Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den Prüfungskommission Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre Prüfungskommission Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete Prüfungskommission Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Prüfungskommission Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
Prüfungskommission Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Prüfungskommission
Rechtsanwalt für Prüfungskommission suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für Prüfungskommission finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Prüfungskommission zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

Prüfungskommission Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema Prüfungskommission

Informationen zu Prüfungskommission
Bei der Prüfungskommission handelt es sich um eine Kommission, die aus mehreren fachkompetenten Personen besteht. Ihre Aufgabe ist es, Prüfungen abzunehmen und zu bewerten. Dies begründet sich auf dem Prüfungsrecht und damit die geltenden Gesetze der einzelnen Länder. Durch die Zusammensetzung aus mehreren Personen sollen hierbei fehlerhafte oder auch einseitige Bewertungen vermieden werden. Weitere Regelungen zu der Prüfungskommission finden sich auch in den einzelnen Prüfungsverordnungen.

Eine besondere Genauigkeit und Objektivität bei Prüfungen ergibt sich bereits aus Artikel 12 Abs. 1 GG, welcher besagt: »(1) Alle Deutschen haben das Recht, Beruf, Arbeitsplatz und Ausbildungsstätte frei zu wählen. Die Berufsausübung kann durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes geregelt werden«.
Gesetzliche Grundlagen des Prüfungsrechtes
Wie bereits angeschnitten beruhen die Grundlagen bereits auf der verfassungsrechtlichen Regelung. Diese garantiert darüber hinaus auch den Rechtsweg. Hierzu ist in Art. 19 Abs. 4 GG festgelegt: »Wird jemand durch die öffentliche Gewalt in seinen Rechten verletzt, so steht ihm der Rechtsweg offen. Soweit eine andere Zuständigkeit nicht begründet ist, ist der ordentliche Rechtsweg gegeben.

Artikel 10 Abs. 2 Satz 2 bleibt unberührt«. Zusätzlich zum Grundgesetz finden jedoch auch weitere Gesetzesbereiche Anwendung. Hierzu zählen insbesondere die Gesetze, Satzungen und Verordnungen der einzelnen Bundesländer sowie auch das landesrechtlich geregelte Universitätsgesetz oder Hochschulgesetz, das Schulgesetz und das Verwaltungsverfahrensgesetz.
Rechtsmittel in Bezug auf das Prüfungsrecht
Entscheidungen über die Bewertung von Prüfungen bzw. zu Prüfungen, werden über den Weg des Verwaltungsrechtes geregelt. Ein direktes Prüfungsrecht in dieser Form, welches separate Regelungen enthält, besteht nicht. Zu den Rechten zählen auch das Widerspruchsrecht sowie die Möglichkeit der Klage. Ob ein Widerspruch gegen den Bescheid oder der direkte Klageweg erforderlich ist, ist in den einzelnen Landesgesetzen geregelt, so dass hier gemäß den Richtlinien der entsprechenden Bundesländer entschieden werden muss.

Zu beachten ist allerdings, dass eine Anfechtung grundsätzlich nur in Zusammenhang mit dem Prüfungsbescheid erfolgen kann. Eine Klage in diesem Bereich bezieht sich immer auf die Aufhebung des Prüfungsbescheides oder eines Neubescheides. Eine Klage auf eine bessere Notengebung kann nur dann erfolgreich sein, wenn die falsche Bewertung durch ein fehlerhaftes Zusammenrechnen der Prüfungspunkte entstanden ist.

Verwandte "Prüfungskommission" Rechtsbegriffe

Prüfungsrecht, Exmatrikulation, Nichtbestehen, Prüfungsverfahren, Härtefallregelung, Prüfungsanfechtung, Prüfungswiederholung, Immatrikulation
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Prüfungskommission - Ihr Prüfungskommission Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet