Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den Sachschäden Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre Sachschäden Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete Sachschäden Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Sachschäden Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
Sachschäden Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Ãœber 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Sachschäden
Rechtsanwalt für Sachschäden suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für Sachschäden finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Sachschäden zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

Sachschäden Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema Sachschäden

Informationen zu Sachschäden
Ein Sachschaden entsteht durch die Beschädigung bzw. Zerstörung einer Sache. Er muss dem Geschädigten vollständig ersetzt werden. Sachschäden treten in unterschiedlicher Intensität auf. Kleinere Schäden können meist durch den Verursacher selbst ersetzt werden, wogegen größere Schäden in ihrem Ausmaß finanziell schnell zu einer Bedrohung der Existenz führen können. Deshalb ist der Abschluss einer Haftpflichtversicherung mit ausreichend hoher Deckungssumme ratsam, da diese sich um die Regulierung von Sachschäden kümmert, allerdings nur, wenn der Schaden nicht mit Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit herbeigeführt wurde.

Sachschäden liegen vor, sobald eine Sache beschädigt wurde, egal, ob diese noch ihrem vorgesehenen Gebrauch dienen kann oder nicht. So ist beispielsweise ein Kratzer an einer Autotür ein Sachschaden, auch wenn das Auto noch vollständig in seiner Funktion genutzt werden kann. Im Fall von Sachschäden an Autos greift die Kfz-Haftpflicht des Verursachers.

Von Sachschäden zu unterscheiden sind Personenschäden und Vermögensschäden.
Haftpflichtversicherung
Eine Haftpflichtversicherung kommt durch einen Versicherungsvertrag zustande und verpflichtet die Versicherungsgesellschaft, Schadensersatzansprüche gegen seinen Versicherungsnehmer auszugleichen. Der Versicherer wehrt unbegründete Ansprüche ab bzw. reguliert begründete Ansprüche Dritter gegenüber seinem Versicherungsnehmer.

Begründete Schadensersatzansprüche, welche zur Schädigung eines Dritten führen müssen, liegen vor bei:
  • Verletzung einer Vertragspflicht durch den Versicherungsnehmer gemäß § 280 BGB, wenn dieser seine Unschuld nicht belegen kann
  • schuldhafter Verletzung der Sorgfaltspflicht durch den Versicherungsnehmer gemäß § 823 BGB
  • gefährdendem Verhalten des Versicherungsnehmers (Gefährdungshaftung).
Haftpflichtversicherungen übernehmen Schäden, welche aus der Verletzung der Vertragspflichten seitens des Versicherungsnehmers entstehen, in der Regel nicht. Generell ist der Abschluss einer Haftpflichtversicherung auf freiwilliger Basis. Nur für Bereiche, welche durch den Gesetzgeber als besonders risikoträchtig bezeichnet werden, ist der Abschluss einer Haftpflichtversicherung zwingend vorgeschrieben. Das gilt zum Beispiel für Halter eines Fahrzeugs, wo der Gesetzgeber den Abschluss einer Kfz-Haftpflichtversicherung vorschreibt.

Rechtsgrundlage im Bereich der Haftpflichtversicherungen bilden die §§ 100 bis 124 Versicherungsvertragsgesetz (VVG).

Verwandte "Sachschäden" Rechtsbegriffe

Schadensersatz- und Schmerzensgeldrecht, Elternhaftung, Personenschaden, Schadenersatz, Schmerzensgeldtabelle, Falschbehandlung, Pferdebiss, Schadensersatzrecht, Wiedergutmachung, Hundebiss, Sachbeschädigung, Schmerzensgeld, Sportverletzung, Personenschäden, Stalking, Verkehrsunfall, Haftung, Verjährung
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Sachschäden - Ihr Sachschäden Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet