Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den Sport Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre Sport Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete Sport Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Sport Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
Sport Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Ãœber 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Sport
Rechtsanwalt für Sport suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für Sport finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Sport zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

Sport Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema Sport

Informationen zu Sport
Sport gilt allgemein als Oberbegriff für unterschiedliche Sportarten und damit für Bewegungsformen, Wettkampfarten und Bewegungsspiele, bei denen die körperliche Aktivität eines Menschen im Vordergrund steht sowie dessen Leistung und Fitness. Personen, die dieser Form der Aktivität regelmäßig nachgehen oder auch beruflich und in Zusammenhang mit Wettkämpfen nennt man Sportler oder auch Berufssportler, wenn der Sport die eigentliche Einnahmequelle der Person darstellt. Eine weitere Bezeichnung für Sportler ist auch der Begriff Athleten.

Beim Sport unterscheidet man zumeist die Begriffe Breitensport und Leistungssport, wobei der Begriff Breitensport sportliche Aktivitäten bezeichnet, bei denen die körperliche Fitness und das Vergnügen im Vordergrund stehen, da dieser nicht leistungs- und wettkampforientiert ist, und beim Leistungssport die Leistungen des Sportlers. Dies bedeutet, dass die Ausübung wesentlich intensiver und regelmäßiger vorgenommen wird und es sich der Sportler zum Ziel setzt, eine Leistungssteigerung bei Wettkämpfen zu erreichen. Eine weitere Form ist der Profisport, bei dem der Sportler seinen Lebensunterhalt mit der sportlichen Aktivität bestreitet.
Das Sportrecht
Eine eigene gesetzliche Grundlage für das Sportrecht gibt es in Deutschland nicht, stattdessen setzt sich dieses aus Regelungen unterschiedlicher Gesetzesgrundlagen zusammen, wie beispielsweise Regelungen aus dem Vereinsrecht, dem Strafrecht, dem Verwaltungsrecht, dem Europarecht, dem Gesellschaftsrecht und dem Wirtschaftsrecht sowie auch verschiedenen weiteren Bereichen. Ebenso besteht keine gesetzliche Definition des Begriffes Sport.

Allerdings wird dieser durch die Definition geprägt, die durch die Sportwissenschaft gegeben ist und die den Sport als körperliche Bewegung oder Aktivität bezeichnet, welche es sich zum Ziel gesetzt hat, Leistungen zu erreichen und an Wettkämpfen teilzunehmen. Darüber hinaus unterscheidet das Sportrecht ebenfalls zwischen Breitensport und Profisport.
Rechtliches in Bezug zu Breitensport und Profisport
Beim Breitensport geht es in den meisten Fällen um die Gestaltung der Freizeit durch sportliche Aktivitäten. Hierzu werden oft Vereine oder Fitnessstudios in Anspruch genommen, wobei es zum Abschluss von Verträgen kommt, was ebenfalls weitestgehend in den Bereich des Sportrechtes fällt. Hier berührt das Sportrecht insbesondere das Vereinsrecht, das Gesellschaftsrecht, das Steuerrecht sowie auch das Versicherungsrecht und das Verbandsrecht.

Bezogen auf den Profisport kann man von einer anderen Situation ausgehen, auch wenn in diesem Bereich ebenfalls Verträge abgeschlossen werden. Hier berührt das Sportrecht über die bereits genannten Grundlagen hinaus auch das Arbeits- und Berufsrecht, das Sozialversicherungsrecht, das Schadensersatz- und Haftungsrecht und ggf. auch das Strafrecht bei Verstößen.

Verwandte "Sport" Rechtsbegriffe

Sportrecht, Doping, Sportverband, Sportverein, Sportgericht
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Sport - Ihr Sport Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet