Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den Aufklärungspflichten Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre Aufklärungspflichten Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete Aufklärungspflichten Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Aufklärungspflichten Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
Aufklärungspflichten Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Ãœber 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Aufklärungspflichten
Rechtsanwalt für Aufklärungspflichten suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für Aufklärungspflichten finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Aufklärungspflichten zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

Aufklärungspflichten Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema Aufklärungspflichten

Informationen zur Aufklärungspflicht
Im Rahmen des Geschäftsbesorgungsvertrags und damit des Mandats zwischen Anwalt und Mandanten, ergeben sich für den Rechtsbeistand Pflichten, die bereits während der Beratung zum Tragen kommen. Zu diesen Pflichten gehört die Aufklärungsfrist, die den Rechtsbeistand bereits dahingehend dazu verpflichtet, den etwaigen Mandanten umgehend darüber zu informieren, wenn davon auszugehen ist, dass kein Mandat zustande kommt.

Ebenso enthält die Aufklärungspflicht auch das Informieren des Mandanten über die Chancen auf Erfolg in Bezug auf den individuellen Sachverhalt und das mögliche Ausscheiden der Zahlung durch die Rechtschutzversicherung des Mandanten. Darüber hinaus besteht ebenfalls die Pflicht zur Aufklärung über den Umfang des Mandates und was dieses beinhaltet sowie auch die Kosten, die dem Mandanten durch die Inanspruchnahme entstehen. Im Rahmen der Beratung wird der Mandant auch über die Möglichkeiten der Gerichtskostenbeihilfe aufgeklärt und ob diese im vorliegenden Fall beantragt werden kann.
Aufklärungspflicht in Bezug auf die Wahrung entsprechender Fristen
Die Aufklärungspflicht eines Rechtebeistandes bezieht sich allerdings nicht ausschließlich auf Bestandteile des Mandates, sondern ebenso auch darauf, dass der Mandant umfassend über Fristen, Fristversäumnisse, Verjährung und auch die entsprechenden Folgen aufzuklären. Dies bezieht sich ebenso beispielsweise auf Kündigungsfristen als auch auf Widerspruchsfristen. Versäumt ein Rechtsanwalt dies und kommt der Aufklärungspflicht nicht nach, so kann es im Fall eines dadurch verursachten Fristversäumnisses dazu kommen, dass der Mandant Schadensersatz fordern kann.

Denn grundsätzlich hängen Erfolg und Misserfolg eines gerichtlichen Prozesses durchaus von der Einhaltung von Fristen ab und dem Wissen des Mandanten über diese Fristen. Dies setzt natürlich ebenfalls voraus, dass der Rechtsanwalt den Mandanten darüber aufklärt, welche Schriftstücke und Informationen er zur Klärung des Sachverhaltes benötigt.
Aufklärungspflicht bezüglicher notwendiger Handlungsweisen
Die Aufklärungspflicht eines Rechtsbeistandes besteht über die Aufklärung in Bezug auf Fristen etc. hinaus auch dahingehend, dass der Mandant durch den Anwalt über die Vorgehensweise und Handlungen informiert wird, die der Mandant selbst vornehmen muss. Denn auch dies ist entscheidend für Erfolg oder Misserfolg. Selbst dann noch, wenn nach erfolgreichem Tätigwerden das Mandat beendet ist, obliegt es dem Rechtsbestand, dem Mandanten notwendige Belehrungen zukommen zu lassen oder ihn über die Bedeutung des bestehenden Gerichtsurteils aufzuklären.

Verwandte "Aufklärungspflichten" Rechtsbegriffe

Anwaltshaftung, Anwaltsgebühren, Anwaltspflichten, Bundesrechtsanwaltsordnung, Parteiverrat, Rechtsanwaltskammer, Anwaltsgericht, Aufklärungsfrist, Fristberechnung, Honorarvereinbarung, Prozessführung, Rechtsanwaltskosten, Anwaltskosten, Fristversäumnis, Kosten, Prozessrisiko, Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, Beratungsfehler, Hinweispflichten, Sorgfaltspflichtverletzung, Regress, BRAO, RVG
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Aufklärungspflichten - Ihr Aufklärungspflichten Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet