Rechtstipps zum Thema Wirtschaft & Wertpapiere

© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

Alphapool GmbH: Festnahmen wegen Betrugsverdachts
Die Anleger der insolventen Alphapool GmbH könnten auf Betrüger hereingefallen sein. Bei einer groß angelegten Razzia im Saarland und in Sachsen wurden vier Männer verhaftet. Der Verdacht lautet auf gewerbs- und bandenmäßigen Betrug und Verstoß gegen das Kreditwesengesetz.

Dass sich die Geschäfte mit der Alphapool GmbH zu einem derartigen Wirtschaftskrimi entwickeln würden, konnte die Anleger nicht ahnen. Sie traten ihre Forderungen aus Lebensversicherungen und Bausparverträgen an das Unternehmen, das seinen Sitz zunächst in Saarbrücken und später in Leipzig hatte, ab. Im Laufe der Jahre sollten sie dafür entsprechende Zahlungen erhalten. Auf die warten die Anleger allerdings vergeblich. Denn zunächst gab im vergangenen Sommer die Finanzaufsicht BaFin der Alphapool GmbH die Abwicklung des Einlagengeschäfts auf, da sie nicht über die erforderliche Erlaubnis dafür verfügte. Da das Unternehmen wenig später Insolvenz anmeldete, konnte es die angenommenen Gelder nicht an die Anleger zurückzahlen.

Schließlich ermittelte auch die Staatsanwaltschaft und im Rahmen einer groß angelegten Razzia schlugen die Ermittler jetzt zu und verhafteten vier Verdächtige. Dabei soll es nicht nur um die Alphapool GmbH gehen, sondern auch um Geschäfte der Firma Bonofa, die mit wertloser Computer-Software gehandelt haben soll. Die Rede ist inzwischen von einem Schneeballsystem, mit dem die Anleger betrogen worden sein sollen.

Rechtliche Einschätzung der Kanzlei Kreutzer, München: Für die Anleger der Alphapool GmbH steht viel Geld auf dem Spiel. Im Insolvenzverfahren können diese Forderungen voraussichtlich nicht vollständig befriedigt werden. Daher sollten die Anleger auch weitere rechtliche Schritte prüfen. Dazu gehört insbesondere die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. Da die Unternehmensverantwortlichen ihre Bankgeschäfte ohne die nötige Erlaubnis der BaFin betrieben haben, dürften sie gegen das Kreditwesengesetz verstoßen haben und auch persönlich in der Haftung stehen. Sollte sich der Betrugsverdacht bestätigen, können auch daraus noch weitere rechtliche Möglichkeiten erwachsen.
Alphapool GmbH: Festnahmen wegen Betrugsverdachts
Kanzlei Kreutzer
Königinstraße 11a
80539 München
Tel.: 089/12022575
Fax: 089/12022574
Web: www.kanzleikreutzer.com

Weitere interessante Rechtstipps
[22.09.2017] Das Insolvenzverfahren über die Alno AG wird nicht wie ursprünglich geplant in Eigenverwaltung durchgeführt. Der insolvente Küchenhersteller hat den Antrag auf Eigenverwaltung zurückgezogen. Das Amtsgericht Hechingen hat die Eigenverwaltung daraufhin am 29. August aufgehoben (Az.: 10 IN 93/17). Stattdessen wird nur ein Regelinsolvenzverfahren durchgeführt.Nach eigenen Angaben hat die Alno ...
[22.09.2017] Der im Jahr 2008 vom Elbe Emissionshaus aufgelegte EEH-Fonds Nr. 13 MS Amavisti ist insolvent. Das Amtsgericht Bremen eröffnete am 16. Mai 2017 das Insolvenzverfahren und ordnete Eigenverwaltung an (Az.: 500 IN 8/17). Für die Anleger bedeutet die Insolvenz, dass sie mit hohen finanziellen Verlusten bis hin zum Totalverlust rechnen müssen.Damit wurde die lange Reihe von Schiffsfonds-Insolvenzen ...
[22.09.2017] Anleger der Wohnungsgenossenschaft Eventus eG mit Sitz in Stuttgart dürften derzeit mehr als beunruhigt sein. Sie müssen befürchten, dass ihre Anlegergelder veruntreut wurden. Das geht auch aus einer Pressemitteilung der Eventus eG vom 22. August 2017 hervor.In der Mitteilung heißt es u.a., dass sich Anhaltspunkte ergeben haben, die darauf hindeuten, dass sich der Vorstandsvorsitzende und ...

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet