Was?
(Thema, Rechtsgebiet, ...)
Wählen Sie einen Vorschlag aus.
Wo?
(PLZ, Ort, ...)
Wählen Sie einen Vorschlag aus.
Home
Ratgeber
News
Rechtstipps
Anwalt fragen
Anwalt beauftragen
Anwalt anrufen
E-Mail Beratung
Sie suchen kompetente Rechtsberatung?
Finden Sie den passenden Rechtsanwalt
Telefon
Rufen Sie den Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung durch den Anwalt
» Telefonische Rechtsberatung
Fragen
Stellen Sie Ihre Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro
» Rechtsanwalt fragen
Beauftragen
Konkrete Aufgabe/Auftrag einstellen, Rechtsgebiet auswählen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung
» Rechtsanwalt beauftragen
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl
» E-Mail Beratung
Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt
» Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Persönliche Beratung
» Call Back Service
» Kontaktformular
Gesetz - ZDG
Zivildienstgesetz - ZDG
Erster Abschnitt
-
§ 1 Aufgaben des Zivildienstes
-
§ 1a Aussetzung der Verpflichtung
zur Ableistung des Zivildienstes
-
§ 2 Organisation des Zivildienstes
-
§ 2a Beirat für den Zivildienst
-
§ 3 Dienststellen
-
§ 4 Anerkennung von Beschäftigungsstellen
-
§ 5 Aufstellung der Dienstgruppen
-
§ 5a Übertragung von Verwaltungsaufgaben
-
§ 6 Kosten
Zweiter Abschnitt
-
§ 7 Tauglichkeit
-
§ 8 Zivildienstunfähigkeit
-
§ 9 Ausschluss vom Zivildienst
-
§ 10 Befreiung vom Zivildienst
-
§ 11 Zurückstellung vom Zivildienst
-
§ 12 Befreiungs- und Zurückstellungsanträge
-
§ 13 Verfahren bei der Zurückstellung
-
§ 14 Zivilschutz oder Katastrophenschutz
-
§ 14a Entwicklungsdienst
-
§ 14b Andere Dienste im Ausland
-
§ 14c Freiwilliges Jahr
-
§ 15 Sondervorschriften für Angehörige des Polizeivollzugsdienstes
-
§ 15a Freies Arbeitsverhältnis
-
§ 16 Unabkömmlichstellung
-
§ 17 Entscheidungen über Wehrdienstausnahmen
-
§ 18 Erstattung von Auslagen und Verdienstausfall
Dritter Abschnitt
-
§ 19 Einberufung
-
§ 19a Verlegung des ständigen Aufenthaltes
-
§ 20 Vernehmung von Zeuginnen, Zeugen und Sachverständigen
-
§ 21 Widerruf des Einberufungsbescheides
-
§ 22 Anrechnung anderen Dienstes
-
§ 22a Anrechnung von Wehr- und Zivildienst anderer Staaten
-
§ 23 Zivildienstüberwachung
-
§ 23a Zuführung
Vierter Abschnitt
-
§ 24 Dauer des Zivildienstes
-
§ 25 Beginn des Zivildienstes
-
§ 25a Einweisung in der Dienststelle
-
§ 25b Einführung und Begleitung
-
§ 25c Staatsbürgerliche Rechte
-
§ 26 Achtung der demokratischen Grundordnung
-
§ 27 Grundpflichten
-
§ 28 Verschwiegenheit
-
§ 29 Politische Betätigung
-
§ 30 Dienstliche Anordnungen
-
§ 30a Pflichten der Vorgesetzten
-
§ 31 Dienstliche Unterkunft; Gemeinschaftsverpflegung
-
§ 32 Arbeitszeit; innerer Dienstbetrieb
-
§ 32a Verwendung bei Arbeitskämpfen
-
§ 33 Nebentätigkeit
-
§ 34 Haftung
-
§ 35 Fürsorge; Geld- und Sachbezüge; Reisekosten; Urlaub
-
§ 36 Personalakten und Beurteilungen
-
§ 36a (weggefallen)
-
§ 37 Beteiligung der Dienstleistenden
-
§ 38 Seelsorge
-
§ 39 Ärztliche Untersuchung
-
§ 40 Erhaltung der Gesundheit; ärztliche Eingriffe
-
§ 41 Anträge und Beschwerden
-
§ 41a Freiwilliger zusätzlicher Zivildienst
Fünfter Abschnitt
-
§ 42 Ende des Zivildienstes
-
§ 43 Entlassung
-
§ 44 Zeitpunkt der Beendigung des Zivildienstes
-
§ 45 Ausschluss
-
§ 45a Mitteilungen in Strafsachen
-
§ 46 Dienstzeitbescheinigung und Dienstzeugnis
-
§ 47 Versorgung
-
§ 47a Versorgung in besonderen Fällen
-
§ 47b Unfallschutz in besonderen Fällen
-
§ 48 Heilbehandlung in besonderen Fällen
-
§ 49 Versorgungskrankengeld in besonderen Fällen
-
§ 50 Ausgleich für Zivildienstbeschädigungen
-
§ 51 Durchführung der Versorgung
-
§ 51a Überleitungsregelungen aus Anlass der Herstellung der Einheit Deutschlands
Sechster Abschnitt
-
§ 52 Eigenmächtige Abwesenheit
-
§ 53 Dienstflucht
-
§ 54 Nichtbefolgen von Anordnungen
-
§ 55 Teilnahme
-
§ 56 Ausschluss der Geldstrafe
-
§ 57 Ordnungswidrigkeiten
-
§ 58 Dienstvergehen
-
§ 58a Ahndung von Dienstvergehen
-
§ 58b Verhältnis der Disziplinarmaßnahmen zu Strafen und Ordnungsmaßnahmen
-
§ 58c Förmliche Anerkennungen
-
§ 59 Disziplinarmaßnahmen
-
§ 60 Inhalt und Höhe der Disziplinarmaßnahmen
-
§ 61 Disziplinarvorgesetzte
-
§ 62 Ermittlungen
-
§ 62a Aussetzung des Verfahrens
-
§ 62b Anhörung
-
§ 63 Einstellung des Verfahrens
-
§ 64 Verhängung der Disziplinarmaßnahme
-
§ 65 Disziplinarverfügung; Beschwerde
-
§ 66 Anrufung des Verwaltungsgerichts
-
§ 67 Aufhebung der Disziplinarverfügung
-
§ 68 Vollstreckung
-
§ 69 Auskünfte
-
§ 69a Tilgung
-
§ 70 Gnadenrecht
Siebenter Abschnitt
-
§ 71 Form und Bekanntgabe von Verwaltungsakten; Zustellungen
-
§ 72 Widerspruch
-
§ 73 Anfechtung des Einberufungsbescheides
-
§ 74 Ausschluss der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs und der Klage
-
§ 75 Rechtsmittel gegen Entscheidungen des Verwaltungsgerichts
-
§ 76 Rechte des gesetzlichen Vertreters
-
§ 77 Anwendungsbereich
Achter Abschnitt
-
§ 78 Entsprechende Anwendung weiterer Rechtsvorschriften
-
§ 79 Vorschriften für den Spannungs- oder Verteidigungsfall
-
§ 80 Einschränkung von Grundrechten
-
§ 81 (weggefallen)
-
§ 81 Übergangsvorschrift aus Anlass des Wehrrechtsänderungsgesetzes 2010
-
§ 81a Weitere Übergangsvorschrift aus Anlass des Wehrrechtsänderungsgesetzes 2010
-
§ 82 Übergangsvorschrift aus Anlass des Änderungsgesetzes vom 31. Juli 2008 (BGBl. I S. 1629)
-
§ 83 Übergangsvorschrift aus Anlass des Gesetzes
zur Einführung eines Bundesfreiwilligendienstes
Ich habe einen Account
Benutzername / E-Mail
Passwort
Ich habe noch keinen Account
E-Mail Adresse
Passwort
Wiederholung
Anrede
Herr
Frau
Vorname
Nachname
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.