Beschluss vom 1. Dezember 2010 Az. 1 St OLG Ss 251/10 - OLG Nürnberg
Gericht:
OLG Nürnberg
Datum:
1. Dezember 2010
Aktenzeichen:
1 St OLG Ss 251/10
Typ:
Beschluss
Verfahrensgang:
3 Ns 138 Js 91458/10 vorher
Details
Info

1. Hat der Angeklagte Schadenswiedergutmachung geleistet, muss sich der Tatrichter vorrangig vor den allgemeinen Strafzumessungserwägungen mit der Regelung zum Täter-Opfer-Ausgleich in § 46a StGB auseinandersetzen. Anderenfalls kann das Revisionsgericht nicht beurteilen, ob der Tatrichter die Voraussetzungen des § 46a StGB nicht für erfüllt angesehen oder zu hohe Anforderungen an die Milderungsmöglichkeit nach §§ 46a Nr. 1, 49 Abs. 1 StGB gestellt hat (Bestätigung von OLG Nürnberg StV 2010, 308 [Ls.] = StraFo 2010, 117 [Ls.]).

2. An einer eigenen Sachentscheidung nach § 354 Abs. 1a StPO ist das Revisionsgericht schon dann gehindert, wenn ihm kein ausreichend umfassender und aktueller Strafzumessungssachverhalt zur Verfügung steht (Bestätigung von OLG Nürnberg NJW 2008, 2518 = StraFo 2008, 249; OLG Nürnberg StraFo 2010, 117 [Ls.]).

Einsender: die Mitglieder des 1. Strafsenats

 
Text
 
Tenor

I. Auf die Revision des Angeklagten wird das Urteil des Landgerichts R... vom 7. September 2010 im Rechtsfolgenausspruch mit den zuzuordnenden Feststellungen aufgehoben.

Mit aufgehoben wird der Kostenausspruch.

II. Im Umfang der Aufhebung wird die Sache wird zu neuer Verhandlung und Entscheidung an eine andere Strafkammer des Landgerichts R... zurückverwiesen.

 
Tatbestand
 
Gründe

I.

Das Amtsgericht S... hat den Angeklagten am 1.7.2010 wegen Betruges in siebzehn Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt.

Die gegen ...

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet