Kompetente Rechtsberatung?
Den passenden Rechtsanwalt finden
Bild
Telefon
Rufen Sie den Arbeitszimmer Rechtsexperten Ihrer Wahl an und erhalten sofort eine Rechtsberatung » Telefonische Rechtsberatung
Bild
Fragen
Stellen Sie Ihre Arbeitszimmer Frage an einen Pool von Anwälten. Schneller und rechtsverbindlicher Rat vom Anwalt bereits ab 25,- Euro » Rechtsanwalt fragen
Bild
Beauftragen
Konkrete Arbeitszimmer Aufgabe/Auftrag einstellen und ein spezialisierter Anwalt kümmert sich um Ausarbeitung » Rechtsanwalt beauftragen
Bild
E-Mail
Ihr direkter Weg zur Arbeitszimmer Experten-Antwort. Hier erhalten Sie Rechtsberatung per E-Mail von einem erfahrenen Anwalt Ihrer Wahl » E-Mail Beratung
Bild
Arbeitszimmer Anwaltssuche
Finden Sie Ihren Anwalt. Auf www.anwaltinfos.de finden Sie den geeigneten Rechtsanwalt oder Fachanwalt » Rechtsanwalt suchen
Sie sind Rechtsanwalt?
Vorteile im Anwaltsverzeichnis anwaltinfos.de
Bild
Repräsentatives Kanzleiprofil
Der erste Eindruck zählt. Dabei kommt es auf ein individuell gestaltetes, Usability freundliches und Suchmaschinen optimiertes Kanzleiprofil an
Bild
Neue Mandate erschließen
Neue Mandate rund um die Uhr, vor Ort, per Telefon, E-Mail Beratung, Online Beauftragung, Online Rechtsfragen für sich gewinnen und abwickeln
Bild
Rechtstipps & Rechtsnews publizieren
Durch die Publikation von Rechtsinformationen aus den eigenen Fachbereichen einen Status als Experte einnehmen und als solcher wahrgenommen werden
Bild
In Suchmaschinen ganz weit vorne
Die Motivation für das Suchmaschinenmarketing ist klar: Exakt dann bei einem Mandanten präsent sein, wenn er aktiv nach einer Rechtsberatung sucht
Bild
Social Media & Video-Marketing
Begegnen Sie potenziellen neuen Mandanten zeitgemäß und kompetent durch die Nutzung modernster Werbeformen in digitalen Medien
Bild
Über 250.000 Entscheidungen
Mitglieder erhalten Zugriff auf Volltextsuche und Schlagwort-Recherche in unserer seit 2001 gepflegten Entscheidungsdatenbank
Arbeitszimmer
Rechtsanwalt für Arbeitszimmer suchen
PLZ oder Ort
Rechtsgebiet
Rechtsanwälte für Arbeitszimmer finden Sie mit ausführlichen Kompetenz- und Kontakt-Profilen. Bitte wählen Sie einen Ort, um einen Rechtsanwalt für Arbeitszimmer zu finden. Mit nur einem Klick gelangen Sie zu einem Kanzleiprofil Ihrer Wahl.

Arbeitszimmer Rechtsanwälte der Top Städte finden

Wiki zum Rechtsthema Arbeitszimmer

Informationen zu Arbeitszimmer
Als Arbeitszimmer werden allgemein alle Räumlichkeiten im eigenen Haus bezeichnet, der dazu dient, seiner Arbeit nachzugehen. Steuerlich betrachtet bedeutet dies, dass es sich um einen Raum handelt, der dafür benötigt wird, Tätigkeiten auszuführen, die der Erzielung von steuerlichen Einkunftsarten dienen. Das Arbeitszimmer wird steuerlich auch in Bezug zu den Werbungskosten in § 9 Abs. 5 EStG berücksichtigt sowie innerhalb der Regelungen, die sich in Form von § 4 Abs. 5 Nr. 6b EStG auf die Betriebsausgaben beziehen.

Gesetzlich ist der Begriff Arbeitszimmer nicht definiert, wird jedoch geprägt durch vorangegangene Rechtsprechungen des Bundesfinanzhofs. Diese besagt, dass es sich dann um ein Arbeitszimmer im Sinne des Steuerrechtes handelt, wenn es voranging dazu dient, schriftliche, verwaltungstechnische sowie auch organisatorische Aufgaben zu erledigen, die mit der Erzielung von Einkünften in Zusammenhang stehen und zum größten Teil nicht privat genutzt wird. Arbeitszimmer, die sich nicht im eigenen Haus befinden, sondern extern angemietet wurden, werden steuerlich anders behandelt als häusliche Arbeitszimmer.
Absetzbarkeit des Arbeitszimmers
Ein Arbeitszimmer kann gemäß den geltenden Gesetzen in der Steuererklärung geltend gemacht werden, »„wenn für die betriebliche oder berufliche Tätigkeit kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht“. Hierbei besteht eine Absatzgrenze von 1.250 Euro. Dies gilt allerdings nur für das häusliche Arbeitszimmer. Bei Anmietung eines Arbeitszimmers werden die vollen Kosten angerechnet. Darüber hinaus ist es möglich, Arbeitsmittelkosten als Werbungskosten abzusetzen.
Werbungskosten
Bei den Werbungskosten handelt es sich um Ausgaben oder auch Aufwendungen, die notwendig sind, um den Einnahmeerwerb sowie auch dessen Erhaltung und Sicherheit zu gewährleisten. Aufgrund dieser Notwendigkeit fließen sie in die steuerliche Berechnung der Einkommensteuer mit ein und werden von den Einkünften abgezogen. Hierbei können für unterschiedliche Werbungskosten auch Pauschalbeträge angesetzt werden.

Verwandte "Arbeitszimmer" Rechtsbegriffe

Steuerrecht, Eigenheimzulage, Finanzamt, Kilometerpauschale, Steuer, Steuerhinterziehung, Steuerstrafrecht, Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Grundsteuer, Mehrwertsteuer, Steuerberater, Steuerprüfung, Stiftung, Werbungskosten, Erbschaftsteuer, Haushaltsführung, Selbstanzeige, Steuerbescheid, Steuerschätzung, Säumniszuschlag, AfA, Steuererklärung, Einspruch, Fahrtkosten, Gewerbesteuer, Sonderausgaben, Steuerverfahrensrecht
*Sie lesen gerade unser Wiki zum Thema Arbeitszimmer - Ihr Arbeitszimmer Informationstipp

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.

Daten werden verarbeitet