Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den Schmerzensgeld Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre Schmerzensgeld Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete Schmerzensgeld Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Schmerzensgeld Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
Schmerzensgeld Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Schmerzensgeld
Rechtsanwalt für Schmerzensgeld suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für Schmerzensgeld finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Schmerzensgeld zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

Schmerzensgeld Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema Schmerzensgeld

Informationen zum Schmerzensgeld
Bei dem sogenannten Schmerzensgeld handelt es sich um den Anspruch auf Schadensersatz eines Menschen an einen anderen oder Dritten, der bei immateriellen Schäden entsteht. Ein solcher Schaden kann sich in der Form von körperlichen Schädigungen zeigen sowie auch seelischen und Unwohlgefühlen, welche mit einer Körperverletzung in Zusammenhang stehen oder als solche gewertet werden. Ziel des Schmerzensgeldes ist es, einen Ausgleich bzw. eine Genugtuung zu schaffen, über die sich Menschen ebenso außergerichtlich einigen wie auch gerichtlich einklagen können.

Hierbei muss bei der Beantragung ein Streitwert berücksichtigt werden, der nach den Richtlinien des § 287 ZPO bestimmt wird. Die Höhe des Streitwertes wird durch die Art und die Dauer der Verletzung bestimmt sowie durch alle Umstände, die damit in engem Zusammenhang stehen. Bei dem Entscheid über Schmerzensgeldanspruch unterscheidet man auch zwischen nachhaltigen Beeinträchtigungen des Körpers und nicht nachhaltigen Beeinträchtigungen.
Anspruch auf Schmerzensgeld
Gemäß § 823 BGB liegt ein Anspruch auf Schmerzensgeld dann vor, wenn eine Verletzung des Körpers, der Gesundheit, der Freiheit oder der sexuellen Selbstbestimmung gegeben ist. In einigen Fällen ist auch davon auszugehen, dass eventuell Schmerzensgeld gewährt werden kann, wenn eine Verletzung der allgemeinen Persönlichkeitsrechte eines Menschen erfolgt ist - wobei dies anhängig ist vom Sachverhalt. Des Weiteren kommt im Bereich des Schmerzensgeldanspruchs auch die sogenannte Gefährdungshaftung zum Tragen. Diese tritt dann ein, wenn eine Verletzung durch den Verursacher nicht selbst verschuldet wurde, sondern lediglich eine Gefährdungshaftung besteht wie beispielsweise bei Hundebissen.

Ein weiterer Bereich, der eine langwierige Prüfung des Sachverhaltes beinhaltet, ist der Anspruch auf Schmerzensgeld bei Schockschaden. Hierbei handelt es sich um einen etwaigen Anspruch von Dritten, die beispielsweise durch den Verlust eines nahen Angehörigen durch die Verschuldung eines Dritten betroffen sind. Um jedoch in diesem Fall einen Schadensersatz geltend machen zu können, muss der betroffenen Person nachweislich ein gesundheitlicher oder seelischer Schaden entstanden sein, der deutlichen Einfluss auf den Alltag hat.
Höhe des Schmerzensgeldes
In welcher Höhe Schmerzensgeld gezahlt werden kann, entscheidet sich oftmals anhand des Sachverhaltes. Da in diesem Bereich keine rechtsgültige Tabelle, sondern ausschließlich eine unverbindliche Richtlinie besteht, orientieren sich gerichtliche Entscheidungen zumeist an vorangegangenen Urteilen, die einen ähnlichen Sachverhalt aufweisen. Aufgeführt sind diese in interschiedlichen Schmerzensgeldtabellen, die als Richtlinien herangezogen werden können. Häufig kommt es jedoch zu einem Vergleich, in der die Parteien eine Einigung erzielen. Die Höhe des Schmerzensgeldes kann, beispielsweise durch ein Mitverschulden des Geschädigten, gemindert werden.

Verwandte "Schmerzensgeld" Rechtsbegriffe

Arzthaftungsrecht, Arzthaftung, Diagnosefehler, Sterbehilfe, Arztrecht, Kunstfehler, Behandlungsfehler, Patientenrecht, Aufklärungspflichten, Begutachtung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Erwerbsminderungsrente, Pflegestufe, Rehabilitationsmaßnahme
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Schmerzensgeld - Ihr Schmerzensgeld Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet