Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den Beamter Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre Beamter Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete Beamter Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Beamter Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
Beamter Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Ãœber 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Beamter
Rechtsanwalt für Beamter suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für Beamter finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Beamter zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

Beamter Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema Beamter

Informationen zu Beamter
Beamte sind Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes und stehen somit in einem besonderen Verantwortungs- und Treueverhältnis. Sie unterliegen ebenso dem Dienstrecht des Beamtenstatusgesetzes sowie auch der Beamtengesetze, die durch den Bund und die Länder bestimmt werden. Das Bundesbesoldungsgesetz dagegen bestimmt die Besoldung des Beamten.
Unterscheidung der Bezeichnung Beamte
Zwischen den verschiedenen Beamtenverhältnissen gibt es Unterschiede, die zuerst einmal eine Unterteilung in staatsrechtliche und haftungsrechtliche Beamte erfordern. Als staatsrechtliche Beamte bezeichnet man Beamte, die sich in einem Dienst- und Treueverhältnisbefinden, wogegen haftungsrechtliche durch eine Behörde bestellt werden bzw. eine öffentliche Verwaltung wahrnehmen. Darüber hinaus unterscheidet man unmittelbare und mittelbare Beamte im Sinne des staatsrechtlichen Beamtenverhältnisses.

Bei unmittelbaren Beamten handelt es sich um einen Teil der Staatsverwaltung, während mittelbare Beamte einer Körperschaft des öffentlichen Rechts angehören. Darüber hinaus unterscheidet man noch zwischen den Bundes-, Landes- und den Kommunalbeamten. Bundesbeamte sind Beamte von bundesunmittelbaren Körperschaften und Landesbeamte Teil der Bundesrepublik Deutschland oder auch Teil einer unmittelbaren Körperschaft. Dagegen sind Kommunalbeamte wiederum Beamte des Landkreises oder einer Gemeinde.
Zusätzliche Informationen zum Beamtenrecht
Das sogenannte Beamtenrecht stellt einen Teil des Verwaltungsrechtes dar. Dieser Teil befasst sich u. a. mit den Begründungen eines Beamtenverhältnisses, den Pflichten und Rechten eines Beamten und enthält darüber hinaus auch alle damit in Zusammenhang stehenden Regelungen. Das Bundesbeamtengesetz, abgekürzt auch BBG, befasst sich dagegen mit allen Belangen des Beamtenverhältnisses auf Bundesebene. Dies bedeutet auch, dass dort auch entsprechende Richtlinien in Bezug auf Rechtschutz, Personalverwaltung und Beschwerde zu finden sind. Die Regelungen für Landesbeamte werden dagegen durch landesrechtliche Regelungen bestimmt.

Verwandte "Beamter" Rechtsbegriffe

Beamtenrecht, Beamtenversorgung, Besoldungsgruppe, Dienstgrad, Dienstvertrag, Landesbeamter, Bundesbeamter, Dienstherr, Dienstzeugnis, Zeitbeamter, Besoldung, Dienstaufsicht, Dienstunfähigkeit, Disziplinarverfahren, Beamte auf Probe, Beamte auf Widerruf, Beamte auf Zeit, Berufung, Entlassungsgründe, Ernennung, Vorruhestand
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Beamter - Ihr Beamter Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet