Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden

Telefon
Rufen Sie den Unfallversicherung Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung

Fragen
Stellen Sie Ihre Unfallversicherung Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen

Beauftragen
Konkrete Unfallversicherung Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen

E-Mail
Ihr direkter Weg zur Unfallversicherung Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung

Unfallversicherung Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de

Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an

Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln

Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden

In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht

Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien

Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Unfallversicherung
Rechtsanwalt für Unfallversicherung suchen
Rechtsanwälte für Unfallversicherung finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Unfallversicherung zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.
Unfallversicherung Rechtsanwälte der Top Städte finden
Unfallversicherung Berlin, Unfallversicherung Bielefeld, Unfallversicherung Bochum, Unfallversicherung Bonn, Unfallversicherung Bremen, Unfallversicherung Dortmund, Unfallversicherung Dresden, Unfallversicherung Duisburg, Unfallversicherung Düsseldorf, Unfallversicherung Erlangen, Unfallversicherung Essen, Unfallversicherung Frankfurt, Unfallversicherung Hamburg, Unfallversicherung Hannover, Unfallversicherung Köln, Unfallversicherung Leipzig, Unfallversicherung Mannheim, Unfallversicherung München, Unfallversicherung Nürnberg, Unfallversicherung Stuttgart, Unfallversicherung Wolfsburg, Unfallversicherung Wuppertal
Wiki zum Rechtsthema Unfallversicherung
Informationen zur Unfallversicherung
Eine Unfallversicherung sichert Folgen eines Unfalls ab. Hierbei ist es unerheblich, ob die Folgen den Versicherten direkt betreffen, oder ob die Folgen an einer anderen Person sind, die der Versicherte aber verursacht hat. In Deutschland erfolgt eine Unterscheidung zwischen Gesetzlicher und Privater Unfallversicherung. Beide unterscheiden sich nicht unwesentlich hinsichtlich der versicherten Leistungen. Die Gesetzliche Unfallversicherung sichert Arbeits- und Wegeunfälle ab, die Private Unfallversicherung hingegen noch Freizeit- oder Haushaltsunfälle.
Gesetzliche Unfallversicherung
Die Gesetzliche Unfallversicherung als eigenständiger Zweig der Sozialversicherung dient der Verhütung von Arbeitsunfällen sowie der Leistungserbringung nach dem Sozialgesetzbuch VII, wenn ein Arbeitsunfall, Wegeunfall oder eine Berufskrankheit aufgetreten ist. Tritt ein Versicherungsfall ein, entschädigt die gesetzliche Unfallversicherung den Versicherten bzw. die entsprechenden Hinterbliebenen. Versichert sind aufgrund der gesetzlichen Unfallversicherung:
Durch die gesetzliche Unfallversicherung sollen hauptsächlich Krankheitskosten des Versicherten abgedeckt sein, um eine schnelle Genesung zu ermöglichen. Sollten aufgrund eines Unfalls geistige und körperliche Behinderungen als Folgeerscheinung auftreten, übernimmt die gesetzliche Unfallversicherung eine Rentenleistung. Des weiteren kommt die gesetzliche Unfallversicherung für Behandlungskosten, Kosten für Heil- und Hilfsmittel sowie Kosten für eine häusliche Krankenpflege und mögliche Rehabilitationskosten auf.
Darüber hinaus besteht bei den Versicherten der gesetzlichen Unfallversicherung Anspruch auf Geldleistungen in Form von:
- Arbeitnehmer
- Schüler
- Studenten
- ehrenamtlich tätige Personen.
Durch die gesetzliche Unfallversicherung sollen hauptsächlich Krankheitskosten des Versicherten abgedeckt sein, um eine schnelle Genesung zu ermöglichen. Sollten aufgrund eines Unfalls geistige und körperliche Behinderungen als Folgeerscheinung auftreten, übernimmt die gesetzliche Unfallversicherung eine Rentenleistung. Des weiteren kommt die gesetzliche Unfallversicherung für Behandlungskosten, Kosten für Heil- und Hilfsmittel sowie Kosten für eine häusliche Krankenpflege und mögliche Rehabilitationskosten auf.
Darüber hinaus besteht bei den Versicherten der gesetzlichen Unfallversicherung Anspruch auf Geldleistungen in Form von:
- Verletztengeld
- Verletztenrente
- Pflegegeld
- Übergangsgeld
- Sterbegeld.
Private Unfallversicherung
Die Private Unfallversicherung zahlt im Falle eines Unfalls eine Rente sowie eine Kapitalabfindung oder beides und dient so dem Schutz des Versicherungsnehmers vor finanziellen Folgen eines Unfalls. Die Private ist gegenüber der Gesetzlichen Unfallversicherung wesentlich umfangreicher hinsichtlich ihrer Leistungen und schützt den versicherten 24 Stunden rund um die Uhr und das weltweit. Sie legt keinerlei Beschränkungen hinsichtlich des Unfallortes oder des Unfallgeschehens selbst auf. Aufgrund der geringen Versicherungsbeiträge ist der Abschluss einer privaten Unfallversicherung grundsätzlich zu empfehlen.
Die Versicherungsprämie kann in Form von laufenden Beitragszahlungen oder auch durch einen einmaligen Betrag gezahlt werden. Die Versicherungsleistung kann vertraglich lediglich eine Kapitalabfindung oder nur eine Rentenzahlung oder auch ein Kombinationspaket aus sowohl einer Kapitalabfindung als auch einer Rente vereinbaren. Des weiteren besteht für den Versicherungsnehmer immer die Möglichkeit, zahlreiche zusätzliche Optionen hinzuzuwählen. Auch ist im Rahmen einer privaten Unfallversicherung die Mitversicherung von Familienangehörigen möglich.
Unter anderem folgende Leistungen bieten die Privaten Unfallversicherungen einzeln oder auch in Kombinationspaketen an:
Die Versicherungsprämie kann in Form von laufenden Beitragszahlungen oder auch durch einen einmaligen Betrag gezahlt werden. Die Versicherungsleistung kann vertraglich lediglich eine Kapitalabfindung oder nur eine Rentenzahlung oder auch ein Kombinationspaket aus sowohl einer Kapitalabfindung als auch einer Rente vereinbaren. Des weiteren besteht für den Versicherungsnehmer immer die Möglichkeit, zahlreiche zusätzliche Optionen hinzuzuwählen. Auch ist im Rahmen einer privaten Unfallversicherung die Mitversicherung von Familienangehörigen möglich.
Unter anderem folgende Leistungen bieten die Privaten Unfallversicherungen einzeln oder auch in Kombinationspaketen an:
- Leistungen bei Invalidität
- Unfallrente
- Übergangsleistungen
- Krankenhaustagegeld
- Bergungskosten
- Leistungen im Todesfall
- Kosmetische Operationen
- Kosten für eine Rehabilitation.
Verwandte "Unfallversicherung" Rechtsbegriffe
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Unfallversicherung - Ihr Unfallversicherung Informationstipp