Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden

Telefon
Rufen Sie den Berufsunfähigkeit Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung

Fragen
Stellen Sie Ihre Berufsunfähigkeit Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen

Beauftragen
Konkrete Berufsunfähigkeit Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen

E-Mail
Ihr direkter Weg zur Berufsunfähigkeit Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung

Berufsunfähigkeit Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de

Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an

Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln

Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden

In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht

Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien

Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Berufsunfähigkeit
Rechtsanwalt für Berufsunfähigkeit suchen
Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Berufsunfähigkeit zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.
Berufsunfähigkeit Rechtsanwälte der Top Städte finden
Berufsunfähigkeit Berlin, Berufsunfähigkeit Bielefeld, Berufsunfähigkeit Bochum, Berufsunfähigkeit Bonn, Berufsunfähigkeit Bremen, Berufsunfähigkeit Dortmund, Berufsunfähigkeit Dresden, Berufsunfähigkeit Duisburg, Berufsunfähigkeit Düsseldorf, Berufsunfähigkeit Erlangen, Berufsunfähigkeit Essen, Berufsunfähigkeit Frankfurt, Berufsunfähigkeit Hamburg, Berufsunfähigkeit Hannover, Berufsunfähigkeit Köln, Berufsunfähigkeit Leipzig, Berufsunfähigkeit Mannheim, Berufsunfähigkeit München, Berufsunfähigkeit Nürnberg, Berufsunfähigkeit Stuttgart, Berufsunfähigkeit Wolfsburg, Berufsunfähigkeit Wuppertal
Wiki zum Rechtsthema Berufsunfähigkeit
Informationen zur Berufsunfähigkeit
Die Berufsunfähigkeit beschreibt das Unvermögen einer Person, ihren Beruf aufgrund von Krankheit, Unfall oder Invalidität nicht mehr ausüben zu können. Eine teilweise Berufsunfähigkeit ermöglicht es dem Betroffenen, nur noch zum teil seiner beruflichen Tätigkeit nachgehen zu können. Abzugrenzen ist die Berufsunfähigkeit von der Erwerbsunfähigkeit, bei welcher die betroffene Person keinerlei Tätigkeit mehr nachgehen kann.
Bei vorliegender Berufsunfähigkeit ist es der Person jedoch unter Umständen möglich, einer anderen, seinem Gesundheitszustand entsprechenden, beruflichen Tätigkeit nachzugehen, was allerdings in der Regel mit erheblichen finanziellen Einbußen einhergeht. Um sich vor einer Berufsunfähigkeit und den daraus resultierenden finanziellen Folgen zu schützen, besteht die Möglichkeit, eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen.
Hierzu bedarf es einer ärztlichen Bestätigung des aktuellen Gesundheitszustandes und der Anerkennung dieser von der Versicherungsgesellschaft. Versicherungsleistungen erfolgen in der Regel schon bei einer 50 prozentigen Berufsunfähigkeit in Abhängigkeit des zuletzt ausgeübten Berufs. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung beinhaltet gleichzeitig die Absicherung der Berufsunfähigkeit und die Befreiung von Beitragszahlungen, sofern diese eintritt.
Bei vorliegender Berufsunfähigkeit ist es der Person jedoch unter Umständen möglich, einer anderen, seinem Gesundheitszustand entsprechenden, beruflichen Tätigkeit nachzugehen, was allerdings in der Regel mit erheblichen finanziellen Einbußen einhergeht. Um sich vor einer Berufsunfähigkeit und den daraus resultierenden finanziellen Folgen zu schützen, besteht die Möglichkeit, eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen.
Hierzu bedarf es einer ärztlichen Bestätigung des aktuellen Gesundheitszustandes und der Anerkennung dieser von der Versicherungsgesellschaft. Versicherungsleistungen erfolgen in der Regel schon bei einer 50 prozentigen Berufsunfähigkeit in Abhängigkeit des zuletzt ausgeübten Berufs. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung beinhaltet gleichzeitig die Absicherung der Berufsunfähigkeit und die Befreiung von Beitragszahlungen, sofern diese eintritt.
Ursachen
Ursachen für eine Berufsunfähigkeit sind breit gefächert. Allerdings zeichnen sich einige Erkrankungen deutlich als Hauptursache ab. So gilt als die Hauptursache für eine eingetretene Berufsunfähigkeit eine psychische Erkrankung des Betroffenen. Die Tendenz hierzu steigt von Jahr zu Jahr. Hinzu kommen Herz-/Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie Krebsleiden. Rheuma und Allergien führen eher selten zu einer Berufsunfähigkeit.
Laut Statistik erreicht jeder 4. Arbeitnehmer den regulären Renteneintritt nicht in gesunder Verfassung und beendet sein Berufsleben aufgrund eingetretener Berufsunfähigkeit. Als bedenklich gilt unter Fachleuten der besonders rapide Anstieg der psychischen Erkrankungen als Ursache für eine Berufsunfähigkeit. Hiervon sind jegliche Berufsgruppen und Risikoklassen betroffen, wobei eine Anhäufung speziell bei Angestellten um die 40 zu verzeichnen ist. Allerdings kann allgemein geäußert werden, dass zunehmender Stress, Leistungsdruck und auch Mobbing vermehrt ursächlich für psychische Erkrankungen sind.
Weitere Risiken einer Erkrankung, welche zu einer Berufsunfähigkeit führen kann, sind bei schwer körperlich arbeitenden Menschen gegeben, beispielsweise in der Krankenpflege oder auf dem Bau. Hier kommt es häufig zu Muskel-, Gelenk- und Rückenschäden. Ein großes Risiko an Verletzungen besteht bei Tätigkeiten als Berufskraftfahrer, Polizist oder Soldat. Zwar bestehen bei Bürotätigkeiten eher wenig Risiken, wobei hier eine Zunahme an Herz-/Kreislauferkrankungen aufgrund mangelnder Bewegung zu verzeichnen ist.
Laut Statistik erreicht jeder 4. Arbeitnehmer den regulären Renteneintritt nicht in gesunder Verfassung und beendet sein Berufsleben aufgrund eingetretener Berufsunfähigkeit. Als bedenklich gilt unter Fachleuten der besonders rapide Anstieg der psychischen Erkrankungen als Ursache für eine Berufsunfähigkeit. Hiervon sind jegliche Berufsgruppen und Risikoklassen betroffen, wobei eine Anhäufung speziell bei Angestellten um die 40 zu verzeichnen ist. Allerdings kann allgemein geäußert werden, dass zunehmender Stress, Leistungsdruck und auch Mobbing vermehrt ursächlich für psychische Erkrankungen sind.
Weitere Risiken einer Erkrankung, welche zu einer Berufsunfähigkeit führen kann, sind bei schwer körperlich arbeitenden Menschen gegeben, beispielsweise in der Krankenpflege oder auf dem Bau. Hier kommt es häufig zu Muskel-, Gelenk- und Rückenschäden. Ein großes Risiko an Verletzungen besteht bei Tätigkeiten als Berufskraftfahrer, Polizist oder Soldat. Zwar bestehen bei Bürotätigkeiten eher wenig Risiken, wobei hier eine Zunahme an Herz-/Kreislauferkrankungen aufgrund mangelnder Bewegung zu verzeichnen ist.
Verwandte "Berufsunfähigkeit" Rechtsbegriffe
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Berufsunfähigkeit - Ihr Berufsunfähigkeit Informationstipp