Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den TÜV Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre TÜV Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete TÜV Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur TÜV Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
TÃœV Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Ãœber 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
TÃœV
Rechtsanwalt für TÜV suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für TÜV finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für TÜV zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

TÜV Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema TÃœV

Informationen zum TÃœV
TÜV ist die Abkürzung für Technischer Überwachungsverein und steht für eingetragene Vereine, welche technische Sicherheitskontrollen durchführen. Diese Kontrollen sind in der Regel gesetzlich angeordnet, wobei der TÜV hier auf privatwirtschaftlicher Ebene als mittelbare Staatsverwaltung agiert. Am bekanntesten ist hier die Hauptuntersuchung (HU) für Kraftfahrzeuge, welche von TÜV durchgeführt wird. Geschichtlich geht der heutige TÜV aus dem 1884 durch Zusammenschluss gegründeten Dampfkessel-Überwachungs-Verein (DÜV) hervor. Im Jahre 1949 kam es zur Umbenennung des DÜV in TÜV.

Heute organisieren sich unter TÃœV verschiedene Vereine in unterschiedlichen Gesellschaftsformen:
  • TÃœV Nord
  • TÃœV Süd
  • TÃœV Rheinland
  • TÃœV Thüringen
  • TÃœV Saarland.
Im Verband der TÜV (VdTÜV) sind fast alle Technischen Überwachungsvereine und auch einzelne Chemieunternehmen, welche aus dem I.G.Farben-Konzern hervorgegangen sind und eine eigene Überwachung ihrer Anlagen haben, zusammengeschlossen. Zu den Aufgaben des VdTÜV gehören beispielsweise der Austausch von Erfahrungen aller TÜV-Sachverständigen und der Schutz der Marke „TÜV“.
Aufgaben
Zu den bekanntesten Aufgaben des TÜV zählen deutschlandweit die Durchführung der Hauptuntersuchung innerhalb der Kfz-Überwachung. Weitere Aufgaben:
  • Technische Anlagen werden vor der Inbetriebnahme auf Betriebs- und Verkehrssicherheit überprüft.
  • Personen werden hinsichtlich ihrer Qualifikation zur Bedienung technischer Anlagen geprüft.
  • Es werden Immissionsmessungen durchgeführt.
  • Technische Geräte und Arbeitsmittel werden einer Bauartenprüfung unterzogen.
  • Der TÃœV vergibt das Gütezeichen „GS“ = Geprüfte Sicherheit“.
  • Chemische Untersuchungen, beispielsweise hinsichtlich der Trinkwasserqualität, werden durchgeführt.
Mittlerweile ist „TÜV-geprüft“ ein Qualitätssiegel, welches nach technischen Prüfungen durch die TÜV-Gesellschaften vergeben wird. Es darf nur von einem TÜV bzw. einer seiner Tochtergesellschaften vergeben werden.

Verwandte "TÃœV" Rechtsbegriffe

Verkehrsrecht, Bußgeld, Fahrverbot, Geschwindigkeitsüberschreitung, MPU, Sicherheitsabstand, Unfall, Verkehrsunfall, EU Führerschein, Führerschein, Kfz-Versicherung, Parkverbot, Strafzettel, Unfallflucht, Verwarnung, Fahrerlaubnis, Führerscheinentzug, Mietwagen, Probezeit, Verkehrsstrafrecht, Bußgeldbescheid, Ordnungswidrigkeit, Schmerzensgeld, Rotlichtverstoß, Unfallregulierung, Fahrerflucht, Promillerechner
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema TÃœV - Ihr TÃœV Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet