Rechtstipps zum Thema Wirtschaft & Wertpapiere

© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA

Wölbern Frankreich 04: Mögliche Schadensersatzansprüche rechtzeitig geltend machen
Seit September 2006 konnten sich Anleger an dem geschlossenen Immobilienfonds Wölbern Frankreich 04 mit einer Mindestsumme von 15.000 Euro beteiligen. Die Geldanlage war ein Fehlschlag. Auch nach dem Verkauf der Büroimmobilie in Paris schlagen für die Anleger hohe Verluste zu Buche.

Eine Möglichkeit, das „verbrannte“ Kapital noch zu retten, ist die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. Dazu bleibt aber nicht mehr viel Zeit. Denn mögliche Forderungen könnten ab September verjähren. Die zehnjährige Verjährungsfrist greift auf den Tag genau zehn Jahre nach Beitritt zur Fondsgesellschaft.

Mehr als 3000 Anleger hatten rund 92 Millionen Euro in den geschlossenen Immobilienfonds Wölbern Frankreich 04 investiert. Doch schon Ende 2014 wurden die Probleme des größten Fonds von Wölbern Invest immer größer – wohl auch, weil der inzwischen verurteilte Ex-Wölbern-Chef Gelder aus dem Fonds zweckentfremdet hat. Am Ende blieb nur noch der Verkauf der Immobilie. Dabei mussten die Anleger allerdings hohe Verluste in Kauf nehmen. Selbst das bestehende Haftungsrisiko für die Anleger ist durch den Verkauf noch nicht endgültig abgewendet.

Rechtliche Einschätzung der Kanzlei Kreutzer, München: Die Anleger des Wölbern Frankreich 04 müssen nicht zwangsläufig auf den Verlusten sitzen bleiben, wenn sie noch rechtzeitig Schadensersatzansprüche geltend machen. Ansprüche können z.B. aus einer fehlerhaften Anlageberatung entstanden sein. Denn in den Beratungsgesprächen hätten die Anleger auch umfassend über die Risiken geschlossener Immobilienfonds wie Schwankungen auf dem Immobilienmarkt, sinkende Mieteinnahmen, Totalverlust der Einlage und das Wiederaufleben der Kommanditistenhaftung aufgeklärt werden müssen. Häufig wurden die Risiken aber verschwiegen oder nur am Rande erwähnt. Ebenso hätten die Risiken in den Emissionsprospekten zutreffend dargestellt werden müssen. Verschiedene Gerichte haben inzwischen Prospektfehler erkannt. Daraus können Schadensersatzansprüche aus Prospekthaftung resultieren.
Wölbern Frankreich 04: Mögliche Schadensersatzansprüche rechtzeitig geltend machen
Kanzlei Kreutzer
Königinstraße 11a
80539 München
Tel.: 089/12022575
Fax: 089/12022574
Web: www.kanzleikreutzer.com

Weitere interessante Rechtstipps
[22.09.2017] Das Insolvenzverfahren über die Alno AG wird nicht wie ursprünglich geplant in Eigenverwaltung durchgeführt. Der insolvente Küchenhersteller hat den Antrag auf Eigenverwaltung zurückgezogen. Das Amtsgericht Hechingen hat die Eigenverwaltung daraufhin am 29. August aufgehoben (Az.: 10 IN 93/17). Stattdessen wird nur ein Regelinsolvenzverfahren durchgeführt.Nach eigenen Angaben hat die Alno ...
[22.09.2017] Der im Jahr 2008 vom Elbe Emissionshaus aufgelegte EEH-Fonds Nr. 13 MS Amavisti ist insolvent. Das Amtsgericht Bremen eröffnete am 16. Mai 2017 das Insolvenzverfahren und ordnete Eigenverwaltung an (Az.: 500 IN 8/17). Für die Anleger bedeutet die Insolvenz, dass sie mit hohen finanziellen Verlusten bis hin zum Totalverlust rechnen müssen.Damit wurde die lange Reihe von Schiffsfonds-Insolvenzen ...
[22.09.2017] Anleger der Wohnungsgenossenschaft Eventus eG mit Sitz in Stuttgart dürften derzeit mehr als beunruhigt sein. Sie müssen befürchten, dass ihre Anlegergelder veruntreut wurden. Das geht auch aus einer Pressemitteilung der Eventus eG vom 22. August 2017 hervor.In der Mitteilung heißt es u.a., dass sich Anhaltspunkte ergeben haben, die darauf hindeuten, dass sich der Vorstandsvorsitzende und ...

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet