Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den Familiennachzug Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre Familiennachzug Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete Familiennachzug Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Familiennachzug Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
Familiennachzug Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Familiennachzug
Rechtsanwalt für Familiennachzug suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für Familiennachzug finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Familiennachzug zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

Familiennachzug Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema Familiennachzug

Informationen zum Familiennachzug
Als Familiennachzug oder auch Familienzusammenführung bezeichnet man bei inländischen Mitbürgern sowie auch ausländischen Personen mit Aufenthaltserlaubnis den Zuzug seiner Familienangehörigen. Dieser wird in Sinne der Familieneinheit gewährt und kann sich ebenso auf ein im Ausland geborenes Kind beziehen als auch auf Ehepartner, wobei zwischen dem Begriff Kindernachzug und dem Begriff Ehegattennachzug differenziert werden muss.

In Deutschland wird die damit einhergehende Gesetzesgrundlage im Bereich des Aufenthaltsgesetzes geregelt und der Familiennachzug durch die Ausländerbehörde in Zusammenarbeit mit der deutschen Auslandsvertretung gewährt.
Voraussetzungen für die Erteilung eines Aufenthaltstitels an Angehörige
Einen Familienangehörigen eines Bürgers eines Drittstaates kann ein Aufenthaltstitel dann erteilt werden, wenn das in Deutschland lebende Familienmitglied bereits einen Aufenthaltstitel besitzt und über ausreichenden Wohnraum verfügt. Darüber hinaus wird für die Erteilung vorausgesetzt, dass ein gesicherter Lebensunterhalt besteht. Die zuständigen Ausländerbehörden erteilen weitreichend Auskunft über den Familiennachzug und beraten zur Antragsstellung in den gegebenen Voraussetzungen.

Zwar ist festgelegt, dass auch Angehörige einer in Deutschland lebenden ausländischen Person grundlegende Deutschkenntnisse aufweisen müssen. Jedoch wird in vielen Fällen eine Ausnahme gemacht, da das Erlernen der Kenntnisse nicht immer möglich ist.
Antrag auf Familiennachzug nach Deutschland
Sind die entsprechenden Voraussetzungen für einen möglichen Familiennachzug erfüllt, muss der entsprechende Angehörige in seinem Heimatland einen Antrag in der deutschen Botschaft bzw. dem deutschen Konsulat stellen. Wird der Antrag genehmigt, müssen die Angehörigen nach Einreise ebenso beim zuständigen Einwohnermeldeamt als auch bei Ausländerbehörde angemeldet werden. Hierzu werden Dokumente wie Ausweisdokumente, Geburtsurkunde und Heiratsurkunde sowie auch die Gehaltsbescheinigungen und ein Mietnachweis bezüglich des Wohnraumes benötigt.

Darüber hinaus können auch andere Dokumente hilfreich sein, die den familiären Sachverhalt aufschlüsseln und damit den Antrag vereinfachen. Wird der Aufenthaltstitel an die Angehörigen erteilt, so haben auch diese das Recht einer Erwerbstätigkeit gemäß § 27 Abs. 5 AufenthG nachzugehen.

Verwandte "Familiennachzug" Rechtsbegriffe

Ausländer- und Asylrecht, Abschiebehaft, Asylantrag, Aufenthaltsrecht, Einbürgerung, Sprachtest, Abschiebung, Asylbewerber, Ausländer, Familienzusammenführung, Asyl, Aufenthaltserlaubnis, Ausländerbehörde, Integration, Arbeitsgenehmigungsrecht, Ausweisung, Flüchtlingssozialrecht, Staatsangehörigkeitsrecht
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Familiennachzug - Ihr Familiennachzug Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet