Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den Studienwechsel Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre Studienwechsel Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete Studienwechsel Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Studienwechsel Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
Studienwechsel Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Ãœber 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Studienwechsel
Rechtsanwalt für Studienwechsel suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für Studienwechsel finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Studienwechsel zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

Studienwechsel Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema Studienwechsel

Informationen zu Studienwechsel
Bei dem Studienwechsel handelt es sich zumeist den Wechsel von einem Studienfach zu einem anderen oder den Wechsel zu einer anderen Universität. Darüber hinaus wird auch die Umplanung des Abschlusses zu einem anderen Abschlussziel als einen Studienwechsel bezeichnen. Inwieweit ein solcher Studienwechsel möglich ist, ist im Hochschulrecht festgelegt, wobei die Regelungen der einzelnen Bundesländer maßgeblich sind.

Grundsätzlich ist jedoch zu sagen, dass hierbei meist Fristen zu beachten sind oder ggf. auch Beschränkungen in Bezug auf die Zulassung für ein neues Studienfach vorliegen können, die in jedem Fall beachtet werden müssen und einen Wechsel verkomplizieren können. Generell ist ein Wechsel auch nur auf Antrag möglich, der durch die entsprechende Hochschule genehmigt werden muss.
Was bei einem Wechsel zu beachten ist
Grundsätzlich muss ein Student, der einen Studienwechsel vornehmen möchte, die entsprechenden Regeln der einzelnen Hochschulen beachten, insbesondere auch dann, wenn der Wechsel gleichermaßen einen Wechsel der Hochschule zur Folge hat. Ebenso zu beachten sind die hierzu angegebenen Fristen, die notwendigerweise eingehalten werden müssen.

Ein weiterer Punkt ist auch, die Überprüfung in Bezug auf die Anerkennung der bisher erreichen Leistungsziele, da hierzu in jedem Studiengang und bei verschiedenen Hochschulen auch andere Voraussetzungen bestehen. Daher kann es durchaus sinnvoll sein, sich vorab umfassend über die Möglichkeiten eines Wechsels und der Anerkennung der Leistungen zu informieren.
Worauf der Studienwechsel Einfluss nimmt
Bei einem Wechsel an eine andere Hochschule kann es dazu kommen, dass ggf. auch andere Studiengebühren erhoben werden. Gleichermaßen kann es auch zu Änderungen in Bezug auf in Anspruch genommene Unterstützungen kommen, beispielsweise bei BAföG oder auch in Bezug auf Unterhalt und bezogene Studienkredite.

Verwandte "Studienwechsel" Rechtsbegriffe

Schulrecht, Ablehnungsbescheid, Studiengebühr, Zeugnis, Hochschulzeugnis, Studienplatzklage, Zeugniskorrektur, Immatrikulationsrecht, Hochschulrecht
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Studienwechsel - Ihr Studienwechsel Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet