig. Erste schriftliche Erwähnung des Ortes Kamen stammt aus dem Jahre 1050 als Besitztum der Abtei Werden. Der Pfarrei Kamen wird allerdings ein älterer Ursprung zugesagt. Zur Mitte des 13. Jahrhunderts erhielt der Ort die Stadtrechte verliehen. Im 15. Jahrhundert war Kamen Mitglied der Hanse. Neben dem Handel spielte aber auch das Handwerk eine bedeutende wirtschaftliche Rolle. Nach der Blüte während der Zeit der Hanse, folgte ein jahrhundertelanger Niedergang der Stadt, welcher durch Stadtbrände und dem Ausbruch von Seuchen noch vorangetrieben wurde. Dieser Trend wurde erst durch den Einzug des Bergbaus in der Region im 19. Jahrhundert aufgehalten.

Die Stadt verfügt heute über eine Vielzahl an sehenswerten Bauwerken. Die denkmalgeschützte evangelische Pauluskirche wurde ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut. Von diesem Vorgängerbau blieb bis heute lediglich der beeindruckende Westturm mit dem geneigten Dach bestehen. Der heutige Saalbau wurde zwischen 1844 und 1849 in stattlichem, neoromanischen Stil errichtet. In der Weißen Straße und am Alten Markt befinden sich heute noch zahlreiche gut erhaltene Fachwerkbauten. Dem historischen Rathaus direkt gegenüber ist die Rathausapotheke gelegen. Sie ist eines der seltenen Fachwerkhäuser mit einer öffentlichen Kolonnade. Die Fünf-Bogen-Brücke wurde im Jahre 1846 auf eintausend Eichenpfählen errichtet. Da sie noch im Originalzustand erhalten ist, zählt sie zu den ältesten erhaltenen Eisenbahnbauwerken ganz Deutschlands. Das Gleiche gilt für das Bahnhofsgebäude, welches aus dem Jahre 1848 stammt und auch noch im restaurierten Originalzustand erhalten geblieben ist.

Das Haus Heeren bzw. Schloss Heeren wurde im frühen 17. Jahrhundert errichtet und befindet sich seit Mitte des 18. Jahrhunderts im Familienbesitz der Familie Plattenberg-Heeren. Das als frühbarockes Wasserschloss errichtete Herrenhaus wurde im Jahre 1606 erbaut. Heute erfreut sich das Bauwerk eines gut erhaltenen Gesamtbildes. Die direkt neben dem Rathaus befindliche Stadthalle dient als Spielstätte für eine Vielzahl von Veranstaltungen aus Kultur, Vereinsleben sowie des Gewerbes. Die Stadt verfügt über zahlreiche Vereine, die das Leben in Kamen durch ihr Angebot bereichern. Die Vereine bewegen sich in den Bereichen traditioneller und moderner Sport, Schützen, Musik, Tierzucht oder auch Modellbau. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen Kamens gehören das mehrtägige „Altstadt- und Brunnenfest“ im Sommer, der mehrtägige „Severinsmarkt“ zu Ostern und im Herbst, die „Pflaumenkirmes“ im Stadtteil Methler im Spätsommer sowie das Drachenfestival „KITE“ in Kamen-Derne.
Postleitzahlen von Kamen
59174
Anwalt Kamen | Verzeichnis Rechtsanwälte Kamen - Aktuelle und geprüfte Kanzleiprofile von Rechtsanwälten in Kamen für alle wichtigen Rechtsgebiete.

Rechtsanwalt Kamen

PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Alle Rechtsgebiete

Rechtsanwalt in Kamen - Kamen Rechtsanwälte

Rechtsanwalt Heiner Flaskamp Bahnhofstraße 50a , 59174 Kamen, Tel. 02307/7612
Rechtsanwältin Andrea Schröer Im Telgei 82 , 59174 Kamen, Tel. 02307/31619
Rechtsanwalt Andreas Habbes Jahnstraße 80 , 59174 Kamen, Tel. 02307/9833000
Rechtsanwältin Annette Först Lütge Heide 2 b , 59174 Kamen, Tel. 02307/923143
Rechtsanwalt Dr. Knut Trachimow Bahnhofstraße 50 , 59174 Kamen, Tel. 02307/7612
Rechtsanwältin Dr. Tina Kohring Bahnhofstraße 13 , 59174 Kamen, Tel. 02307/972990
Rechtsanwältin Elisabeth Beckmann-Kösters Weststraße 47 a , 59174 Kamen, Tel. 02307/912620
Rechtsanwalt Frank Möllmann Lindenallee 112 , 59174 Kamen, Tel. 0176/22951804
Rechtsanwalt Hans Joachim Mertens Bahnhofstraße 50 a , 59174 Kamen, Tel. 02307/7612
Rechtsanwältin Heidi Götz-Kohring Bahnhofstraße 13 , 59174 Kamen, Tel. 02307/972990
Rechtsanwältin Heike Echterhoff Kämerstraße 28 , 59174 Kamen, Tel.
Rechtsanwältin Heike Zeitel Breslauer Straße 4 , 59174 Kamen, Tel. 02307/73426
Rechtsanwalt Hjalmar Schwedtmann Felix-Wankel-Straße 6 , 59174 Kamen, Tel. 02307/2084570
Rechtsanwalt Jan Boris Heidicker Beethovenstraße 3 , 59174 Kamen, Tel. 02307/17062
Rechtsanwalt Kaya Gercek Bahnhofstraße 13 , 59174 Kamen, Tel. 02307/923220
Rechtsanwalt René Mellin Kämerstraße 27 , 59174 Kamen, Tel. 02307/98890
Rechtsanwalt Udo Lichtenberg Bahnhofstraße 16 , 59174 Kamen, Tel. 02307/972620
Rechtsanwalt Werner Vaupel Oststraße 12 , 59174 Kamen, Tel. 02307/79333
Rechtsanwältin Zeliha Can-Yarar Stormstraße 6 , 59174 Kamen, Tel. 02307/9614640
Rechtsanwalt Mark Ullrich Wasserkurler Straße 21A, 59174 Kamen, Tel. 02307/560 613
Rechtsanwältin Angelika Jaeger Weststraße 47a , 59174 Kamen, Tel. 02307/912620
Rechtsanwalt Peter Menzel Weststraße 47a , 59174 Kamen, Tel. 02307/912620
Rechtsanwalt Frank Meinefeld Weststraße 47a , 59174 Kamen, Tel. 02307/912620
Rechtsanwalt Joachim Kumpf Weststraße 47a , 59174 Kamen, Tel. 02307/912620
Rechtsanwalt Thomas Eggers Weststraße 47a , 59174 Kamen, Tel. 02307/912620
Rechtsanwalt Thomas Snelting Mittelstraße 49 , 59174 Kamen, Tel. 02307/280290
Rechtsanwalt Michael Etrich Bahnhofstraße 16 , 59174 Kamen, Tel. 02307/972620
Rechtsanwalt Stefan Ellinghaus Bahnhofstraße 16 , 59174 Kamen, Tel. 02307/972620
Rechtsanwalt Dr. Tina-Viktoria Kohring Bahnhofstraße 13 , 59174 Kamen, Tel. 02307/972990
Rechtsanwalt Gerrit Rethage Bahnhofstraße 13 , 59174 Kamen, Tel. 02307/972990
Rechtsanwalt Oliver Stute-Redlin Mittelstraße 49 , 59174 Kamen, Tel. 02307/280290
Rechtsanwalt Andreas Gebauer Robert-Koch-Straße 58 , 59174 Kamen, Tel. 02307/282896
Rechtsanwältin Heidi Michelis-Weichhold Bahnhofstraße 16 , 59174 Kamen, Tel. 02307/972620
Rechtsanwalt Heiko Nath Bahnhofstraße 16 , 59174 Kamen, Tel. 02307/972620
Rechtsanwalt Dr. Hubert Brinkschulte Bahnhofstraße 16 , 59174 Kamen, Tel. 02307/972620
Rechtsanwalt Reinhard Gold Bahnhofstraße 16 , 59174 Kamen, Tel. 02307/972620
Rechtsanwalt Ulrich Weskamp Bahnhofstraße 16 , 59174 Kamen, Tel. 02307/972620

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet