Rechtstipps zum Thema Wirtschaft & Wertpapiere

© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

Ekosem-Agrar GmbH Anleihen: Laufzeitverlängerung birgt Risiko für die Anleger
In den Jahren 2017 und 2018 wären die Anleihen der Ekosem-Agrar GmbH mit einem Gesamtvolumen von 128 Millionen Euro zur Rückzahlung fällig. Allerdings möchte das Unternehmen die Laufzeiten jeweils um vier Jahre verlängern. Die Anleger sollen nun an 16. und 17. März über die Änderung der Anleihebedingungen abstimmen.

Die Anleihe 2012/17 (ISIN DE000A1MLSJ1) ist bei einem Volumen von 50 Millionen Euro mit 8,75 Prozent jährlich verzinst. Die Anleihe 2012/18 (ISIN DE000A1R0RZ5) hat ein Volumen von 78 Millionen Euro und einen Zinskupon von 8,5 Prozent p.a. Auch bei einer Verlängerung der Laufzeit um jeweils vier Jahre soll der Zinssatz unverändert bleiben.

Nach Unternehmensangaben soll durch die geänderten Anleihebedingungen die finanzielle Flexibilität erhalten und das Investitionsprogramm zum Ausbau der Marktführerschaft im russischen Milchmarkt fortgeführt werden. Die Pläne der Ekosem-Agrar GmbH sind umstritten. Kritiker fordern u.a. statt einer Verlängerung der Laufzeiten eine Eigenkapitalfinanzierung.

Rechtliche Einschätzung der Kanzlei Kreutzer, München: Die Anleger sollten sich bewusst sein, dass sich ihr Risiko durch die geplanten Laufzeitverlängerungen auch um vier Jahre verlängert. Angesichts der aktuellen wirtschaftlich und politisch schwierigen Lage Russlands ist dies ein kaum zu kalkulierendes Risiko, das für die Anleger am Ende teuer werden kann. Der Anleihenmarkt hat in den vergangenen Monaten immer wieder für negative Schlagzeilen gesorgt. Daher sollten sich die Anleger genau über ihre rechtlichen Möglichkeiten informieren. Es kann geprüft werden, ob einer außerordentliche Kündigung der Anleihe in Betracht kommt, wenn es zu einer Verlängerung kommt. Sollte es später zu Schwierigkeiten bei der Zinszahlung oder Rückzahlung der Anleihe kommen, können auch schon jetzt mögliche Ansprüche auf Schadensersatz geprüft werden, bevor das Kind möglicherweise in den Brunnen fällt.
Ekosem-Agrar GmbH Anleihen: Laufzeitverlängerung birgt Risiko für die Anleger
Kanzlei Kreutzer
Königinstraße 11a
80539 München
Tel.: 089/12022575
Fax: 089/12022574
Web: www.kanzleikreutzer.com

Weitere interessante Rechtstipps
[22.09.2017] Das Insolvenzverfahren über die Alno AG wird nicht wie ursprünglich geplant in Eigenverwaltung durchgeführt. Der insolvente Küchenhersteller hat den Antrag auf Eigenverwaltung zurückgezogen. Das Amtsgericht Hechingen hat die Eigenverwaltung daraufhin am 29. August aufgehoben (Az.: 10 IN 93/17). Stattdessen wird nur ein Regelinsolvenzverfahren durchgeführt.Nach eigenen Angaben hat die Alno ...
[22.09.2017] Der im Jahr 2008 vom Elbe Emissionshaus aufgelegte EEH-Fonds Nr. 13 MS Amavisti ist insolvent. Das Amtsgericht Bremen eröffnete am 16. Mai 2017 das Insolvenzverfahren und ordnete Eigenverwaltung an (Az.: 500 IN 8/17). Für die Anleger bedeutet die Insolvenz, dass sie mit hohen finanziellen Verlusten bis hin zum Totalverlust rechnen müssen.Damit wurde die lange Reihe von Schiffsfonds-Insolvenzen ...
[22.09.2017] Anleger der Wohnungsgenossenschaft Eventus eG mit Sitz in Stuttgart dürften derzeit mehr als beunruhigt sein. Sie müssen befürchten, dass ihre Anlegergelder veruntreut wurden. Das geht auch aus einer Pressemitteilung der Eventus eG vom 22. August 2017 hervor.In der Mitteilung heißt es u.a., dass sich Anhaltspunkte ergeben haben, die darauf hindeuten, dass sich der Vorstandsvorsitzende und ...

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet