Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden

Telefon
Rufen Sie den Verbraucherrecht Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung

Fragen
Stellen Sie Ihre Verbraucherrecht Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen

Beauftragen
Konkrete Verbraucherrecht Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen

E-Mail
Ihr direkter Weg zur Verbraucherrecht Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung

Verbraucherrecht Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de

Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an

Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln

Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden

In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht

Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien

Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Verbraucherrecht
Rechtsanwalt für Verbraucherrecht suchen
Rechtsanwälte für Verbraucherrecht finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Verbraucherrecht zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.
Verbraucherrecht Rechtsanwälte der Top Städte finden
Verbraucherrecht Berlin, Verbraucherrecht Bielefeld, Verbraucherrecht Bochum, Verbraucherrecht Bonn, Verbraucherrecht Bremen, Verbraucherrecht Dortmund, Verbraucherrecht Dresden, Verbraucherrecht Duisburg, Verbraucherrecht Düsseldorf, Verbraucherrecht Erlangen, Verbraucherrecht Essen, Verbraucherrecht Frankfurt, Verbraucherrecht Hamburg, Verbraucherrecht Hannover, Verbraucherrecht Köln, Verbraucherrecht Leipzig, Verbraucherrecht Mannheim, Verbraucherrecht München, Verbraucherrecht Nürnberg, Verbraucherrecht Stuttgart, Verbraucherrecht Wolfsburg, Verbraucherrecht Wuppertal
Wiki zum Rechtsthema Verbraucherrecht
Informationen zum Verbraucherrecht
Eine Regelung des Verbraucherrechts in seiner Gesamtheit ist in Deutschland noch nicht durch ein gesondertes Verbraucherschutzgesetz erfolgt. Vielzählige Einzelgesetze enthalten Rechtsnormen, die dem Verbraucherschutz dienen, wobei sich deren Zielsetzungen mit Zielsetzungen anderer Gesetze häufig überschneiden. Grund dafür ist, dass ein Konsument nicht immer Verbraucher ist. So kann beispielsweise eine Vorschrift zum Umgang mit einer Chemikalie einmal dem Arbeitsschutz dienen, aber auch dem Verbraucherschutz und zusätzlich unter Umständen auch dem Umweltschutz.
Das zeigt auf, das der Verbraucherschutz als eigenständiges Rechtsgebiet nicht unmissverständlich separierbar ist. Die deutsche Verbraucherpolitik befasst sich hauptsächlich mit Maßnahmen
Das zeigt auf, das der Verbraucherschutz als eigenständiges Rechtsgebiet nicht unmissverständlich separierbar ist. Die deutsche Verbraucherpolitik befasst sich hauptsächlich mit Maßnahmen
- der Verbraucherinformation
- des Verbraucherschutzes
- der Verbrauchererziehung.
Verbraucherinformation
Über zahlreiche unterschiedliche Kommunikationsarten soll dem Verbraucher die Möglichkeit gegeben werden, sich ständig über das Güterangebot aktuell informieren zu können. Das trägt dazu bei, dass einseitige und verzerrt dargestellte Informationen von Anbietern ergänzt bzw. berichtigt werden. Ziel ist es, den Markt transparenter zu gestalten. Hierbei spielen folgende Informationskanäle eine unterstützende Rolle:
- Produktbegleitende Informationen, wie z. Bsp. Gebrauchsanleitungen, Zusammensetzung
- Verbraucherberatung
- Massenmedien (Zeitschrift „test“ der Stiftung Warentest)
Verbraucherschutz
Zivilrechtliche und öffentlich-rechtliche Regelungen stärken die Stellung des Verbrauchers gegenüber den Marketing-Praktiken von Anbietern. Sie lassen sich wie folgt untergliedern:
- Reglementierung zum Handeln der Anbieter auf Konsumgütermärkten
- Reglementierung von Handlungen öffentlicher Anbieter
- Individueller Rechtsgüterschutz Zuwiderhandlungen durch Anbieter
Verbrauchererziehung
Menschen sollen schon in der Schule lernen, wie sie sich als Konsument richtig verhalten.
Vorschläge für eine nach Lebensabschnitten charakterisierte Verbrauchererziehung:
Vorschläge für eine nach Lebensabschnitten charakterisierte Verbrauchererziehung:
- Das Wirtschaftssystem und seine sozioökonomischen Zusammenhänge
- Entscheidungsstruktur des Haushaltsbudgets
- Bedürfnisentwicklung
- Möglichkeiten des materiellen und immateriellen Konsums
- Artikulations- und Durchsetzungsmöglichkeiten der Interessen von Verbrauchern
Verwandte "Verbraucherrecht" Rechtsbegriffe
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Verbraucherrecht - Ihr Verbraucherrecht Informationstipp