Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den Künstlersozialversicherung Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre Künstlersozialversicherung Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete Künstlersozialversicherung Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Künstlersozialversicherung Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
Künstlersozialversicherung Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Künstlersozialversicherung
Rechtsanwalt für Künstlersozialversicherung suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für Künstlersozialversicherung finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Künstlersozialversicherung zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

Künstlersozialversicherung Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema Künstlersozialversicherung

Informationen zu Künstlersozialversicherung
Als Künstlersozialversicherung, abgekürzt auch KSV, wird ein Bereich der gesetzlichen Sozialversicherung bezeichnet, welche zuständig ist für freischaffende Künstler sowie auch Publizisten und es ihnen ermöglicht, ebenso von der gesetzlichen Krankenkasse als auch der gesetzlichen Pflege- und Rentenversicherung zu profitieren. Hierbei werden ausschließlich die Arbeitnehmerbeiträge in die Versicherung eingezahlt.

Zuständigkeit in Bezug auf die Künstlersozialkasse und damit die Veranlagung und die Erhebung des Beitrages hat die Künstlersozialkasse. Sie dient hier als unselbstständige Einrichtung, die allerdings in Bezug auf Haushalt und Vermögen gesondert betrachtet wird und eine Abteilung darstellt, die der Unfallkasse des Bundes angegliedert ist und ihren Sitz in Wilhelmshaven hat. Geprüft wird die Entrichtung der Künstlersozialabgaben durch die Deutsche Rentenversicherung.
Definition Künstler in Zusammenhang mit der Künstlersozialkasse
Gemäß der Definition der Künstlersozialkasse ist ein Künstler eine Person, die darstellende oder auch bildende Kunst schafft oder lehrt. Als Publizisten gelten ebenso Schriftsteller als auch Journalisten sowie Personen die in anderer Weise eine publizistische Tätigkeit ausüben oder diese lehren.

Darüber hinaus werden auch Übersetzer, wissenschaftliche Autoren, Kritiker sowie Fachleute für Öffentlichkeitsarbeit und Werbung unter diesem Begriff zusammengefasst, sofern sie dauerhaft erwerbsmäßig ein Mindesteinkommen erreichen, nicht mehr als einen Arbeitnehmer beschäftigen und von der Versicherungspflicht befreit sind. Nebenberuflich tätige Künstler, die ihr Einkommen zum Hauptteil aus anderen Bereichen beziehen, können nicht Mitglieder der Künstlersozialkasse werden. Dies gilt ebenso auch für Kunsthandwerker oder Tätowierer.
Mitgliedsbeiträge und Leistungen der Künstlersozialversicherung
In der Künstlersozialversicherung sind die Bereiche der gesetzlichen Renten- und Krankenkasse sowie auch der sozialen Pflegeversicherung enthalten, wodurch ein Beitrag gezahlt wird, der sich nach dem Einkommen des Künstlers berechnet. Nach Aufstockung durch die Künstlersozialkasse wird dieser Betrag dann an die eigentlichen Träger weitergeleitet. Dies bedeutet, dass auch die tatsächlichen Leistungen, wie beispielsweise Krankengeld oder Rente über die entsprechenden Träger wie Krankenkasse etc. bezogen werden und nicht über die Künstlersozialversicherung.

Zu beachten ist, dass wenn ein Künstler über die Künstlersozialversicherung in der gesetzlichen Krankenkasse versichert ist, gelten die gleichen Ansprüche auf Leistungen, die auch andere Arbeitnehmer haben. So kann auch in dieser Form eine Familienversicherung in Anspruch genommen werden. Die Künstlersozialversicherung gilt als Pflichtversicherung. Allerdings wurde im Laufe der Zeit festgestellt, dass insbesondere bei publizierend tätigen die Aufnahme in die Künstlersozialversicherung sich aufgrund des Aufnahmeprozesses und der Darlegungspflicht des Publizisten als weitestgehend schwierig gestaltet.

Dies bezieht sich insbesondere auf die Arbeit freier Journalisten und Texter, bei der eine Beweispflicht nur durch entsprechenden Abrechnung erfolgen kann sowie durch Beweise die aufzeigen, wo publiziert wurde. Dies gestaltet sich bei Textern oft schwierig, da diese beim Schreiben im Auftrag für andere selten namentlich im oder unter dem Text oder Artikel genannt werden.

Verwandte "Künstlersozialversicherung" Rechtsbegriffe

Musikrecht, Gema, Künstlervertrag, Musiker, Plattenvertrag, Komponist, Label, Musikproduzent, Schallplattenvertrag, Musik, Musikverlag, Urheberrecht, Produktionskosten, Titelexklusivität, Labelgründung
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Künstlersozialversicherung - Ihr Künstlersozialversicherung Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet