Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden

Telefon
Rufen Sie den Kapitalgesellschaften Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung

Fragen
Stellen Sie Ihre Kapitalgesellschaften Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen

Beauftragen
Konkrete Kapitalgesellschaften Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen

E-Mail
Ihr direkter Weg zur Kapitalgesellschaften Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung

Kapitalgesellschaften Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de

Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an

Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln

Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden

In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht

Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien

Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Kapitalgesellschaften
Rechtsanwalt für Kapitalgesellschaften suchen
Rechtsanwälte für Kapitalgesellschaften finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Kapitalgesellschaften zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.
Kapitalgesellschaften Rechtsanwälte der Top Städte finden
Kapitalgesellschaften Berlin, Kapitalgesellschaften Bielefeld, Kapitalgesellschaften Bochum, Kapitalgesellschaften Bonn, Kapitalgesellschaften Bremen, Kapitalgesellschaften Dortmund, Kapitalgesellschaften Dresden, Kapitalgesellschaften Duisburg, Kapitalgesellschaften Düsseldorf, Kapitalgesellschaften Erlangen, Kapitalgesellschaften Essen, Kapitalgesellschaften Frankfurt, Kapitalgesellschaften Hamburg, Kapitalgesellschaften Hannover, Kapitalgesellschaften Köln, Kapitalgesellschaften Leipzig, Kapitalgesellschaften Mannheim, Kapitalgesellschaften München, Kapitalgesellschaften Nürnberg, Kapitalgesellschaften Stuttgart, Kapitalgesellschaften Wolfsburg, Kapitalgesellschaften Wuppertal
Wiki zum Rechtsthema Kapitalgesellschaften
Informationen zu Kapitalgesellschaften
Bei einer Kapitalgesellschaft steht im Gegensatz zur Personengesellschaft, bei welcher die beteiligten Gesellschafter und deren Tätigkeit das wesentliche Element sind, alleinig das Kapital im Vordergrund. Beteiligungsvoraussetzung ist hier die Kapitaleinlage unabhängig von einer persönlichen Tätigkeit.
Eine Kapitalgesellschaft definiert sich durch folgende Faktoren:
Eine Kapitalgesellschaft definiert sich durch folgende Faktoren:
- Der Gewinn, welcher den Eigentümern zusteht, richtet sich nach ihren jeweiligen Kapitaleinlagen.
- Die Eigentümer gehen in der Regel im Unternehmen keiner Tätigkeit nach bzw. leiten das Unternehmen nicht. (Eine AG kann oft Millionen von Eigentümern aufweisen.)
- Die Kapitalgesellschaft wird durch das Ausscheiden bzw. den Tod eines Eigentümers nicht beeinflusst, sondern existiert als juristische Person selbständig weiter.
Merkmale
Eine Kapitalgesellschaft ist gekennzeichnet durch:
- freie Veräußerung und Vererbung ihrer Anteile
- keine persönliche Haftung der Gesellschafter
- Rechtsfähigkeit als juristische Person
- Zugehörigkeit zu den Handelsgesellschaften
- Zahlung der Körperschaftssteuer
Arten
Für Kapitalgesellschaften sind unterschiedliche Rechtsformen gegeben. Gewählt wird hier mit Blick auf den Zweck, welchen das Unternehmen erfüllen soll, auf die Unternehmensgröße sowie auf die steuerlichen Gegebenheiten zwischen:
- Aktiengesellschaft (AG)
- Bedeutend ist hier die Kapitalbeteiligung, welche durch eine Vielzahl an Aktionären entsteht sowie
- die Verbriefung der Gesellschaftsrechte durch Aktien und
- die sich daraus ergebende leichte Übertragbarkeit.
- notwendige Mindestkapitaleinlage von 50.000 Euro
- Aufsichtsrat mit mindestens drei Mitgliedern sowie ein Vorstand sind zwingend notwendig
- Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
- verbindet Elemente der Aktiengesellschaft mit Elementen der Kommanditgesellschaft
- verfügt über persönlich haftende Gesellschafter, nicht über einen Vorstand
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- schwierige Übertragbarkeit der Anteile
- häufig sind Geschäftsführer auch Gesellschafter
- notwendige Mindestkapitaleinlage von 25.000 Euro, auch aus Sachanlagen möglich
- relativ hoher Buchhaltungs- und Dokumentationsaufwand
- Gründer haften nur in Höhe ihrer Einlage
- Änderung der Geschäftsführung bedarf einer Eintragung ins Handelsregister
- ein Anteilsverkauf muss notariell beglaubigt werden
Verwandte "Kapitalgesellschaften" Rechtsbegriffe
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Kapitalgesellschaften - Ihr Kapitalgesellschaften Informationstipp