Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den Widerrufsbelehrung Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre Widerrufsbelehrung Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete Widerrufsbelehrung Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Widerrufsbelehrung Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
Widerrufsbelehrung Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Ãœber 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Widerrufsbelehrung
Rechtsanwalt für Widerrufsbelehrung suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für Widerrufsbelehrung finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Widerrufsbelehrung zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

Widerrufsbelehrung Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema Widerrufsbelehrung

Informationen zu Widerrufsbelehrung
Als Widerrufsbelehrung wird eine Belehrung des Verbrauchers durch einen Anbieter bezeichnet, welche Aufschluss darüber gibt, wie sich der Widerruf bei abgeschlossenen Verträgen gestaltet. Seit dem 13.06.2014 bestehen neue Regelungen in Zusammenhang mit dem Widerrufsrecht, welches verbraucherorientierter gestaltet werden sollte.

Hierbei handelt es sich vor allem um Änderungen, die sich auf die Informationspflicht des Händlers gegenüber einen Verbraucher beziehen sowie auch um Änderungen in Zusammenhang mit dem Widerruf. Weiterhin wurde auch eine Verpflichtung eingeführt, durch die Händler Verbrauchern ein Widerrufsformular zur Verfügung stellen müssen. Dieses kann in Textform zugesendet oder auch online bereitgestellt werden, wobei es bei einem Onlinewiderruf zur Verpflichtung kommt, den Widerruf zu bestätigen.
Neue Regelungen in Zusammenhang mit dem Widerrufsrecht
Die neue Verbraucherrichtlinie hat vielseitige Veränderungen mit sich gebracht. Darunter insbesondere Veränderungen, die sich auf Fernabsatzverträge beziehen. So gilt aktuell für Europa eine einheitliche Widerrufsfrist von 14 Tagen und weltweit wird eine Musterwiderrufsbelehrung verwendet, so dass Verbraucher immer genau wissen, wie sich der Widerruf gestaltet. Die Möglichkeit, bestellte Artikel ohne Kommentar zurücksenden zu können, besteht mit der Abschaffung des Rückgaberechtes nicht mehr.

Stattdessen müssen Verbraucher ihren Widerruf nun ausdrücklich erklären. Daraus ergibt sich gleichermaßen für Händler auch die Verpflichtung, Verbrauchern die Widerrufserklärung auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung zu stellen. Diese Erklärung muss dem Kunden spätestens bei Versenden der Ware vorliegen. Für die Rückgewährung der empfangenen Leistungen haben Verbraucher ebenfalls eine Frist von 14 Tagen und der Verbraucher trägt die Kosten der Rücksendung, während der Händler die bereits gezahlten Versandkosten bei Widerruf zurückerstatten muss.
Weitere Reglungen des Widerrufs
Bei Nichteinhaltung der Pflichten in Zusammenhang mit der Widerrufserklärung kommt es nicht mehr dazu, dass der Kunde seinen Widerruf jederzeit in Anspruch nehmen kann, da die Frist erst gar nicht zu laufen beginnt. Stattdessen besteht nun eine Höchstgrenze für die Widerrufsfrist, die nur noch 12 Monate beträgt.

Verwandte "Widerrufsbelehrung" Rechtsbegriffe

Wettbewerbsrecht, Abmahnung, GWB, Unterlassungserklärung, Wettbewerb, Schutzschrift, UWG, Wettbewerbsbeschränkung, einstweilige Verfügung, unlauterer Wettbewerb, Werbung, Wettbewerbszentrale, Wettbewerbsbeschränkungen, Rückgabebelehrung, Unzulässige Werbung
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Widerrufsbelehrung - Ihr Widerrufsbelehrung Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet