Was?
(Thema, Rechtsgebiet, ...)
Wählen Sie einen Vorschlag aus.
Wo?
(PLZ, Ort, ...)
Wählen Sie einen Vorschlag aus.
Home
Ratgeber
News
Rechtstipps
Anwalt fragen
Anwalt beauftragen
Anwalt anrufen
E-Mail Beratung
Sie suchen kompetente Rechtsberatung?
Finden Sie den passenden Rechtsanwalt
Telefon
Rufen Sie den Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung durch den Anwalt
» Telefonische Rechtsberatung
Fragen
Stellen Sie Ihre Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro
» Rechtsanwalt fragen
Beauftragen
Konkrete Aufgabe/Auftrag einstellen, Rechtsgebiet auswählen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung
» Rechtsanwalt beauftragen
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl
» E-Mail Beratung
Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt
» Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Persönliche Beratung
» Call Back Service
» Kontaktformular
Gesetz - AufenthV
Aufenthaltsverordnung
Kapitel 1
-
§ 1 Begriffsbestimmungen
Kapitel 2
Abschnitt 1
-
§ 2 Erfüllung der Passpflicht durch Eintragung in den Pass eines gesetzlichen Vertreters
-
§ 3 Zulassung nichtdeutscher amtlicher Ausweise als Passersatz
-
§ 4 Deutsche Passersatzpapiere für Ausländer
-
§ 5 Allgemeine Voraussetzungen der Ausstellung des Reiseausweises für Ausländer
-
§ 6 Ausstellung des Reiseausweises für Ausländer im Inland
-
§ 7 Ausstellung des Reiseausweises für Ausländer im Ausland
-
§ 8 Gültigkeitsdauer des Reiseausweises für Ausländer
-
§ 9 Räumlicher Geltungsbereich des Reiseausweises für Ausländer
-
§ 10 Sonstige Beschränkungen im Reiseausweis für Ausländer
-
§ 11 Verfahren der Ausstellung oder Verlängerung des Reiseausweises für Ausländer im Ausland
-
§ 12 Grenzgängerkarte
-
§ 13 Notreiseausweis
-
§ 14 Befreiung von der Passpflicht in Rettungsfällen
Abschnitt 2
Unterabschnitt 1
-
§ 15 Gemeinschaftsrechtliche Regelung der Kurzaufenthalte
-
§ 16 Vorrang älterer Sichtvermerksabkommen
-
§ 17 Nichtbestehen der Befreiung bei Erwerbstätigkeit während eines Kurzaufenthalts
Unterabschnitt 2
-
§ 18 Befreiung für Inhaber von Reiseausweisen für Flüchtlinge und Staatenlose
-
§ 19 Befreiung für Inhaber dienstlicher Pässe
-
§ 20 Befreiung für Inhaber von Ausweisen der Europäischen Union und zwischenstaatlicher Organisationen und der Vatikanstadt
-
§ 21 Befreiung für Inhaber von Grenzgängerkarten
-
§ 22 Befreiung für Schüler auf Sammellisten
Unterabschnitt 3
-
§ 23 Befreiung für ziviles Flugpersonal
-
§ 24 Befreiung für Seeleute
-
§ 25 Befreiung in der internationalen zivilen Binnenschifffahrt
-
§ 26 Transit ohne Einreise; Flughafentransitvisum
Unterabschnitt 4
-
§ 27 Befreiung für Personen bei Vertretungen ausländischer Staaten
-
§ 28 Befreiung für freizügigkeitsberechtigte Schweizer
-
§ 29 Befreiung in Rettungsfällen
-
§ 30 Befreiung für die Durchreise und Durchbeförderung
Abschnitt 3
-
§ 30a Bestimmung der zuständigen Stelle bei der Beteiligung im Visumverfahren und bei der Unterrichtung über die Erteilung von Visa
-
§ 31 Zustimmung der Ausländerbehörde zur Visumerteilung
-
§ 32 Zustimmung der obersten Landesbehörde
-
§ 33 Zustimmungsfreiheit bei Spätaussiedlern
-
§ 34 Zustimmungsfreiheit bei Wissenschaftlern und Studenten
-
§ 35 Zustimmungsfreiheit bei bestimmten Arbeitsaufenthalten und Praktika
-
§ 36 Zustimmungsfreiheit bei dienstlichen Aufenthalten von Mitgliedern ausländischer Streitkräfte
-
§ 37 Zustimmungsfreiheit in sonstigen Fällen
-
§ 38 Ersatzzuständigkeit der Ausländerbehörde
Abschnitt 3a
-
§ 38a Voraussetzungen für die Anerkennung von Forschungseinrichtungen
-
§ 38b Aufhebung der Anerkennung
-
§ 38c Mitteilungspflichten anerkannter Forschungseinrichtungen gegenüber den Ausländerbehörden
-
§ 38d Beirat für Forschungsmigration
-
§ 38e Veröffentlichungen durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
-
§ 38f Inhalt und Voraussetzungen der Unterzeichnung der Aufnahmevereinbarung
Abschnitt 4
-
§ 39 Verlängerung eines Aufenthalts im Bundesgebiet für längerfristige Zwecke
-
§ 40 Verlängerung eines visumfreien Kurzaufenthalts
-
§ 41 Vergünstigung für Angehörige bestimmter Staaten
Abschnitt 5
-
§ 42 Antragstellung auf Verlegung des Wohnsitzes
-
§ 43 Verfahren bei Zustimmung des anderen Mitgliedstaates zur Wohnsitzverlegung
Kapitel 3
-
§ 44 Gebühren für die Niederlassungserlaubnis
-
§ 44a Gebühren für die Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
-
§ 45 Gebühren für die Aufenthaltserlaubnis und die Blaue Karte EU
-
§ 45a Gebühren für den elektronischen Identitätsnachweis
-
§ 45b Gebühren für Aufenthaltstitel in Ausnahmefällen
-
§ 45c Gebühr bei Neuausstellung
-
§ 46 Gebühren für das Visum
-
§ 47 Gebühren für sonstige aufenthaltsrechtliche Amtshandlungen
-
§ 48 Gebühren für pass- und ausweisrechtliche Maßnahmen
-
§ 49 Bearbeitungsgebühren
-
§ 50 Gebühren für Amtshandlungen zugunsten Minderjähriger
-
§ 51 Widerspruchsgebühr
-
§ 52 Befreiungen und Ermäßigungen
-
§ 53 Befreiung und Ermäßigung aus Billigkeitsgründen
-
§ 54 Zwischenstaatliche Vereinbarungen
Kapitel 4
-
§ 55 Ausweisersatz
-
§ 56 Ausweisrechtliche Pflichten
-
§ 57 Vorlagepflicht beim Vorhandensein mehrerer Ausweisdokumente
-
§ 57a Pflichten der Inhaber von Dokumenten mit elektronischem Speicher- und Verarbeitungsmedium nach § 78 des Aufenthaltsgesetzes
Kapitel 5
Abschnitt 1
-
§ 58 Vordruckmuster
-
§ 59 Muster der Aufenthaltstitel
-
§ 60 Lichtbild
-
§ 61 Sicherheitsstandard, Ausstellungstechnik
Abschnitt 2
Unterabschnitt 1
-
§ 61a Fingerabdruckerfassung bei der Beantragung von Dokumenten mit elektronischem Speicher- und Verarbeitungsmedium
-
§ 61b Form und Verfahren der Datenerfassung, -prüfung sowie der dezentralen Qualitätssicherung
-
§ 61c Übermittlung der Daten an den Dokumentenhersteller
-
§ 61d Nachweis der Erfüllung der Anforderungen
-
§ 61e Qualitätsstatistik
-
§ 61f Automatischer Abruf aus Dateien und automatische Speicherung im öffentlichen Bereich
-
§ 61g Verwendung im nichtöffentlichen Bereich
-
§ 61h Anwendung der Personalausweisverordnung
Unterabschnitt 2
-
§ 62 Dateienführungspflicht der Ausländerbehörden
-
§ 63 Ausländerdatei A
-
§ 64 Datensatz der Ausländerdatei A
-
§ 65 Erweiterter Datensatz
-
§ 66 Datei über Passersatzpapiere
-
§ 67 Ausländerdatei B
-
§ 68 Löschung
-
§ 69 Visadateien der Auslandsvertretungen
-
§ 70 (weggefallen)
Unterabschnitt 3
-
§ 71 Übermittlungspflicht
-
§ 72 Mitteilungen der Meldebehörden
-
§ 72a Mitteilungen der Pass- und Ausweisbehörden
-
§ 73 Mitteilungen der Staatsangehörigkeits- und Bescheinigungsbehörden nach § 15 des Bundesvertriebenengesetzes
-
§ 74 Mitteilungen der Justizbehörden
-
§ 75 Mitteilungen der Bundesagentur für Arbeit
-
§ 76 Mitteilungen der Gewerbebehörden
-
§ 76a Form und Verfahren der Datenübermittlung im Ausländerwesen
Kapitel 6
-
§ 77 Ordnungswidrigkeiten
-
§ 78 Verwaltungsbehörden im Sinne des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten
Kapitel 7
-
§ 79 Anwendung auf Freizügigkeitsberechtigte
-
§ 80 (weggefallen)
-
§ 81 Weitergeltung von nach bisherigem Recht ausgestellten Passersatzpapieren
-
§ 82 Übergangsregelung zur Führung von Ausländerdateien
-
§ 82a Übergangsregelung aus Anlass des Inkrafttretens des Gesetzes zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der Europäischen Union
-
§ 83 Erfüllung ausweisrechtlicher Verpflichtungen
-
§ 84 Beginn der Anerkennung von Forschungseinrichtungen
-
Anlage A (zu § 16)
-
Anlage B (zu § 19)
-
Anlage C (zu § 26 Absatz 2 Satz 1)
-
Anlage D1 Ausweisersatz gemäß § 48 Absatz 2 des Aufenthaltsgesetzes in Verbindung mit § 78a Absatz 4 des Aufenthaltsgesetzes
-
Anlage D2a Bescheinigung über die Aussetzung der Abschiebung (Duldung) nach § 60a Abs. 4 Aufenthaltsgesetz
-
Anlage D2b Bescheinigung über die Aussetzung der Abschiebung (Duldung) nach § 60a Abs. 4 Aufenthaltsgesetz
-
Anlage D3 Fiktionsbescheinigung nach § 81 Abs. 5 Aufenthaltsgesetz
-
Anlage D4a (weggefallen)
-
Anlage D4b (weggefallen)
-
Anlage D4c Reiseausweis für Ausländer nach § 4 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
-
Anlage D4d Vorläufiger Reiseausweis für Ausländer nach § 4 Abs. 1 Satz 2
-
Anlage D5 (weggefallen)
-
Anlage D5a Grenzgängerkarte § 12
-
Anlage D6 Notreiseausweis nach § 4 Abs. 1 Nr. 2
-
Anlage D7 (weggefallen)
-
Anlage D7a Reiseausweis für Flüchtlinge nach § 4 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3
-
Anlage D7b Vorläufiger Reiseausweis für Flüchtlinge nach § 4 Abs. 1 Satz 2
-
Anlage D8 (weggefallen)
-
Anlage D8a Reiseausweis für Staatenlose nach § 4 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4
-
Anlage D8b Vorläufiger Reiseausweis für Staatenlose nach § 4 Abs. 1 Satz 2
-
Anlage D9 Bescheinigung über die Wohnsitzverlegung nach § 4 Abs. 1 Nr. 6
-
Anlage D10 Standardreisedokument für die Rückführung nach § 4 Abs. 1 Nr. 7
-
Anlage D11 Zusatzblatt zum Aufenthaltstitel und zur Bescheinigung über die Aussetzung der Abschiebung
-
Anlage D11a Zusatzblatt zum Aufenthaltstitel mit elektronischem Speicher- und Verarbeitungsmedium nach § 78 Absatz 1 des Aufenthaltsgesetzes
-
Anlage D12 Bescheinigung über die Aufenthaltsgestattung (§ 63 des Asylverfahrensgesetzes)
-
Anlage D13a Visum (§ 4 Abs. 1 Nr. 1 Aufenthaltsgesetz)
-
Anlage D13b Verlängerung des Visums im Inland
-
Anlage D14 Aufenthaltstitel nach § 4 Abs. 1 Nr. 2 bis 4 Aufenthaltsgesetz
-
Anlage D14a Dokumente mit elektronischem Speicher- und Verarbeitungsmedium nach § 78 Absatz 1 des Aufenthaltsgesetzes
-
Anlage D15 Aufenthaltskarte (§ 5 Abs. 2 des Freizügigkeitsgesetzes/EU) und Aufenthaltserlaubnis,
die Ausländern ausgestellt wird, die auf Grund des Abkommens vom 21. Juni 1999
zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der
Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit ein Aufenthaltsrecht besitzen
-
Anlage D16 Bescheinigung des Daueraufenthalts und Daueraufenthaltskarte
(§ 5 Abs. 6 des Freizügigkeitsgesetzes/EU)
-
Anlage D17 Aufkleber zur Anschriftenänderung (§ 78 Absatz 7 Satz 2 des Aufenthaltsgesetzes)
Ich habe einen Account
Benutzername / E-Mail
Passwort
Ich habe noch keinen Account
E-Mail Adresse
Passwort
Wiederholung
Anrede
Herr
Frau
Vorname
Nachname
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.