Ratgeber zum Thema Existenzgründer
Tipps für die Anmietung von Büroräumen
27.11.2021 | Existenzgründer
Mehr zum Thema:

Wir alle wissen, wie mühsam und frustrierend es ist, einen Raum für Ihr Büro zu finden. Bei all der Aufregung und Aufregung, die Sie empfinden, kann man leicht Fehler machen. Lesen Sie unsere Tipps, um den Prozess zu vereinfachen.

Konzentrieren Sie sich auf den Standort

Bei der Suche nach einem Büro müssen Sie darauf achten, dass es sich in der Nähe Ihrer Zielgruppe und Ihres Tätigkeitsbereichs befindet. Das bedeutet auch, dass das Büro in der Nähe Ihrer Teammitglieder liegen muss, damit diese leicht zur Arbeit pendeln können. Sind Ihre Kunden aus einer bestimmten Region z.B. Stuttgart, dann sollten Sie einen Büroraum mieten der sich in Stuttgart befindet.

Falls Sie noch keine Mitarbeiter haben, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Unternehmen in Ihrem Wahlkreis angesiedelt ist. So erzielen Sie mehr Umsatz, gewinnen neue Talente und kommen gut mit potenziellen Kunden ins Gespräch.

Wägen Sie die Vor- und Nachteile einer Niederlassung ab

Bevor Sie sich auf die Suche nach einem Büroraum machen, müssen Sie sich fragen, ob Sie diesen wirklich brauchen. Die meisten Unternehmen glauben, dass sie ein Büro brauchen, um in der Branche zu überleben und erfolgreich zu sein.

In jüngster Zeit kann ein Unternehmen auch dann wachsen, wenn Sie von Co-Working-Spaces oder von zu Hause aus arbeiten. Wenn Sie Ihr Unternehmen effizient von einem dieser Orte aus führen können, können Sie Geld und Zeit sparen, indem Sie kein großes Büro mieten.

Berücksichtigen Sie die Größe, das Design und die Aufteilung des Büros

Wie viel Platz brauchen Sie? Wichtig ist, dass Sie genügend Platz haben, um alle Mitarbeiter unterzubringen, die Sie bis zum Ende des Mietvertrags beschäftigen werden.

Wenn Sie einen Raum mieten, der für Ihr Unternehmen nicht geeignet ist, können Sie ihn aufgrund des Mietvertrags möglicherweise nicht einfach wechseln. Es gibt jedoch andere Möglichkeiten, die so flexibel sind, dass die Mitarbeiter zu Hause arbeiten können. Fragen Sie sich, ob Sie die folgenden Räume brauchen oder nicht:

  • einen Pausenraum
  • Besprechungsräume
  • Küche
  • Lagerräume
  • Andere spezielle Räume

Beachten Sie Ihr Budget

Es überrascht nicht, dass dies einer der wichtigsten Tipps für die Anmietung eines Büros ist. Ihr Budget spielt eine große Rolle bei der Suche nach einem Geschäftsraum, um zu sehen, ob Sie viel von Ihrem ROI zurückbekommen können. Entscheiden Sie sich für ein Budget und halten Sie sich daran. Es ist keine kluge Entscheidung, einen Büroraum zu wählen, der das Wachstum Ihres Unternehmens gefährdet oder Sie weit in die Verschuldung treibt. Mit einem Budget stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen bequem laufen kann.

Unterschreiben Sie keinen Mehrfachmietvertrag, wenn Sie nicht bereit sind

Sie müssen bedenken, dass der Vermieter genau wie Sie Geld verdienen will. Das bedeutet, dass er versuchen wird, Sie für eine lange Zeit an einen Vertrag zu binden. Sie müssen bestimmte Dinge bedenken, z. B. dass Ihr Geschäft vielleicht nicht so läuft wie geplant oder erwartet, oder dass Ihr Geschäft schneller wächst als gedacht.

Denken Sie darüber nach, bevor Sie einen Mehrfachmietvertrag unterzeichnen, wenn Sie noch nicht bereit sind. Ein Mietvertrag über mehrere Jahre könnte zu einem Problem für Ihr Unternehmen werden.

Bedenken Sie die Bedeutung eines Parkplatzes

Für Unternehmen, insbesondere für Existenzgründer, können Parkplätze eine große Investition sein. Wenn Sie ein Kleinunternehmer sind, können Sie diese Entscheidung vielleicht sofort treffen. Kleine Unternehmen müssen nicht SOFORT investieren (ganz zu schweigen davon, dass Sie ein digitaler Vermarkter sind). Es kann Ihr Budget auffressen, aber es kann Leute Ihren Parkplatz ausnutzen lassen, was Sie viel mehr kostet als Beschwerden von Kunden.

Eine Möglichkeit, herauszufinden, ob Sie Parkplätze benötigen, besteht darin, die Umgebung Ihres Unternehmens zu erkunden und festzustellen, ob die Straßen und der Standort zugänglich sind.

Wägen Sie die Möglichkeit ab, ein leeres Büro zu haben

Ist Ihr neues Büro mit einer Grundausstattung an Möbeln versehen? Die meisten Unternehmen schließen dies in ihrem Mietvertrag aus, weil sie denken, dass sie damit die Kosten für die Miete senken können. Wenn Sie über eine dieser Möglichkeiten verfügen, sollten Sie sie nutzen.

Wenn Sie ein Unternehmen gründen, möchten Sie vielleicht die besten Möbel, Geräte, Maschinen und vieles mehr kaufen. Teure Gegenstände sind jedoch nicht unbedingt gleichbedeutend mit Produktivität, Talent, Geschicklichkeit oder einem guten Charakter des Unternehmens. Überlegen Sie es sich also gut, bevor Sie Ihr Erspartes in großem Stil ausgeben.

Soll man einen haben oder nicht?

Unternehmer, die zu Hause arbeiten, haben den Vorteil, dass sie für die Einrichtung ihres Online-Shops weniger bezahlen müssen. Dienstleistungsorientierte Unternehmen kommen vielleicht gut ohne eine physische Adresse aus - aber sie müssen trotzdem hart arbeiten, damit die Öffentlichkeit ihnen vertraut. Dazu gehört die Verstärkung ihrer Website-Aktivitäten, ihres Kundendienstes, ihrer Strategien für die sozialen Medien und vieles mehr.

Tipps für die Anmietung von Büroräumen

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet