Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden

Telefon
Rufen Sie den Plattenvertrag Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung

Fragen
Stellen Sie Ihre Plattenvertrag Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen

Beauftragen
Konkrete Plattenvertrag Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen

E-Mail
Ihr direkter Weg zur Plattenvertrag Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung

Plattenvertrag Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de

Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an

Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln

Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden

In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht

Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien

Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Plattenvertrag
Rechtsanwalt für Plattenvertrag suchen
Rechtsanwälte für Plattenvertrag finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Plattenvertrag zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.
Plattenvertrag Rechtsanwälte der Top Städte finden
Plattenvertrag Berlin, Plattenvertrag Bielefeld, Plattenvertrag Bochum, Plattenvertrag Bonn, Plattenvertrag Bremen, Plattenvertrag Dortmund, Plattenvertrag Dresden, Plattenvertrag Duisburg, Plattenvertrag Düsseldorf, Plattenvertrag Erlangen, Plattenvertrag Essen, Plattenvertrag Frankfurt, Plattenvertrag Hamburg, Plattenvertrag Hannover, Plattenvertrag Köln, Plattenvertrag Leipzig, Plattenvertrag Mannheim, Plattenvertrag München, Plattenvertrag Nürnberg, Plattenvertrag Stuttgart, Plattenvertrag Wolfsburg, Plattenvertrag Wuppertal
Wiki zum Rechtsthema Plattenvertrag
Informationen zu Plattenvertrag
Bei einem Plattenvertrag handelt es sich um vertraglich festgelegte Regelungen zwischen Musikern oder Musikergruppen und einer Plattenfirma mit verschiedenen Inhalten. Zumeist wird in einem solchen Vertrag festgelegt, dass Musiker sich dazu verpflichten, ausschließlich über die im Vertrag festgelegte Plattenfirma zu veröffentlichen, während die Plattenfirma dagegen die Finanzierung als auch die Herstellung und die Publikation übernimmt.
Dazu zählt insbesondere auch die Vermarktung der Werke. Plattenverträge werden meist in zwei verschiedene Varianten abgeschlossen. Entweder als Künstlervertrag oder als Bandübernahmevertrag. Die Bezeichnung Platten wird hierbei auch für alle anderen Medien eingesetzt und bezieht sich grundsätzlich auf zurückliegende Zeiten, bei denen LPs das am meisten genutzte Medium waren.
Dazu zählt insbesondere auch die Vermarktung der Werke. Plattenverträge werden meist in zwei verschiedene Varianten abgeschlossen. Entweder als Künstlervertrag oder als Bandübernahmevertrag. Die Bezeichnung Platten wird hierbei auch für alle anderen Medien eingesetzt und bezieht sich grundsätzlich auf zurückliegende Zeiten, bei denen LPs das am meisten genutzte Medium waren.
Differenzierung zwischen Künstler- und Bandübernahmevertrag
Inhalte des Künstlervertrags
Der Künstlervertrag ist inhaltlich so gestaltet, dass der Künstler sich mit diesem für eine bestimmte Anzahl von Produktionen, ein bestimmtes Projekt oder einen bestimmten Zeitraum dem Produzenten oder der Plattenfirma gegenüber verpflichtet, während sich dieser gleichermaßen zur Veröffentlichung und ggf. zur bestmöglichen Verwertung verpflichtet. Das bedeutet auch, dass der Vertrag alle Regelungen beinhaltet, die sich auf den Umfang, die Laufzeit, die Vergütung und die gegenseitigen Verpflichtungen bezieht sowie auch ggf. mögliche Anschlussverträge. Weiterführend kann auch ein Künstler-exklusiv-Vertrag abgeschlossen werden, der alle Möglichkeiten des Künstlervertrages umfasst.
Beim Abschluss eines solchen Vertrages kommt es zumeist auch zu einer Übertragung der Persönlichkeitsrechte des Künstlers an den Vertragspartner. Die Vergütung, welches im Vertrag festgehalten ist, bezieht sich meist auf eine Beteiligung am Tonträgerverkauf. Die im Vertrag festgelegten Lizenzbedingungen zeigen auf, inwieweit die Plattenfirma eine Vermarktung vornehmen kann, beispielsweise durch Live-Konzerte oder Merchandising.
Inhalte des Bandübernahmevertrags
Ein Bandübernahmevertrag beinhaltet die Verpflichtung der Veröffentlichung eines oder mehrerer Projekte eines Künstlers über einen bestimmten Zeitraum, wobei die Plattenfirma gleichermaßen eine Option über die Veröffentlichung folgender Projekte erhält. Im Rahmen eines solchen Vertrages behalten Künstler weitestgehend ihre wirtschaftliche Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit in Bezug auf die Produktion. Jedoch ist auch hier die Einnahme als Beteiligung an Tonträgerverkauf deklariert. Der Vertrieb erhält durch Abschluss des Vertrages die vertragliche Beteiligung gemäß den festgelegten Lizenzen.
Der Künstlervertrag ist inhaltlich so gestaltet, dass der Künstler sich mit diesem für eine bestimmte Anzahl von Produktionen, ein bestimmtes Projekt oder einen bestimmten Zeitraum dem Produzenten oder der Plattenfirma gegenüber verpflichtet, während sich dieser gleichermaßen zur Veröffentlichung und ggf. zur bestmöglichen Verwertung verpflichtet. Das bedeutet auch, dass der Vertrag alle Regelungen beinhaltet, die sich auf den Umfang, die Laufzeit, die Vergütung und die gegenseitigen Verpflichtungen bezieht sowie auch ggf. mögliche Anschlussverträge. Weiterführend kann auch ein Künstler-exklusiv-Vertrag abgeschlossen werden, der alle Möglichkeiten des Künstlervertrages umfasst.
Beim Abschluss eines solchen Vertrages kommt es zumeist auch zu einer Übertragung der Persönlichkeitsrechte des Künstlers an den Vertragspartner. Die Vergütung, welches im Vertrag festgehalten ist, bezieht sich meist auf eine Beteiligung am Tonträgerverkauf. Die im Vertrag festgelegten Lizenzbedingungen zeigen auf, inwieweit die Plattenfirma eine Vermarktung vornehmen kann, beispielsweise durch Live-Konzerte oder Merchandising.
Inhalte des Bandübernahmevertrags
Ein Bandübernahmevertrag beinhaltet die Verpflichtung der Veröffentlichung eines oder mehrerer Projekte eines Künstlers über einen bestimmten Zeitraum, wobei die Plattenfirma gleichermaßen eine Option über die Veröffentlichung folgender Projekte erhält. Im Rahmen eines solchen Vertrages behalten Künstler weitestgehend ihre wirtschaftliche Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit in Bezug auf die Produktion. Jedoch ist auch hier die Einnahme als Beteiligung an Tonträgerverkauf deklariert. Der Vertrieb erhält durch Abschluss des Vertrages die vertragliche Beteiligung gemäß den festgelegten Lizenzen.
Verwandte "Plattenvertrag" Rechtsbegriffe
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Plattenvertrag - Ihr Plattenvertrag Informationstipp