Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den Dienstvertrag Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre Dienstvertrag Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete Dienstvertrag Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Dienstvertrag Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
Dienstvertrag Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Dienstvertrag
Rechtsanwalt für Dienstvertrag suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für Dienstvertrag finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Dienstvertrag zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

Dienstvertrag Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema Dienstvertrag

Informationen zum Dienstvertrag
Bei einem Dienstvertrag handelt es sich um einen Vertrag, der zwei Parteien verpflichtet. Im Rahmen eines solchen Vertrages besteht für die eine Partei die Verpflichtung darin, dem Inhalt und damit bestimmten, im Vertrag festgelegten Leistungen nachzukommen. Die andere Partei verpflichtet sich zur Zahlung der dafür festgelegten Vergütung. Dienstverträge können ebenso für selbstständige als auch für fremdbestimmte Dienstleistungen abgeschlossen werden, für abhängige oder auch eigenbestimmte.

Einer der wohl am häufigsten abgeschlossenen Dienstverträge ist der Arbeitsvertrag, dessen Inhalt nicht selbstständige Dienstleistungen und die dafür vorgesehene Vergütung sind. Inhalte eines Arbeitsvertrages sind darüber hinaus auch Urlaubsanspruch, Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, etc. bei Beamten ist die Ausgestaltung des Beschäftigungsverhältnisses öffentlich-rechtlich. Daher wird dieser Bereich auch nicht über das Zivilrecht geregelt, sondern über das Beamtenrecht. Dieses stellt einen Teil des Verwaltungsrechtes dar.
Das Beschäftigungsverhältnis Beamter
Die Dienstherren von Beamten können ebenso Bundesländer als auch Kommunen, der Bund, Körperschaften oder Anstalten des öffentlichen Rechtes oder auch Stiftungen sein. Beamte werden durch eine Einstellungsbehörde ernannt und zu ihren Tätigkeiten gehören u. a. die Verwaltung verschiedener Einrichtungen sowie auch Sozialversicherungen oder Rentenversicherungen etc. Gemäß Art. 33 Abs. 2 des Grundgesetzes wird ein Beamter entsprechend der Bestenauslese ausgewählt, hierbei ist auch die Frauenförderung gesetzlich vorgeschrieben.

Dem Beschäftigungsverhältnis liegt auch kein Arbeitsvertrag zugrunde, stattdessen erfolgt dieses durch Ernennung und einer Begründung eines Dienst- und Treueverhältnisses. Das Dienstverhältnis wird durch das öffentliche Dienstrecht geregelt, welches die Bedingungen zwischen Beamten und ihren Dienstherren beinhaltet und in diesem Bereich das Arbeitsrecht ersetzt.
Das öffentliche Dienstrecht
Das Dienstrecht regelt im Allgemeinen das gesamte Recht in Bezug auf die Ausgestaltung von Dienstverhältnissen von Personen, die öffentlich-rechtlich tätig sind oder einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft angehören etc. Hierbei werden allerdings die Rechte und Pflichten eines Beamten im Rahmen des Beamtenrechts geregelt sowie beispielsweise die Rechte und Pflichten für Soldaten im Soldatenrecht.

Insoweit könnte man auch sagen, dass die einzelnen Bereiche ebenso Behandlung in gesonderte Rechtsbereiche finden, die weiterhin ebenfalls zu beachten sind. Darüber hinaus kann wie bei Beamten auch ein Fehlverhalten von Soldaten zu einer disziplinarrechtlichen Ahndung führen. Für die Entlohnung von Beamten stehen Tarifverträge zur Verfügung, die sich abhängig von Bundesländern unterscheiden können.

Verwandte "Dienstvertrag" Rechtsbegriffe

Beamtenrecht, Beamtenversorgung, Besoldungsgruppe, Dienstgrad, Landesbeamter, Beamter, Bundesbeamter, Dienstherr, Dienstzeugnis, Zeitbeamter, Besoldung, Dienstaufsicht, Dienstunfähigkeit, Disziplinarverfahren, Beamte auf Probe, Beamte auf Widerruf, Beamte auf Zeit, Berufung, Entlassungsgründe, Ernennung, Vorruhestand
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Dienstvertrag - Ihr Dienstvertrag Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet