Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden

Telefon
Rufen Sie den Werktitel Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung

Fragen
Stellen Sie Ihre Werktitel Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen

Beauftragen
Konkrete Werktitel Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen

E-Mail
Ihr direkter Weg zur Werktitel Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung

Werktitel Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de

Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an

Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln

Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden

In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht

Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien

Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Werktitel
Rechtsanwalt für Werktitel suchen
Rechtsanwälte für Werktitel finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Werktitel zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.
Werktitel Rechtsanwälte der Top Städte finden
Werktitel Berlin, Werktitel Bielefeld, Werktitel Bochum, Werktitel Bonn, Werktitel Bremen, Werktitel Dortmund, Werktitel Dresden, Werktitel Duisburg, Werktitel Düsseldorf, Werktitel Erlangen, Werktitel Essen, Werktitel Frankfurt, Werktitel Hamburg, Werktitel Hannover, Werktitel Köln, Werktitel Leipzig, Werktitel Mannheim, Werktitel München, Werktitel Nürnberg, Werktitel Stuttgart, Werktitel Wolfsburg, Werktitel Wuppertal
Wiki zum Rechtsthema Werktitel
Informationen zu Werktitel
Unter den Begriff Werktitel versteht man die Namen oder Bezeichnungen von Werken wie Druckschriften, Audio- und Tonwerken, Software sowie Filmen und vergleichbaren Werken. Diese sind gemäß § 5 Abs. 3 MarkenG rechtlich unter der Bezeichnung Kennzeichenschutz mit einem gewissen Rechtsschutz versehen. Um einen Schutz zu erhalten, muss allerdings die Voraussetzung der Kennzeichnungskraft gegeben sein sowie die der Unterscheidungskraft in Bezug auf den Werktitelschutz.
Dies bedeutet, dass das Werk durch seinen Namen oder seine Bezeichnung von anderen Werken abgrenzbar sein muss und als Individualisierungsmittel dient. Bestehen diese Voraussetzungen nicht, so sind keine Abwehransprüche gegen andere gegeben, die denselben Namen oder Begriff für ihr eigenes Werk verwenden.
Dies bedeutet, dass das Werk durch seinen Namen oder seine Bezeichnung von anderen Werken abgrenzbar sein muss und als Individualisierungsmittel dient. Bestehen diese Voraussetzungen nicht, so sind keine Abwehransprüche gegen andere gegeben, die denselben Namen oder Begriff für ihr eigenes Werk verwenden.
Bedeutung des Begriffes Kennzeichnungskraft
Allgemein verwendete Begriffe besitzen keine Kennzeichnungskraft. Selbst dann nicht, wenn die Bezeichnung sich aus einer bisher nicht verwendeten Wortkombination zusammensetzt. So können allgemeine Begriffe wie Weihnachtsengel nicht als geschützte Werktitel gelten.
Dagegen Titel, die ausschließlich mit dem Werk in Verbindung zu bringen sind, wie beispielsweise der Filmtitel Godzilla, weisen eine starke Kennzeichnungskraft auf. Eine Unterscheidung ist anhand des gewählten Titels in Bezug auf ähnliche Werke somit möglich.
Dagegen Titel, die ausschließlich mit dem Werk in Verbindung zu bringen sind, wie beispielsweise der Filmtitel Godzilla, weisen eine starke Kennzeichnungskraft auf. Eine Unterscheidung ist anhand des gewählten Titels in Bezug auf ähnliche Werke somit möglich.
Beginn des Schutzes durch die geltenden Gesetzesgrundlagen
Ein Werktitel genießt einen entsprechenden Schutz bereits dann, wenn das Werk erstmalig in Umlauf gebracht wird. Dies begründet sich auf § 15 Abs. 1 MarkenG, welcher sich mit dem ausschließlichen Recht an entsprechenden geschäftlich genutzten Bezeichnungen befasst. Soll bereits davor ein Schutz gewährleistet sein, so kann dieses Recht durch einen vorgezogenen Werktitelschutz umgesetzt werden.
Es ist demnach möglich, den Anspruch bereits durch eine Titelschutzanzeige geltend zu machen. Gültigkeit behält dieser Schutz allerdings nur dann, wenn das eigentliche Werk innerhalb einer angemessenen Frist veröffentlicht wird. Diese orientiert sich an der Art des Werkes.
Es ist demnach möglich, den Anspruch bereits durch eine Titelschutzanzeige geltend zu machen. Gültigkeit behält dieser Schutz allerdings nur dann, wenn das eigentliche Werk innerhalb einer angemessenen Frist veröffentlicht wird. Diese orientiert sich an der Art des Werkes.
Verwandte "Werktitel" Rechtsbegriffe
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Werktitel - Ihr Werktitel Informationstipp