Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den Opferentschädigungsgesetz Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre Opferentschädigungsgesetz Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete Opferentschädigungsgesetz Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Opferentschädigungsgesetz Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
Opferentschädigungsgesetz Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Opferentschädigungsgesetz
Rechtsanwalt für Opferentschädigungsgesetz suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für Opferentschädigungsgesetz finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Opferentschädigungsgesetz zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

Opferentschädigungsgesetz Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema Opferentschädigungsgesetz

Informationen zu Opferentschädigungsgesetz
Als Opferentschädigungsgesetz, abgekürzt auch OEG, wird ein Gesetz bezeichnet, welches einen Bereich des Entschädigungsrechts darstellt und damit einen besonderen Bestandteil des Sozialgesetzbuches. Ziel ist der Schutz von Bürgern vor Gewalttaten und daraus resultierenden Schädigungen in der Form, das beispielsweise bei darauf folgender Erwerbsunfähigkeit oder Pflegebedürftigkeit staatlicher Schutz eintritt.

Entschädigungsleistungen gemäß dem Opferentschädigungsgesetz stehen Personen zu, die ihren regelmäßigen Aufenthalt in Deutschland haben, was sich auch auf ungeborenes Leben bezieht, wenn diesem durch eine Straftat ein Schaden zugefügt wurde. Die Entschädigungsleistungen und deren Umfang sich von verschiedenen Faktoren abhängig.
Entschädigungsanspruch
Zwar haben alle Personen, die sich regelmäßig in Deutschland aufhalten einen Anspruch auf Entschädigung, jedoch gilt es insbesondere hier auch zu unterscheiden, wie lange sich eine Person in Deutschland aufhält. So haben deutsche Staatsangehörige sowie auch EU-Staatsangehörige und Ausländer, die bereits länger als 3 Jahre in Deutschland aufhalten Anspruch auf eine volle Entschädigung gemäß OEG.

Besteht der regelmäßige Aufenthalt weniger als 3 Jahre, so werden dagegen nur einkommensunabhängige Leistungen gewährt und bei vorübergehendem Aufenthalt bis zu 3 Monaten besteht lediglich ein Anspruch auf eine Entschädigung in Bezug auf die Heil- und Krankenbehandlung sowie eine einmalige Härteleistung. Die Leistung selbst wird durch das Bundesversorgungsgesetz bestimmt.
Versorgungsleistungen
Ergeben sich aus einer Straftat Versorgungsansprüche, werden diese nicht durch das Opferentschädigungsgesetz geregelt, da dieses keine eigenständigen Versorgungsleistungen enthält. Hier greift dagegen das Bundesversorgungsgesetz, welche sich mit Leistungen wie Heilbehandlungen befasst sowie auch mit einkommensunabhängigen Rentenleistungen, wen es zu Folgeschäden kommt.

Darüber hinaus regelt das Gesetz auch die einkommensabhängigen Leistungen, die eine Lohnersatzfunktion innehaben. Zusätzlich enthält das Gesetz Regelungen zur Hinterbliebenenversorgung, etc., die dann eintreten, wenn Geschädigte aufgrund der Straftat versterben.

Verwandte "Opferentschädigungsgesetz" Rechtsbegriffe

Opferhilfe, Nebenklage, sexueller Missbrauch, Nebenklagevertretung, Opferrecht, Täter-Opfer-Ausgleich, Nebenkläger, Schmerzensgeldanspruch, Vergewaltigung, Straftatgeschädigte, Unglücksfallgeschädigte, Angehörige, Akteneinsicht, Entschädigung, Strafverfahren
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Opferentschädigungsgesetz - Ihr Opferentschädigungsgesetz Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet