Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den Kommunalrecht Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre Kommunalrecht Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete Kommunalrecht Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Kommunalrecht Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
Kommunalrecht Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Kommunalrecht
Rechtsanwalt für Kommunalrecht suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für Kommunalrecht finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Kommunalrecht zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

Kommunalrecht Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema Kommunalrecht

Informationen zu Kommunalrecht
Das sogenannte Kommunalrecht bezeichnet das Recht, welches sich auf kommunale Körperschaften bezieht und das auf der kommunalen Selbstverwaltung beruht. Garantiert wird das Selbstverwaltungsrecht durch Artikel 28 Absatz 2 des Grundgesetzes. Dieser besagt:

»Den Gemeinden muss das Recht gewährleistet sein, alle Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft im Rahmen der Gesetze in eigener Verantwortung zu regeln. Auch die Gemeindeverbände haben im Rahmen ihres gesetzlichen Aufgabenbereiches nach Maßgabe der Gesetze das Recht der Selbstverwaltung. Die Gewährleistung der Selbstverwaltung umfasst auch die Grundlagen der finanziellen Eigenverantwortung; zu diesen Grundlagen gehört eine den Gemeinden mit Hebesatzrecht zustehende wirtschaftskraftbezogene Steuerquelle«.

Gleichermaßen wird das Selbstverwaltungsrecht auch durch Verfassungen der Bundesländer gewährleistet. Das Kommunalrecht setzt sich aus verschiedenen gesetzlichen Regelungen zusammen, die sich in direkter Weise auf die Kommunen beziehen.
Zuständigkeit der Kommunen
Die Zuständigkeit der Kommunen bezieht sich insbesondere auf alle Belange der örtlichen Gemeinschaften, was bedeutet, dass die Gemeinen eine Gebietshoheit aufweisen sowie auch die Finanzhoheit, die Planungshoheit, die Organisationshoheit sowie auch die Hoheit in Bezug auf Rechtssetzung in Bezug auf den kommunalen Wirkungskreis. Gemeinden können gemäß den gesetzlichen Regelungen eigenständig Aufgaben übernehmen, sofern es sich bei diesen nicht um Aufgabenbereiche des Landes oder des Bundes handelt.

Den Gemeinden unterliegen meist Aufgaben wie beispielsweise die allgemeine Verwaltung, das Verwaltungsrecht sowie auch die Verwaltung in Bezug auf die allgemeine Ordnung, Bildung und Kultur, Sport und Freizeit, Soziales, Gesundheit, Bauen und Planung sowie Wirtschaft und Verkehr.
Die Gemeindeorgane
Da es sich bei einer Gemeinde um eine juristische Person handelt, ist diese nur handlungsfähig durch entsprechende Organe und damit den Gemeinderat sowie den Bürgermeister. In verschiedenen Bundesländern können diese Organe auch als Gemeindevertretung oder Stadtrat bzw. Magistrat bezeichnet werden. Beim Gemeinderat handelt es sich um die Vertretung des Volkes, die durch dieses gewählt wird, und die grundsätzliche Gemeindeentscheidung trifft.

Der Bürgermeister oder auch Magistrat leitet in den meisten Bundesländern die Verwaltung und führt Gemeinderatsbeschlüsse aus. Meist hat er darüber hinaus auch den Vorsitz im Gemeinderat und repräsentiert diesen offiziell.

Verwandte "Kommunalrecht" Rechtsbegriffe

Öffentliches Recht, GEZ, Staatsorganisationsrecht, Objektives Recht, Wehrdienst, Rundfunkgebühr, Zivildienst, Ordnungsrecht, Gewerberecht, Gaststättenordnung, Kartellrecht, Schul- und Hochschulrecht, Wehr- und Zivildienst, Kirchenrecht, Lebensmittelrecht
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Kommunalrecht - Ihr Kommunalrecht Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet