Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den Grenzabstand Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre Grenzabstand Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete Grenzabstand Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Grenzabstand Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
Grenzabstand Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Ãœber 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Grenzabstand
Rechtsanwalt für Grenzabstand suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für Grenzabstand finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Grenzabstand zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

Grenzabstand Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema Grenzabstand

Informationen zu Grenzabstand
Als Grenzabstand bezeichnet man gemäß dem geltenden Nachbarrecht den Anstand, der bei der Pflanzung von Bäumen und Hecken zum Nachbargrundstück eingehalten werden muss. Dieser Abstand ist in den verschiedenen Nachbarrechtsgesetzen der einzelnen Bundesländer geregelt und kann daher von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ausfallen.

Man unterscheidet in Bezug auf den Grenzabstand zwischen dem Abstand, der für Bäume festgelegt ist und dem, der für Hecken und Sträuchern Gültigkeit hat. Durch die Grenzabstandsregelungen sollen Belästigungen des Nachbarn durch überhängende Zweige oder hinüber ragende Wurzeln, herabfallendes Laub oder auch Früchte vermieden werden.
Grenzbäume gemäß dem Nachbarrecht
Sträucher und Hecken, die an Grundstücksgrenzen gepflanzt werden, haben meist den Zweck, dass sie die Grundstücke voneinander abgrenzen. Sie werden daher nach dem BGB anders behandelt. § 923 BGB regelt alle geltenden Rechte in Bezug auf sogenannte Grenzbäume. Hier heißt es:
  1. »Steht auf der Grenze ein Baum, so gebühren die Früchte und, wenn der Baum gefällt wird, auch der Baum den Nachbarn zu gleichen Teilen.

  2. Jeder der Nachbarn kann die Beseitigung des Baumes verlangen. Die Kosten der Beseitigung fallen den Nachbarn zu gleichen Teilen zur Last. Der Nachbar, der die Beseitigung verlangt, hat jedoch die Kosten allein zu tragen, wenn der andere auf sein Recht an dem Baume verzichtet; er erwirbt in diesem Falle mit der Trennung das Alleineigentum. Der Anspruch auf die Beseitigung ist ausgeschlossen, wenn der Baum als Grenzzeichen dient und den Umständen nach nicht durch ein anderes zweckmäßiges Grenzzeichen ersetzt werden kann.

  3. Diese Vorschriften gelten auch für einen auf der Grenze stehenden Strauch«.
Die Rechte und Pflichten werden hiernach auf beide Grundstücksbesitzer zu gleichen Teilen aufgeteilt. Dies gilt insbesondere auch für die Kosten, die bei Ausführen der Pflege etc. anfallen. Allerdings kann es dazu kommen, dass lediglich ein Nachbar den Wunsch hat, diese Form der Begrenzung zu entfernen. Verzichtet der andere Nachbar auf seine Rechte daran, muss lediglich der Nachbar, der die Begrenzung entfernen möchte, für die Kosten aufkommen.
Besonderheiten in Bezug auf Grenzbäume
Zu beachten ist insbesondere, dass ein Grenzbaum nicht generell mit der Entscheidung eines oder beider Grundstückseigentümer entfernt werden darf. Denn wenn der Fall vorliegt, dass der Grenzbaum ein Grenzzeichen darstellt, welches nicht durch ein anderes ersetzt werden kann, darf die Beseitigung nicht einfach vorgenommen werden.

Verwandte "Grenzabstand" Rechtsbegriffe

Nachbarrecht, Baumbestand, Grenzstreitigkeiten, Kinderlärm, Nachbar, Wohnungsnachbar, Grillen, Lärmbelästigung, Nachbarschaftsstreit, Grenzbebauung, Grundstücksnachbar, Musizieren, Nachtruhe, Ruhestörung
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Grenzabstand - Ihr Grenzabstand Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet