Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
beantwortet von: Rechtsanwalt Steffan Schwerin
© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC-BY-SA
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin
Golmsdorfer Straße 11

07749 Jena

Kontaktdaten
Tel:03641/2692037
Fax:03641/2671047
Sprachen:
Deutsch
Rechtsgebiete:
Allgemeines Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Familien- und Scheidungsrecht, Grundstück- und Immobilienrecht, Kaufrecht, Makler- und Immobilienrecht, Marken- und Urheberrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Musikrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht, Reiserecht, Schadensersatz- und Schmerzensgeldrecht, Schulrecht, Sportrecht, Vaterschaftsrecht, Verkehrsrecht, Werkvertragsrecht, Wettbewerbsrecht, Zivilprozeßrecht, Zivilrecht, Zwangsvollstreckungsrecht
Insolvenzantrag durch Gläubiger - Kosten ?
Vom 05.11.2013 | Frage zum Thema Insolvenzrecht
Wir sind Gläubiger und haben zwei gerichtlich titulierte Forderungen gegen unseren Bauträger die BauX GmbH &Co KG. Die Forderungen sind vorläufig vollstreckbar (wir haben eine Bankbürgschaft und können die Forderungen deswegen schon vollstrecken). Alles wegen Baumängeln.

Die 1. Zwangsvollstreckung läuft seit einem Jahr erfolglos. Höhe 30.000 Euro.

Den zweiten vollstreckbaren Titel (mit Bankbürgschaft) haben wir jetzt bekommen. Höhe 50.000 Euro.

Eine weitere Klage läuft - Höhe 20.000 Euro.

Wir möchten nun Insolvenzantrag gegen die BauX GmbH &Co KG stellen.

Zusätzlich möchten wir auch Insolvenzantrag gegen die aktuelle Komplementärin (BauC GmbH mit Sitz in Österreich) und die vorherige Komplementärin (umfirmiert in BauV GmbH &Co KG) stellen. Die ehemalige Komplementärin war während der ersten 8 Monate unserer ersten Zwangsvollstreckung im Handelsregister als Komplementärin eingetragen. Dann wurde gewechselt.

Die Fragen:

1. Was kostet der Insolvenzantrag ?

2. Gibt es Risiken ? Ist mit einer Klage auf Schadenersatz gegen uns zu rechnen ? Gibt es andere finanzielle Risiken ?

3. Welche Kosten können im allerschlimmsten und schlechtesten Fall maximal auf uns zukommen ?
Sie suchen kompetente Rechtsberatung?
Weitere Fragen zum Thema Insolvenzrecht

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet