Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den Urheberrechtsverletzung Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre Urheberrechtsverletzung Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete Urheberrechtsverletzung Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Urheberrechtsverletzung Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
Urheberrechtsverletzung Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Ãœber 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Urheberrechtsverletzung
Rechtsanwalt für Urheberrechtsverletzung suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für Urheberrechtsverletzung finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Urheberrechtsverletzung zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

Urheberrechtsverletzung Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema Urheberrechtsverletzung

Informationen zu Urheberrechtsverletzung
Als Urheberrechtsverletzung wird gemäß den geltenden gesetzlichen Regelungen ein Umstand bezeichnet, bei dem ein Verstoß gegen die Urheberrechte einer Person vorliegt und damit gegen die Verwertungsrechte oder durch das Aneignen von fremden Werken in Form des sogenannten Plagiats. Sehr häufig findet ein solcher Verstoß in der Form statt, dass urheberrechtlich geschützte Medien kopiert und verbreitet sowie zum Kopieren angeboten werden.

Dies kann ebenso bei Musik als auch Filmen und Büchern der Fall sein sowie auch bei Software, Bildern etc. Also immer dort, wo ein Werk durch eine Person geschaffen wurde, die damit auch Urheber dieses Werkes ist. Auch das Ändern eines Werkes, dessen Bearbeitung oder Umgestaltung sowie auch Änderungen an dem Werktitel können eine Verletzung des Urheberrechtes darstellen.
Rechtslage bei Urheberrechtsverletzungen
Insbesondere im gewerblichen Bereich kommt es nicht selten zu einer Geld- oder Haftstrafe in Zusammenhang mit einer Verletzung des Urheberrechts. Dies beruht auf der Bestimmung des § 106 UrhG, welches besagt:
  1. »wer in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ohne Einwilligung des Berechtigten ein Werk oder eine Bearbeitung oder Umgestaltung eines Werkes vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

  2. Der Versuch ist strafbar«
Wobei diese Regelung auch im privaten Bereich Gültigkeit hat, wenn das Urheberrecht entsprechend verletzt wurde. Grundsätzlich ergibt sich für den Urheber ein Unterlassungsanspruch, den er durch Abmahnung außergerichtlich geltend machen kann. Dies erfolgt zumeist in Zusammenhang mit einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Bei Urheberrechtsverletzung wie Lizenzentschädigung, kommt es gleichermaßen zu Schadensersatzansprüchen.
Ausnahmen in Bezug auf das Urheberrecht
Ausnahmen in Bezug auf Urheberrechtsverletzungen stellen meist nur Privatkopieren dar, es sei denn, es handelt sich um einen Download über ein Netzwerk, welches rechtswidrig urheberrechtlich geschützte Dateien zum Download anbietet. § 53 UrhG zeigt auf, welche Privatkopien zulässig sind und wofür sie eingesetzt werden können. Hier heißt es in Absatz 2:

»zulässig ist, einzelne Vervielfältigungsstücke eines Werkes herzustellen oder herstellen zu lassen
  1. zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch, wenn und soweit die Vervielfältigung zu diesem Zweck geboten ist und sie keinen gewerblichen Zwecken dient,

  2. zur Aufnahme in ein eigenes Archiv, wenn und soweit die Vervielfältigung zu diesem Zweck geboten ist und als Vorlage für die Vervielfältigung ein eigenes Werkstück benutzt wird,

  3. zur eigenen Unterrichtung über Tagesfragen, wenn es sich um ein durch Funk gesendetes Werk handelt,

  4. zum sonstigen eigenen Gebrauch,

    • wenn es sich um kleine Teile eines erschienenen Werkes oder um einzelne Beiträge handelt, die in Zeitungen oder Zeitschriften erschienen sind,

    • wenn es sich um ein seit mindestens zwei Jahren vergriffenes Werk handelt«.

Verwandte "Urheberrechtsverletzung" Rechtsbegriffe

Marken- und Urheberrecht, Bildmarke, Download, Gebrauchsmuster, Lizenzvertrag, Markenanmeldung, Markenregister, Nutzungsrecht, Urhebergesetz, Wortmarke, Copyright, Geschmacksmuster, Marke, Markenarten, Namensrecht, Unterlassungsklage, Filesharing, Markenamt, Markengesetz, Nutzungsentschädigung, Urheber, Veröffentlichungsrecht, Europäische Marke, Deutsche Marke, Internationale Marke, Abmahnung, Arbeitnehmererfinderrecht, Verwertung, Wettbewerbsrecht, unerlaubte Verbreitung
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Urheberrechtsverletzung - Ihr Urheberrechtsverletzung Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet