Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den Umweltschutzbehörde Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre Umweltschutzbehörde Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete Umweltschutzbehörde Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Umweltschutzbehörde Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
Umweltschutzbehörde Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Umweltschutzbehörde
Rechtsanwalt für Umweltschutzbehörde suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für Umweltschutzbehörde finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Umweltschutzbehörde zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

Umweltschutzbehörde Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema Umweltschutzbehörde

Informationen zu Umweltschutzbehörde
Als Umweltschutzbehörde bezeichnet man Behörden oder Ämter, deren Aufgabe der Vollzug und die Durchsetzung des Umweltrechtes ist, wobei dieses von den einzelnen Bundesländern selbst festgelegt und geregelt wird. Die Zuständigkeit begründet sich hierbei auf dem Grundgesetz. Hierzu besagt Art. 72 GG Abs. 1:

»Im Bereich der konkurrierenden Gesetzgebung haben die Länder die Befugnis zur Gesetzgebung, solange und soweit der Bund von seiner Gesetzgebungszuständigkeit nicht durch Gesetz Gebrauch gemacht hat«.

Das diese Regelung auch den Umweltschutz betriff, ergibt sich aus Absatz 3, in dem wie folgt aufgeführt ist:

»Hat der Bund von seiner Gesetzgebungszuständigkeit Gebrauch gemacht, können die Länder durch Gesetz hiervon abweichende Regelungen treffen über:
  1. das Jagdwesen (ohne das Recht der Jagdscheine);

  2. den Naturschutz und die Landschaftspflege (ohne die allgemeinen Grundsätze des Naturschutzes, das Recht des Artenschutzes oder des Meeresnaturschutzes);

  3. die Bodenverteilung;

  4. die Raumordnung;

  5. den Wasserhaushalt (ohne stoff- oder anlagenbezogene Regelungen);

  6. die Hochschulzulassung und die Hochschulabschlüsse«.<7li>
Aufgaben der Umweltschutzbehörde
Die Aufgaben der Umweltschutzbehörde beziehen sich insbesondere auf das Abwasser- und das Abfallrecht, das Bodenschutzrecht und die rechtlichen Grundlagen in Bezug auf Altlasten, das Wasser- und das Fischereirecht, sowie auch das Pflanzenschutzgesetz und das Tierschutzgesetz und das Jagdrecht. Hier haben die Behörden eine ausführende und überwachende Funktion. Zu den Rechten, die hierbei zum Tragen kommen, zählt u. a. auch die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie.
Die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie
Bei der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie oder genauer Richtlinie 92/43/EWG handelt es sich um eine Richtlinie, die sich umfassend auf den Naturschutz bezieht. Diese dient insbesondere der Erhaltung von wildlebenden Tieren und Pflanzen und dient, in Zusammenhang mit der Vogelschutzrichtlinie der Umsetzung der Berner Konvention.

Verwandte "Umweltschutzbehörde" Rechtsbegriffe

Umweltrecht, Abfallrecht, Europäische Umweltagentur, Kernenergie, Strahlenschutz, Umweltverträglichkeitsprüfung, Abwasserrecht, Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie, Kyoto-Protokoll, Umweltzeichen, Wasserrecht, Bodenschutzrecht, Immissionsschutz, Naturschutzgesetz, Umweltschutzgesetz, Verpackungsverordnung, Fracking, UVP
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Umweltschutzbehörde - Ihr Umweltschutzbehörde Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet