Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den Prüfungsverfahren Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre Prüfungsverfahren Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete Prüfungsverfahren Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Prüfungsverfahren Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
Prüfungsverfahren Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Prüfungsverfahren
Rechtsanwalt für Prüfungsverfahren suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für Prüfungsverfahren finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Prüfungsverfahren zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

Prüfungsverfahren Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema Prüfungsverfahren

Informationen zu Prüfungsverfahren
Als Prüfungsverfahren bezeichnet man das Verfahren, welches in Bezug auf Prüfungen wie Hochschulprüfungen etc. angewandt wird. Dieses richtet sich zumeist nach dem geltenden Prüfungsrecht, welches bundeslandrechtlich geregelt ist und ebenso durch die geltenden Gesetze als auch die Regelungen der Schulen und Hochschulen bestimmt wird.

Wie ein entsprechendes Prüfungsverfahren durchgeführt wird, ist zumeist in der Prüfungsordnung festgelegt, die genau bestimmt, wie eine Prüfung ablaufen sollte. Daher ist die Prüfungsordnung die Grundlage zur Beantwortung aller prüfungswesentlichen Fragen, welche sich ebenso auch auf die Voraussetzung für das Bestehen beziehen als auch auf Hilfsmittel, Rücktrittmöglichkeiten, Fristen etc.
Prüfung und Prüfungsrecht
In Bezug auf das Prüfungsverfahren existiert eine Vielzahl von Regelungen, die allerdings nicht grundsätzlich auch beachtet werden, so dass für Studenten eine Notwendigkeit besteht, sich vorab über diese umfassend zu informieren. Denn schlussendlich kann, wenn eine Prüfung nicht bestanden ist, genau dieser Faktor dazu führen, dass die Prüfung wiederholt werden kann. Nicht selten werden von Prüfern Regeln erst innerhalb der Prüfungssituation festgelegt, ohne dass hierzu rechtliche Grundlagen bestehen. Denn die Prüfungen erfolgen generell nach einem Prüfungsplan, der durch die Prüfungsordnung festgelegt wird und der einzuhalten ist.

Liegt eine solche Regelgestaltung in der Prüfung vor, bietet sich hierdurch die Möglichkeit, die Prüfung anzufechten. Dies gilt ebenso auch dann, wenn von Prüfern unangemessene oder ggf. demotivierende Bemerkungen ausgehen, welche die zu prüfende Person verunsichern. Formelle oder auch materielle Fehler können im Rahmen der Prüfung ebenfalls beanstandet werden. Und befangene Prüfer sind ggf. von der Prüfung auszuschließen.
Die Prüfungskommission
Für die Zusammensetzung und die Ernennung der Prüfungskommission bestehen strenge Vorschriften, die durch die entsprechenden Hochschulen festgelegt werden. Bei der Prüfung muss die gesamte Prüfungskommission anwesend sein und ein fehlerloses Prüfungsprotokoll ist ein notwendiger Bestandteil, der durch die Kommission gewährleistet werden muss.

Ebenso verpflichtend ist die Einhaltung des vorgegebenen Zeitplans durch die Beteiligten der Prüfungskommission. Für Studenten ergibt sich grundsätzlich dadurch ein Vorteil, sich vorab zu informieren und eventuell auch anwaltlich beraten zu lassen.

Verwandte "Prüfungsverfahren" Rechtsbegriffe

Prüfungsrecht, Exmatrikulation, Nichtbestehen, Härtefallregelung, Prüfungsanfechtung, Prüfungswiederholung, Immatrikulation, Prüfungskommission
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Prüfungsverfahren - Ihr Prüfungsverfahren Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet