Ratgeber zum Thema Blogs, Foren, Web2.0
Roulette in Deutschland online spielen: ist das legal?
Mehr zum Thema:

Roulette zählt zu den beliebtesten Casino Spielen überhaupt und das auch in Deutschland. Bis vor kurzem war es jedoch illegal, Roulette im Online Casino zu spielen. Das hat sich mit den neuen Gesetzen zum Thema Glücksspiel verändert. Der neue Glücksspielstaatsvertrag trägt dazu bei, dass das Roulette Spielen in Deutschland legalisiert wird. Wichtig zu wissen ist dabei, dass natürlich bestimmte Voraussetzungen einzuhalten sind. Der neue Glücksspielstaatsvertrag legt zum Beispiel fest, dass legal betriebene Casinos zu prüfen haben, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Spielbetrieb maximal 1.000 Euro im Monat einzahlen dürfen. Seit dem 1. Juli 2021 gilt der neue Glücksspielstaatsvertrag und damit eine ganze Reihe an Änderungen.

Wie funktioniert das Roulette Spiel?

Bei Roulette handelt es ich um ein Glücksspiel, dass in zahlreichen Offline und Online Spielbanken angeboten wird. Im Zentrum des Spieles steht die Roulette Maschine, welche mit einem Zahlenfeld belegt ist. Hinzu kommt eine Unterscheidung in den Farben schwarz und rot. Ziel des Spieles ist, dass beim Roulette auf Zahlen bzw. auf Eigenschaften von Zahlen gesetzt wird. Die Kugel bewegt sich über das Spielfeld, während sich das Roulette Rad dreht. Irgendwann verringert sich die Drehgeschwindigkeit des Rads und die Kugel bleibt auf einem Feld mit einer Zahl und mit einer Farbe bzw. einer Eigenschaft stehen. Je nachdem, auf was vorher getippt worden ist, kann der Spieler bzw. die Spielerinn etwas gewinnen, oder aber auch verlieren.

Das Ziel ist es, vor allem die Zahl zu erraten, auf welche die Kugel fallen wird. Zunächst wird das Spiel gemacht, bzw. der Croupier fordert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf, ihr Spiel zu machen und ihre Einsätze zu platzieren. Die Einsätze werden mit den Jetons auf dem Spieltisch platziert. Der Spieler darf die Jetons selbst platzieren, oder er sagt dem Croupier Bescheid, auf welche Zahlengruppen gesetzt werden soll. Am Tisch gibt es meist ein Minimum für den Einsatz, dass erfüllt werden muss, damit man am Spiel teilnehmen kann. Darüber hinaus gibt es je nach Art des Spieles ein Maximum, dass natürlich auch beachtet werden sollte und nicht überschritten werden darf.

Erst, wenn alle Spielerinnen und Spieler ihre Einsätze gemacht haben, wird die Roulette Scheibe in Bewegung gesetzt und wirft die Kugel in die Roulette Maschine. Kurz darauf folgt die Information, dass nicht mehr geht, bzw. keine Einsätze mehr platziert werden dürfen. Der Croupier sorgt mit einem Rechen dafür, dass entsprechend der Lage der Kugel die Gewinne verteilt werden, bzw. die platzierten Jetons eingezogen und verschoben werden.

Welche neuen Regelungen bringt der Glücksspielstaatsvertrag mit sich?

Zu den neuen Regelungen des Glücksspielstaatsvertrages zählt unter anderem, dass die Betreiber der Casinos sich aktiv um den Jugendschutz kümmern müssen. Das bedeutet, es gilt festzustellen, dass keine minderjährigen Personen am Spielbetrieb teilnehmen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass die Daten der angemeldeten Personen auch geprüft werden. Das Limit in Höhe von 1.000 Euro im Monat gilt für alle Casinos, in denen man am Glücksspiel teilnehmen kann.

Ferner soll die Spielsucht deutlich begrenzt bzw. eingedämmt werden. Das bedeutet, dass Personen, die süchtig nach dem Spielen im Casino sich in einer Sperrdatei vermerken können. Die zentrale Sperrdatei trägt den Namen OASIS und mit wenigen Klicks und Eingaben können sich die Spielerinnen und Spieler hier schnell registrieren und somit etwas für ihren persönlichen Schutz tun. Es gibt Studien die davon ausgehen, dass über 400.000 Menschen in Deutschland unter einer Spielsucht leiden. Diese Menschen müssen geschützt werden und gleichzeitig muss dafür gesorgt werden, dass jüngere Menschen gar nicht erst in die Situation kommen, dass eine solche Sucht ausgeprägt werden kann.

Das neue Gesetz ändert auch die Möglichkeiten, die Glücksspiele zu bewerben. Das heißt zum Beispiel, dass Sportlerinnen und Sportler nicht mehr Werbung für das Glücksspiel machen dürfen. Vor Sportevents oder auch während der Events ist es verboten, Werbung für das Casino zu machen. Darüber hinaus ist anzumerken, dass im Internet von 6 bis 21 Uhr Werbung für Automatenspiele oder für andere Glücksspiele nicht erlaubt ist. Das ist eine deutliche Änderung gegenüber den alten Regelungen, nach denen auch tagsüber Werbung für das Online Casino bzw. für das Glücksspiel geschaltet werden durfte.

Steuersatz auf Glücksspiele in Online Casinos

Das neue Gesetz führt dazu, dass auch der Staat an der Legalisierung des Glücksspiels in Deutschland verdient. Das bedeutet konkret, dass ein Steuersatz in Höhe von 5,3% erhoben wird. Dieser ist genauso hoch, wie es auch bei Rennwetten oder Sportwetten der Fall ist. Grundsätzlich profitieren also die Spielerinnen und Spieler, die Anbieter der Glücksspiele und Online Casinos, aber auch der Staat davon, dass ein neues Gesetz die notwendigen Rahmenbedingungen setzt und alles regelt. Die Anzahl der Online Casinos dürfte in Deutschland in den kommenden Jahren weiterwachsen. Viele Casinos arbeiten daran, dass sie die entsprechenden Gesetze erfüllen und somit legal für ihre Angebote werben dürfen. Das dürfte der gesamten Branche einen Aufwind verschaffen und auch den deutschen Fiskus freuen.


Roulette in Deutschland online spielen: ist das legal?

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet