Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den Begutachtung Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre Begutachtung Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete Begutachtung Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Begutachtung Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
Begutachtung Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Ãœber 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Begutachtung
Rechtsanwalt für Begutachtung suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für Begutachtung finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Begutachtung zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

Begutachtung Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema Begutachtung

Informationen zur Begutachtung
Eine Begutachtung im medizinischen Bereich kommt zumeist dann zum Tragen, wenn ein Patient Forderungen an die Haftpflichtversicherung eines Arztes stellt oder ein gerichtliches Verfahren ansteht. Das daraus resultierende Gutachten dient als Beweis, beispielsweise für Diagnosefehler, Behandlungs- oder auch Kunstfehler, die durch den Arzt verursacht wurden und begründet damit den Anspruch auf Eintreten der Haftpflichtversicherung in Bezug auf den Schadensausgleich bzw. stellt fest, wenn kein Anspruch vorhanden ist, wenn ein Behandlungsfehler nicht vorliegt. Darüber hinaus können ggf. auch Ansprüche auf Schmerzensgeld geltend gemacht werden, die ebenfalls durch das Gutachten unterstützt werden.
Informationen zum Gutachten
Eine Begutachtung, die dazu dient, ein gültiges medizinisches Gutachten zu erstellen, darf nur durch einen dafür vorgesehenen Gutachter erstellt werden. Denn die Erstellung eines Gutachtens setzt eine besondere Kompetenz im medizinischen Bereich voraus und die Anerkennung durch Gerichte und Ärztekammern. Hierbei ist ebenfalls zu beachten, dass es sich bei dem Gutachter um eine nicht befangene, unabhängige und neutrale Person sein muss, die keine sozialen oder familiären Bindungen mit dem Patienten oder dem Arzt aufweist.

Ein wichtiger Punkt an Gutachten ist, dass es nicht so gestaltet sein darf, dass es ausschließlich von Medizinern verständlich nachvollzogen werden kann, sondern ebenso auch von Nichtmedizinern. Da ein Gutachten wichtige Fragen klären muss, sollte es auch auf diese umfassend eingehen und diese verständlich beantworten.
Eventuelle Bestandteile einer Begutachtung und eines Gutachtens
Bei der Erstellung eines Gutachtens kann es notwendig sein, dass der Patient behandelnde Ärzte von der Schweigepflicht entbindet. Denn nur so ist es möglich, dass der Gutachter alle vorangegangenen Aspekte und etwaigen Vorschäden in das Gutachten einbeziehen kann. Ein Gutachten beinhaltet allerdings nicht nur die ausschließlich logischen Fakten des Gutachtens, sondern ebenso auch die rechtlichen und nimmt zu diesen Faktoren Bezug.

Verwandte "Begutachtung" Rechtsbegriffe

Arzthaftungsrecht, Arzthaftung, Diagnosefehler, Sterbehilfe, Arztrecht, Kunstfehler, Behandlungsfehler, Patientenrecht, Aufklärungspflichten, Berufsunfähigkeitsversicherung, Erwerbsminderungsrente, Pflegestufe, Rehabilitationsmaßnahme, Schmerzensgeld
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Begutachtung - Ihr Begutachtung Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet